Sonntag, 29. November 2015

Glamorous Trees zum 1. Advent

Ach, ich mag die Weihnachtszeit einfach unglaublich gerne und freue mich daher sehr, dass heute endlich der 1. Advent gekommen ist! Wir haben liebe Freunde eingeladen, Andrea bäckt Wiener Schnitzel, ich habe mich an einem Eierlikör-Cheesecake versucht, das Räuchermännchen zeichnet Ringe in die Luft und der Adventskranz wartet darauf, dass es dunkel wird, damit seine erste Kerze das Wohnzimmer erleuchten kann.

Was passt da besser, als diese herrlich glitzernde Waldszene mit dem wunderbaren Stempelset Wonderland von Stampin' Up!


Den Hirsch hab ich zunächst mit Versamark gestempelt und dann mit dem Hitzepulver embossed, um anschliessend den Glitzer anzubringen. Hält prima!


Die Bäume hab ich zweimal nebeneinander gestempelt, mit schwarzer Archivtinte auf das Zauberwald-DSP - da dieses sehr glatt ist, sollte man beim Stempeln aufpassen, dass der Stempel nicht rutscht, sonst gibt's dann diesen 3D-Effekt :-)


Das weisse Glitzerband durfte auch nicht fehlen. Die Karte passt übrigens auch wunderbar zur aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge mit dem Thema Winterwald.


Diese Farben haben es mir dieses Jahr einfach angetan, weshalb auch meine Deko so ausschaut - aber dazu dann an einem andern Tag mehr!

Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich für diese Karte verwendet:




Ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent!


Donnerstag, 26. November 2015

IN{K}SPIRE_me Challenge #226: Weihnachtsspecial Winterwald mit Gewinnchance

Herzlich willkommen zur 226. IN{K}SPIRE_me Challenge, unserem ersten Weihnachtsspecial im 2015! Auch dieses Jahr haben wir für Euch vier Themenspecials bis Weihnachten vorbereitet. Den Anfang macht der Winterwald. Wir freuen uns auf Eure winterlichen Bäume!

A hearty welcome to the 226th IN{K}SPIRE_me Challenge. It's the first of our four Christmas Specials dedicated to the Frosty Forest. We can't wait to seeing your trees! 


Erst dachte ich ja, nach Christbaumfestival braucht man kein weiteres Tannenbaum-Set. Aber weit gefehlt! Die O-Tannenbäume sind einfach wunderschön! Zu meiner heutigen Karte hat mich Colorspell inspiriert.

First I thought I wouldn't need another tree set after Festival of Trees. Little did I know! Now I am very fond of the Peaceful Pines! My card is inspired by Colorspell.


Die Klammer stammt aus dem Project-Life-Zubehörset In Herbst und Winter und passt hier doch perfekt!

The clip stems from a project life accessories kit. Doesn't it fit perfectly here?


Den Baum in der Mitte hab ich gestanzt und danach mit Waldmoos hinterlegt.

The tree in the middle was cut out using the framelits.


Es hat richtig Spass gemacht, die Karte mit dem Schwämmchen einzufärben und am Schluss zu beschneien!

It was fun to color the card with the daubners and to let it snow at the end.


Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich für diese Karte verwendet:

The following Stampin' Up! products were used for this card:


Schaut Euch doch auch auf dem Challenge-Blog die Werke der andern Designteam-Mitglieder an. Da seht Ihr dann auch, was Ihr mit einer Teilnahme an den Weihnachts-Specials gewinnen könnt :-)

Have a look at the other designteam members' projects at the Challenge Blog. There, you will also see what you may win by playing along in December! 

www.inkspire-me.com

Habt einen schönen Tag!

Have a nice day! 

Samstag, 21. November 2015

Stampin' Up! OnStage Brüssel: Teil 2

Wie versprochen, geht's heute erstmal mit was Kreativem weiter: Exemplarisch für all die wundervollen neuen Produkte eine Karte aus einem Projektset aus dem neuen Frühjahr-Sommer-Katalog. Dies wird hoffentlich mein Motto für die kommenden Wochen sein!


Bei dieser Karte fällt mir nur eins ein: Träm, träm, träderidii! Wer sich darauf einen Reim machen kann, schreibe mir ne Mail. Ich werde hierbei an zwei Sachen erinnert. Die erste Einsendung, die beide errät, erhält eine kleine Überraschung zugeschickt. Übrigens, die Papiere sind bestempelt, keine Designerpapier und auch keine Prägung seht Ihr hier, sondern ein süsses, neues, kleines Stempelset.


Da es beim neuen Konzept keinen Prämienabend mehr gibt, fanden die Ehrungen für das vergangene Geschäftsjahr diesmal tagsüber statt. Ein Teil vormittags, ein Teil nachmittags. Ich durfte insgesamt viermal über die Bühne für Umsatz, Prämienreise, Teamaufbau und Führung (boah, klingt das gestelzt - wieso gibt's sowas eigentlich nicht im richtigen Job ;-)). Herzlichen Dank an alle, die dies wieder möglich gemacht haben: Meine Kundinnen und mein tolles Team!


