Montag, 29. September 2014

Dreimal Umschläge für Geschenkkarten von Stampin' Up!

Herzlich willkommen in der neuen Woche! Ich hoffe, Ihr habt das - zumindest im Süden wunderschöne Wochenende - so richtig genossen! Tja, so hätte der Sommer sein sollen...!

Da im August drei unserer direkten Downlines befördert wurden (yeah!), waren Gratulationskarten meinerseits gefragt, die allerdings infolge Urlaubs (wie leider so oft...) ein paar Tage länger auf sich warten liessen. Aber inzwischen haben sie alle ihre Empfängerinnen erreicht und dürfen nun heute auch endlich auf den Blog!

Zu Heike in Markdorf am Bodensee hat sich dieser (hoffentlich auch bei seiner Ankunft noch ein wenig) dreidimensionale Stern auf den Weg gemacht, den ich mit dem Stempelset Zauber der Weihnacht und den passenden Framelits gestaltet habe.


Die Farben sind Schiefergrau und Wassermelone, ergänzt um ein bisschen Silber.


Das Kartenformat finde ich wirklich toll! Und auch für "normale" Briefe geeignet. Nur, weil sie Umschläge für Geschenkkarten heissen, muss man ja nicht unbedingt welche reintun ;-)


Ulla aus Viernheim - die übrigens seit neuestem einen eigenen Blog hat - wurde mit Federn in Currygelb, Terrakotta und Espresso sowie ein bisschen Goldglitzer bedacht.


Der Spruch stammt aus dem - wie ich finde - wunderschönen Stempelset Fürs Etikett. Die Stanze ist momentan bei mir ganz besonders beliebt.



Bei Steffi aus Neuhofen in der Pfalz war mir als allererstes Klar, welches Stempelset ich für ihr Kärtchen einsetzen würde. Um Willkommen, Weihnacht schleicht sie nämlich schon ewig rum und ich dachte, es wäre an der Zeit, dass so ein Kranz mal live auf ihrem Basteltisch liegt ;-)


Farblich habe ich mich für Farngrün, Wasabi und Brombeermousse entschieden, auch hier mit ein wenig Silber ergänzt. Allerdings scheint mir, dass der Kontrast zwischen den beiden Grüntönen noch ein Tick kräftiger sein dürfte.



Nochmals herzlichen Glückwunsch, Ihr Lieben! Weiterhin viel Spass und Erfolg mit Stampin' Up! und einen guten Start an Eure neuen Teammitglieder :-)

________________________

Folgende Stampin' Up! Materialien habe ich für obige Karten verwendet:

Samstag, 27. September 2014

Mein Schenkli zum Stampin' UP! Teamtreffen: Prost!

Zum Wochenende zeige ich Euch nun noch meine Schenklis zum letztwöchigen Stampin' Up! Teamtreffen. Seit ich entdeckt hatte, dass man tatsächlich selbst Prosseco-Dosen bedrucken lassen kann, war klar, dass ich solche unbedingt mal bestellen muss. Schliesslich bin ich selbst eine grosse Sektsaufnase und was lockert die Stimmung am Basteltisch besser auf, als so ein Döschen in Rhabarberrot oder Bermudablau?


Falls Ihr Euch ob der unterschiedlichen Grösse wundert: Links haben wir den Perlwein, rechts Apfelschorle (oder sowas), schliesslich waren auch einige Schwangere dabei! Leider gab's die Dosen bei der Druckerei meiner Wahl nicht in gleicher Grösse - aber gut, mit Abstrichen muss man leben. Dafür war der Service sonst top!
 
Tja, nun mussten die Schätzchen auch verpackt sein! Nur so eine Dose überreichen geht im Rahmen eines Demo-Teamtreffens ja wohl nicht! Und plötzlich sah ich vor meinem inneren Auge die "Hugo2go-Körbchen" aufblitzen, die ich im Sommer bei Nicole im Scrapbookladen in Hockenheim gesehen hatte (by the way, falls Ihr in der Nähe seid, da ist morgen von 11 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag!). Aus Nicoles Idee wurde im Annemarie-Style Stampin' Up!-mässig umgesetzt Folgendes:
 

Hier habe ich erstmals unseren neuen sandfarbenen Karton verwendet - toll! Schön stabil, griffig und farblich auch sehr ansprechend.

 
Als Kontrast habe ich mich an die 2012-2014 In Colors gehalten, wobei es auch noch eine Variante in Rhabarberrot gab - eigentlich die Passendste, was die Harmonie mit den Prosecco-Dosen angeht. Doch irgendwie hatte ich die wohl schon zu tief in der grossen Schachtel verstaut, als es ans Fotografieren ging. Die Zusatzfarbe Silber sollte mit den Aludosen korrespondieren.


Danke an unsere lieben Teammitglieder für ein weiteres tolles und erfolgreiches Stempeljahr!


Einziges Problem beim sandfarbenen Karton: Das Washi wollte nicht wirklich halten. Dabei hab ich das doch zum Vertuschen allfälliger Unregelmässigkeiten bei den Enden meiner Boxen benötigt ;-) Der Rest an Klebstoff hält aber bombenfest.


Da ich die Dosen erst am Teamtreffen selbst in Empfang nehmen konnte - sie wurden quasi direkt angeliefert - konnte ich vorher nicht austesten, ob die Körbchen passen. Taten sie aber. Uff! Welch ein Glück! Und so sah dann die Version in Altrosé schliesslich aus:


Ich wünsche Euch ein fröhliches Wochenende mit tollem Herbstwetter, geniesst es und erholt Euch gut!
_________________________

Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich für die Dosen-Körbchen verwendet: