Guten Morgen, Ihr Lieben! Was ist denn das bitte für eine Zeit für ein Skirennen? Dass ich am Sonntag um sieben für den Super-G der Herren geweckt wurde, konnte ich ja noch verschmerzen, immerhin war der Rest des Tages frei. Aber heute: Riesenslalom der Damen um halb sieben?! Und das Allerschlimmste: Eigentlich bin ich heute sogar froh drüber, denn um acht Uhr hatte ich nen Termin.
Soweit so gut - dafür seid Ihr ja nicht da. Euch interessiert bestimmt viel mehr die Übersicht über unsere
Die geht wie folgt:
Mo 17.02.14 (das war ja schon):
- Annemarie
- Marion
Di 18.02.14:
- Heike
- TinaHase
Mi 19.02.14:
- Kirstin
- ela
Do 20.02.14:
- Bine
- Yvonne
Fr 21.02.14:
- Andrea
- Petra
Sa 22.02.14:
- Andrea
- Katharina
So 23.02.14:
- Miri
- Steffi
Mo 24.02.14:
- Christina
- Eva
Der gestrige Kranz war ja nur so gespickt mit Spiralblumen. Und eigentlich würd ich Euch ja jetzt gerne den ultimativen Trick verraten, wie man selbige toll zusammenrollt. Tja - ich glaub es ist Glückssache und ein wenig Übung. Hier mal ein Bild der beiden Varianten: Gleichmässig und versetzt gerollt. Meines Erachtens ist es vor allem wichtig, den Rohling mit dem Falzbein sanft, aber bestimmt vorzubereiten. Und den letzten Kreis innen als Boden zu nehmen, auf dem Ihr die aufgerollte Blüte mit einer Heissklebepistole fixiert.
Danke für all die netten Kommentare, die an der Verlosung der Fransenschere teilgenommen haben! Ich wünsch Euch einen wunderbaren Dienstag!
Soweit so gut - dafür seid Ihr ja nicht da. Euch interessiert bestimmt viel mehr die Übersicht über unsere
Die geht wie folgt:
Mo 17.02.14 (das war ja schon):
- Annemarie
- Marion
Di 18.02.14:
- Heike
- TinaHase
Mi 19.02.14:
- Kirstin
- ela
Do 20.02.14:
- Bine
- Yvonne
Fr 21.02.14:
- Andrea
- Petra
Sa 22.02.14:
- Andrea
- Katharina
So 23.02.14:
- Miri
- Steffi
Mo 24.02.14:
- Christina
- Eva
Der gestrige Kranz war ja nur so gespickt mit Spiralblumen. Und eigentlich würd ich Euch ja jetzt gerne den ultimativen Trick verraten, wie man selbige toll zusammenrollt. Tja - ich glaub es ist Glückssache und ein wenig Übung. Hier mal ein Bild der beiden Varianten: Gleichmässig und versetzt gerollt. Meines Erachtens ist es vor allem wichtig, den Rohling mit dem Falzbein sanft, aber bestimmt vorzubereiten. Und den letzten Kreis innen als Boden zu nehmen, auf dem Ihr die aufgerollte Blüte mit einer Heissklebepistole fixiert.
Danke für all die netten Kommentare, die an der Verlosung der Fransenschere teilgenommen haben! Ich wünsch Euch einen wunderbaren Dienstag!