Stellvertretend für alle Bühnengänge hier jener für Umsatz mit Tina und Heike.

Nachdem Mittagessen, das für Führungskräfte in einer schnuckeligen Kühltasche serviert wurde, fanden wir zu einer kleinen Team-Fotosession ein. Erst alleine, und...


... dann auch noch mit Sara Douglass, der Tochter von Stampin' Up! Co-Gründerin Shelli Gardner, die aktuell als Interim-CEO von Stampin' Up! amtet.



Von oben sah die Halle mit den neuen Produkten sowie vier Welten, um mit diesen zu basteln, diesmal so aus:


Mag sein, dass es in der Vogelperspektive nicht so spektakulär ist, aber die einzelnen Produktreihen waren wirklich extrem schön präsentiert.

Am schönsten war es natürlich, endlich zu den Stempeln zu greifen. Obwohl ich so ziemlich die schrecklichste Geburtstagskarte ever produziert habe, war es echt eine schöne Abwechslung. Und eine lustige noch dazu!


Neuer Handschmuck? Nein! Neue Handstanze! Ihr könnt Euch freuen!


Nachmittags war endlich die Session unserer lieben Charlotte, der Kreativchefin von Stampin' Up! Deutschland dran! Wir haben sie mit Standing Ovations begrüsst und mit Interesse ihren Tipps gelauscht. Mein absoluter Favorit war hingegen ihr Sechsmonatsziel (alle Präsentatoren haben sich bis zur nächsten OnStage-Veranstaltung Ziele gesetzt):


Exakt mein Motto! Nachdem ich ja aufgrund meiner Fortbildung leider grad nicht soviel Zeit zum Stempeln habe, hoffe ich einfach, dass mein Geschäft und ich die nächsten sechs Monate überleben und ich auch mal dazu komme, inne zu halten, zu atmen und zu basteln!

Hier mal ein Einblick in eine der Themenwelten, die jeweils passend zu den Produkten gestaltet wurden:
 

Bei der obigen Welt durften wir ein neues herziges Framelit ausprobieren. Um die Welt im eigentlichen Sinn ging's dann bei der nächsten Station. Ratet mal, wer von dieser Produktereihe begeisterter ist? Fürs Protokoll: Bestellt haben wir sie beide ;-)


Die Deko lud zum Spielen und Rumblödeln ein und am liebsten hätte ich einen der riesigen Globus-Luftballons mitgenommen. War nur nicht so einfach zu verstecken... Hier seht Ihr übrigens meine neue Kühltasche!


Abends hatte meine Stempelmama Jenni zum Dinner eingeladen. Leider wusste das die Location nicht mehr, aber wir hatten Glück und haben in der Nähe was anderes gefunden - uff! 47 Frauen auf einem Haufen - wow! Aber nett war's!

Auf dem Heimweg konnten wir schliesslich den typisch belgischen Waffeln nicht widerstehen. Rein zufällig hat Tina dabei dieses - nicht sehr wahrheitsgetreue, die Sahne gegessen hab nämlich nicht ich! - Daumenkino geschossen:

 

Dies war nur Bruchteile von Sekunden, bevor ein wohl schon etwas angeschickerter Teenie mit Wucht in die Bank knallte, worauf deren Rücklehne das Weite suchte - zum Glück ging alles glimpflich aus, für Waffel, Kamera und nicht zuletzt uns!

Übersatt und noch ziemlich glücklich machten wir einen kurzen Abstecher zum nächtlichen Grande Place (also eigentlich heisst die ja "grande", weil es "la place" ist, aber ich kann doch jetzt auf Deutsch nicht "die Grande Place" schreiben, aber Grosser Platz und "der Grand Place" hören sich auch doof an!). Schon schön! Mit einem Klick wird's grösser. Ich glaub, das lohnt sich hier.


Im Hotel gab's erneut einen Absacker, Cosmopolitan diesmal und das waren wir ja auch. Leider erfuhren wir bei dieser Gelegenheit von den Anschlägen in Paris, was mein Unterbewusstsein für die Nacht in rege Phantasie versetzte.

Da ich auch diesmal am Samstagfrüh abreiste, ist dies bereits der Abschluss meiner Berichterstattung - von den ertauschten Swaps mal abgesehen. Doch weil ich am Samstagmorgen bereits um 8.15 Uhr mit Jenny von Freizeit Pur in Köln zum Frühstück verabredet war (und wir uns diesmal anders als letztes Jahr beim Bahnstreik auch tatsächlich getroffen haben), gibt's ein eher unerwartetes anderes Abschlussbild:


Hach, es war wieder sehr schön! So viele Eindrücke, die es zu verarbeiten und ins Stampin' Up! Geschäft einfliessen zu lassen gilt. OnStage ist wie Eintauchen in eine ganz andere Welt mit Leuten und Dingen, die man auch aus dem realen Leben kennt. Irgendwie surreal, aber gut!

Habt ein schönes Wochenende, Ihr Lieben! Mal sehen, ob der angekündigte Schnee wirklich kommt!