Oh, endlich habe ich es mal wieder in aller Ruhe zu einer kompletten OnStage-Veranstaltung geschafft, von Freitagnachmittag bis Sonntagabend, mit ganz vielen lieben Teammädels, viel Geschnatter und tollen neuen Stampin' Up! Produkten. Mehr dazu gibt's die Tage auf dem Blog, vor allem meine eigenen Bastelsachen. Heute allerdings zeige ich Euch erstmal die ertauschten Swaps, die ich mit meinem insgesamt 24 Kaffeetütchen ergattern konnte, die ich letzte Woche noch spontan hergestellt habe. Hat richtig Spass gemacht!
Von
Waltraud vom Stempelkeller ist dieses tolle Picknick-Körbchen mit dem farblich passend abgestimmten SU-Lebkuchen.
Karolina vom Stempelsektor hat Dusch-Jelly total nach meinem Geschmack verziert. Hab ich ja noch nie gehört, bin gespannt, wie es sich damit duscht!
Die beiden nächsten Werke passen gut zusammen.
Elisabeth von Little Lizzy's Crafts hat eine ausgeklügelte Karte gestaltet, deren Name mir jetzt à tout prix nicht einfallen will, das Innenleben seht Ihr im nächsten Bild. Und
Ariane aus dem Team Silberstempel hat leckere Winterschokolade in eine kleine Box gepackt, die sie mit einem meiner Lieblingsstempel aus dem Herbst-Winter-Katalog verziert hat.
Ursula hat kleine Post-its in einer Mini-Ziehverpackung versteckt und bei Astrid Zelch findet sich leckere weisse Schokolade mit einem vielversprechenden Spruch.
Mein Lieblingspapier aus dem Herbst-Winter-Katalog haben
Anna von Anna's Papierbox und die wunderbare
Barbara von Barbara's Kreativ Studio verwendet. Bei Anna war Schokolade, bei Barbara eine (flugzeugtaugliche) Nagelfeile drin.
Das kleine Schmuckstück von Stempeleulchen
Dagmar habe ich durch die halbe Halle erspäht und wollte es unbedingt haben ;-) Glück gehabt! Drin ist übrigens ein Teelicht.
Anna von Bastelglanz hat Schrumpffolie bestempelt und daraus einen Ring gemacht. Zu ihrer Explosionsbox passt vom Design her die namenlose Teebeutelverpackung einer daher leider unbekannt bleibenden Demokollegin.
Dreiecksboxen hatten ebenfalls eine unbekannte Kollegin sowie
Barbara vom Stempelsurium gewerkelt. In der hellblauen Box waren drei superleckere Kekse versteckt, die kunstvoll gefaltete musikalische Box von Barbara enthielt ein Bonbon oder Schokolade - hm, was auch immer es war, es hat nicht lang überlebt.
Das Thema voll getroffen hat
Sandra von Stempelklecks - bis zu dem Moment war mir gar nicht klar, dass wir ja alle am 11.11. um 11 Uhr 11 in Mainz sein würden!
Bei
Michèle von papier.kram könnte man meinen, sie hätte eins der Stempelsets aus dem neuen Frühjahr-Sommer-Katalog vorausgeahnt - thematisch total passend.
Dani hat einen Glückspfennig mit einem Schweinchen verziert.
Claudia von handgestempelt hat Lipbalm total schick verpackt - irgendwie seltsam, dass ich selber bislang noch nie eine richtig tolle Verwendung für dieses wunderschöne, feste Papier gefunden habe.
Einen weihnachtlichen Geschenkanhänger gab's von
Jenny und Eva hat eine Haribotüte verschönert.
Heidrun hat ein wunderhübsches Nikolaushäuschen gezaubert - ich bin verliebt! Sogar der Nikolaus guckt hinter dem Fensterchen hervor! Welch eine Arbeit!
Von
Alexandra von Kreativhome stammt der erste Minikalender. Die Häuschenframelits sind eine super Idee dafür und der Vogel macht sich auch farblich ganz toll.
Hoffentlich wird er nicht gefressen von
Melanies Katze! Die zwei passen zwar gut zusammen - aber natürlich werde ich sie nicht zusammen aufstellen ;-)
Der letzte im Reigen der schönen Kalender ist farblich etwas anders - sehr edel - gehalten und stammt von
Bianca vom Bastelspass.
Eine in ähnlichen Farben gehaltene, elegante Weihnachtskarte konnte ich mit meinem allerletzten Swap von
Sabrina von Sabrinastempelt ergattert
Ebenso eine edle Weihnachtskarte hat mir Kreativ Wichtel
Manuela einfach so im Austausch für mein Teamgeschenk an sie überlassen, lieben Dank.
Und auch
Claudia von Darmstadt im Stempelfieber hat sich für das Teamgeschenk mit einem Swap in Post-it-Form revanchiert.
Bitte entschuldigt die der tollen Werke nicht so wirklich würdigen Handyfotos - so ging's einfach am schnellsten und erfahrungsgemäss hättet Ihr sonst wieder Wochen warten müssen oder ich hätte es gar nicht geschafft.
Ich hoffe, Ihr habt trotz des garstigen Wetters einen schönen Sonntag und wünsche Euch für morgen schon mal einen guten Start in die neue Woche. Ich könnte jetzt direkt ein paar Tage Kreativurlaub gebrauchen - meint Ihr, ich könnte meine nächste Dienstreise schwänzen und einfach nur so tun, als ob ich weggeflogen wär?