Samstag, 31. Mai 2014

Der eine Drink zuviel

Dies wäre sie also gewesen, meine eigentliche Karte für die dieswöchige IN{K}SPIRE_me Challenge. Ursprünglich auch mit drei Drinks angedacht, doch dann war der Banner irgendwie zu kurz bzw. die Leere rechts zu gross, so dass das Sektglas mit Erdbeere auch zu einem Auftritt kam. Für mich als grosse Champagnerliebhaberin hat eigentlich genau dieses Glas die Karte erst so richtig herausgeputzt. Doch leider hatte ich im Verlauf des Komponiernes vergessen, dass der Sketch da nur drei Elemente vorsah. Okay, richtig schlimm ist das nicht - aber trotzdem, zum Donnerstagsauftritt reichte es für mich nicht mehr und daher bekommt sie jetzt hier eben einen ganz eigenen Blogbeitrag.


Kurz bevor wir uns Ende Juni von ihnen werden verabschieden müssen, habe ich hier mit Apfelgrün, Waldhimbeere und Mango nochmals drei der auslaufenden In Colors in Szene gesetzt. Ergänzt werden sie um Kandiszucker, Altrosé und Bermudablau, die uns ja glücklicherweise erhalten bleiben.


Über dem Designerpapier Geburtstagsbasics habe ich aus einer Schicht Vellum eine Tasche genäht und sie mit einigen Konfettis in den genannten Farben befüllt.


Das Kreieren der farbenfrohen Drinks hat richtig Spass gemacht! 


Den Geburtstagsstempel aus dem Set Bring on the Cake kennt Ihr schon längst. Neu ist der Text dazwischen. Der stammt von einem grandiosen neuen Drehstempel, den ich haben wollte, seit ich ihn im amerikanischen Katalog entdeckt habe. Umso grösser die Freude, als er auf der Prämienreise eines Abends auf unseren Betten lag!


Habt einen schönen Tag, Ihr Lieben!
 ______________________

Diese Stampin' Up! Produkte waren da oben mit dabei:


Freitag, 30. Mai 2014

Letzter Aufruf - Liste der letzten Gelegenheiten

Es ist wieder soweit, ein neuer Katalog steht in den Startlöchern und wir müssen von vielen liebgewonnen Produkten Abschied nehmen.


Dieses Jahr trifft es die folgenden Stempel und Accessoires:

Stempel: PDF / Excel

Zubehör: PDF / Excel

Wie immer gilt: Was weg ist, ist weg und wird nicht mehr nachgeliefert. Es lohnt sich daher, die absoluten "Must Haves" sofort zu bestellen. Bei den andern Sachen könnt Ihr pokern - durchaus möglich, dass gegen Ende Juni das eine oder andere noch erhältliche Produkt zu reduziertem Preis angeboten wird.

Bestellungen schickt Ihr mir am besten per Mail. Alternativ steht der Online-Shop zur Verfügung (auf Englisch und nur mit Kreditkartenzahlung).

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag, erst recht, wenn Ihr heute arbeiten müsst! 

Donnerstag, 29. Mai 2014

IN{K}SPIRE_me Challenge #149


Puh, das war nicht meine Challenge-Woche! Erst hab ich meine eigentlich für die 149. IN{K}SPIRE_me Challenge geplante Karte während des Bastelns unbemerkt dem Sketch entfremdet. Und dann hat sich bei der unabhängig von diesem Malheur hergestellten Zweitkarte zum Fototermin ein Brilli vorwitzig auf Irrwege aufgemacht. Aber das soll Euch nicht stören, den Sketch von Heike finde ich trotzdem grosse Klasse und ich kann Euch nur empfehlen, rast an den Basteltisch, nutzt den Feiertag und macht mit! Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was dabei rauskommt :-)

Oh boy, this wasn't my challenge week! First, I noticed that after a last minute change the card initially planned to be presented for today's 149th IN{K}SPIRE_me Challenge didn't match the sketch anymore. Not that much of a problem as I had created a second one anyway. But well, do you see what I see? Somehow on the way to the photoshoot, a rhinestone must have started wandering. Well, don't care - the sketch's gorgeous anyway, no matter how silly I behaved ;-) Rush to your crafting desk, take advantage of today's holiday and play along! I can't wait to see your projects :-)


Diese Karte kombiniert das Kartenset Hip Hip Hooray mit einem wundervollen neuen Stempelset, das einem Pillow Gift der Prämienreise entspringt.

This card combines the Hip Hip Hooray Card Set with a wonderful stampset we found as a Pillow Gift during the incentive trip.


Dank der Klebeelemente ein richtiger Quickie. Einzig die Pfeile musste ich ausschneiden. Aber für dieses Problem wird uns der neue Katalog ja glücklicherweise eine Lösung bereit halten ;-)

Due to the stickers, this card was a real quickie. Except for the arrows, these I had to cut by hand. But let me tell you, the new catalog's gonna solve that problem ;-)


Den Schriftzug habe ich in weiss embossed.

The sentiment was embossed in white.



Ich wünsche Euch einen wunderbaren Feiertag! Ach, und die "Original-Karte" gibt's natürlich auch noch zu sehen, nur eben heute nicht ;-)

Have a nice holiday! Oh, of course you're gonna see the "original card", just not today ;-)
 ___________________

Diese Stampin' Up! Produkte habe ich für die heutige Karte verwendet (das Stempelset kann leider noch nicht beworben werden):

These Stampin' Up! products were used for this card (unfortunately, I cannot promote the stampset yet):


Mittwoch, 28. Mai 2014

Vergünstigtes Stampin' Up! Starter Set


Bis zum 30. Juni 2014 bietet Stampin' Up! zusätzlich zum normalen Starter Set ein zweites, vergünstigtes Starter Set zum Preis von nur 65 Euro an.

Was bietet Euch Stampin' Up! dafür?

- ein beliebig zusammenstellbares Starter Set mit Produkten im Wert von bis zu 70 Euro
- ab dem 30. Mai könnt Ihr aus der Vorschau zum neuen Katalog bestellen (auch im Starter Set)
- auf allen weiteren Bestellungen bekommt Ihr Demonstratoren-Rabatte von mindestens 20% auf dem Katalogpreis
- Ihr werdet Teil der Stampin' Up! Familie und seid ohne weitere Bestellverpflichtung bis mindestens Oktober 2014 dabei
- Ihr könnt Euch für das Demonstratoren-Treffen vom 5. Juli 2014 in Frankfurt oder die Convention vom 16.-18. Oktober 2014 in Brüssel anmelden

Was bietet Euch unser Team?

- reger Austausch zu Stampin' Up! und anderen Themen in unserem Teamforum
- monatlicher Team-Newsletter mit allen wichtigen Infos und regelmässigen Gewinnspielen
- ab und an ein Team-Treffen
- jede Menge Unterstützung und Spass :-)

Interessiert? Gerne beantworte ich Eure Fragen persönlich, schreibt mir dazu am besten eine Mail, bei Bedarf ruf ich Euch zurück. Weitere Infos zur Demotätigkeit gibt es hier.

Gleich einsteigen? Dann bitte einmal hierlang klicken :-)

Montag, 26. Mai 2014

Stampin' Up! Grand Vacation 2014: Die ertauschten Swaps

Nach meinen eigenen, gibt's zum Wochenstart heute nun die ertauschten Swaps zu sehen. Ihr seid ja mittlerweile viele Bilder gewohnt ;-)

Den Anfang macht diese männliche "Tear here"-Karte von Doris Kroh. Was soviel heissen will, wie: Zieh hier! Was ich natürlich nicht gemacht habe. Dafür ist die Karte viel zu schade! Wenn Ihr wissen wollt, was sich dahinter verbirgt, schaut Ihr am besten schnell auf Doris' Blog vorbei. Ich glaube, bei der nächsten Bestellung wandert die Rollklinge für die Schneidemaschine ins Körbchen...


Diese Karte hat Lynne Ward gestaltet. Sie ist keine Demo, sondern Mitglied des Board of Directors von Stampin' Up!, weshalb ich keinen Blog verlinken kann ;-) Habt Ihr gesehen, wie Gorgeous Grunge als goldener Vorhang im Hintergrund eingesetzt wurde?


 Hier hat Karen Trelfa mit den neuen In Colors gespielt.


Die nächste Karte stammt von Carol Payne, die bezüglich des Filmrahmens mein Mitgefühl hat ;-) Der Textstempel und die kleinen Chevrons stammen aus einem tollen neuen Stempelset, das wir hier noch öfter sehen werden.


Diese herrliche Vintage-Karte in ungewöhnlichem Format hat Candy Michael entworfen, die ich auf der Reise tatsächlich kurz gesprochen habe. Bei dieser Gelegenheit hat sie mir auch diesen Kastanienschlüsselanhänger überreicht, der ansonsten nichts mit der Karte zu tun hat. Es ist übrigens tatsächlich eine Klappkarte. Und auch hier ist der Textstempel von vorhin zu sehen :-)


Die Daydream Medaillons hat Christi Beck verwendet und dabei die akteullen In Colors in Szene gesetzt. Besonders den Vintage Knopf mag ich total.


Hier hat Connie Babbert wieder dieses wunderbare neue Stempelset verwendet, das ich ja zuerst gar nicht bestellen wollte, ich gebe es zu, aber seit ich es in echt gesehen habe, ist es nur Nr. 1 auf meiner Vorbestellungsliste mutiert! Mit dieser Karte habe ich übrigens festgestellt, dass ich eine Hose besitze, deren Farbe exakt genau Altrosé ist. Tja, wie konnte ich bloss bisher denken, sie sei Orange!?! Lustig ist auch, dass Connie's Blog "Inkspired Treasures" heisst, das erinnert mich doch irgendwie an was ;-)


Bei dieser Karte von Cheryl Lentz gefällt mir ganz besonders der Aufbau. Nie wäre ich auf sowas gekommen, aber es sieht einfach klasse aus! Zudem finde ich es schön, wie das Ornament über die verschiedenen Lagen geht.


Diese Aquarellkarte hat Monica Gale aus England gemacht. Grün auf Türkis finde ich ungewöhnlich, aber es passt wunderbar.


Zu gerne hätte ich Dawn Griffith in echt gesehen, aber irgenwdie sind wir uns nicht über den Weg gelaufen. Dafür hat es ihre Karte in mein Tauschpäckchen geschafft, was mich sehr freut. Sehr einfach, aber trotzdem ausdrucksvoll - eine Idee, die ich mir merken werde!


Die Karte von Connie Stewart ist genau mein Stil. Ausser dass ich das Framelit (noch) nicht besitze, hätte sowas auch von meinem Schreibtisch hüpfen können. Eine Schwester im Geiste, sozusagen ;-)


Farblich in dieselbe Richtung geht die Karte von Terri Ganes. Und stimmt, zuviel Glück geht (fast) nicht!


Kräftige Farben hat BJ Peters bei dieser Karte zur Hand genommen:


Etwas ganz Besonderes hat sich Barbara Meyer, die einzige österreichische Kollegin an Bord der Allure, einfallen lassen. Schon von aussen fand ich das Päckchen sehr ansprechend.


Innen wurde es dann richtig geheimnisvoll und ich überlegte lange, ob ich den hübschen Knoten im Band aufmachen solle... Zum Glück hab ich!


Denn darin versteckt sich ein in den passenden Farben gehaltener Muffin-Anhänger, wie toll! 


Auf dieser Karte ist leider keine Namensangabe zu finden:


 Der nächste Swap stammt von Kerry Timms aus England.


Debbie Moczek hat für ihre Karte die Spitzendeckchen auseinandergeschnitten und anders wieder zusammengeführt. Sehr raffiniert!


Bei der Karte von Mary Ellen Byler bin ich besonders angetan von der Und-Prägung im Hintergrund. Eine schöne Idee, diesen Prägefolder quasi nebenbei  einzusetzen.


Sharon McNeely hat für ihren Swap eine Eule verwendet, die bestimmt ein grosser Renner werden wird im neuen Katalog.


Colleen Magness hat sich an Sachen aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog gehalten. Ich mag die Farbkombi und werde mir merken, wie sie das Happy hervorgehoben hat.


Beth Stewart aus Sydney hat den detailreichsten Swap gestaltet, den ich meiner Tüte entnommen habe. In echt glitzert und funkelt er und ganz besonders toll finde ich die embossten maritimen elemente auf dem Centerpiece. Was sie mit dem Schmetterling genau gemacht hat, ist mir ein Rätsel, aber er sieht klasse aus.


Kimberly van Diepen hat einen Post-it-Block raffiniert verpackt, so dass er quasi zur Easel-Card wird und den Schreibtisch verschönern kann. Und einmal mehr sehen wir diesen Spruch - ich bin so gespannt, ob und wenn ja wie er in Deutsch übersetzt werden wird!


Anne Delhaye aus Frankreich hat ein kleines Einsteckbüchlein gebastelt, in welchem sie das unverzichtbare Reisenähset untergebracht hat.



Das Prinzip ist ganz ähnlich wie bei Marion, die den Inhalt ihres Swaps dieser Tage ganz bestimmt auch noch auf ihrem Blog präsentieren wird.


Zoe Tant hat viele meiner Lieblingselemente vereint: Fähnchen, Vellum, Gorgeous Grunge... Besonders merken werde ich mir aber die Idee, einen Schriftzug einfach von Hand auszuschneiden.


Den Abschluss dieser Parade meiner ertauschten Swaps macht die Karte von Barbara Raffman, die das Colorierproblem elegant mit Tupfen gelöst hat - sieht super aus! 


Nach soviel kreativer Inspiration wünsche ich Euch einen wunderbaren Start in die kurze Woche!