Freitag, 28. Februar 2014

Elegante Federn

Kurz bevor ich vor ein paar Wochen zu Anke zum Workshop fuhr, hat mich Birgit gefragt, ob ich eine Idee hätte für die Einladung zur Geburtstagsfeier Ihres Mannes. Das Werk durfte nicht allzu gebastelt aussehen - ansonsten gab es keine Vorgaben. Nach kurzer Überlegung hab ich die Frage in unserem Team-Forum in die Runde geworfen und es dauerte nicht lange, bis die liebe Bine mit folgender Idee um die Ecke kam:


Sie hat mir dazu auch ein Bild gezeigt, ob es von ihr war oder aus den weiten des Internets, weiss ich nun leider nicht. Falls mir also jemand einen Tipp geben kann, wohin ich urheberrechtsmässig verlinken könnte - nur her damit!


Sieht doch wirklich elegant und ganz und gar nicht selbst gemacht aus! Der Clou ist, die gerissenen Ränder abzukleben (ich hab dazu ein langes Post-it genommen, dessen Rand ich abgerissen hatte) und dann mit Schwämmen den Streifen vollzutupfen. Ich meine, mit der dunkelsten Farbe - hier Espresso - angefangen zu haben und dann immer heller (erst Wildleder, dann Savanne) geworden zu sein. Weil ich nicht glaubte, dass die Federn in Espresso noch hervorstehen würden, hab ich diese Schwarz gestempelt. Tja, hätten sie getan - next time, next chance!

Ich hab übrigens mit den Fingerschwämmchen getupft, weil ich nicht mehr wusste, wo meine grossen Schwämme waren, die dafür eigentlich besser geeignet sind... Im Katalog hab ich sie aber nocht gefunden ;-) So sehen sie aus:
http://www2.stampinup.com/ECWeb/ProductDetails.aspx?productID=101610&dbwsdemoid=5002000


Falls Ihr Euch ob der Bilderqualität wundert: Die Karte ist vom Workshop direkt als Anschauungsmaterial mit Birgit nach Hause gereist und ich freu mich, noch grad so an ein Fotoshooting gedacht zu haben :-)

Zum Schluss schick ich all jene, die noch nicht mitgemacht haben zum allerletzten Mal zu unserem Geburtstags-Blog-Candy, das läuft nämlich heute ab!

http://firsthandemotion.blogspot.ch/2014/02/blog-candy-mit-stampin-up-preisen.html

Ich wünsch Euch einen schönen Tag, an dem ich mich vor allem auf den Abend freue :-)

_________________

Diese Stampin' Up! Materialien hab ich für obige Karte verwendet:


Donnerstag, 27. Februar 2014

IN{K}SPIRE_me Challenge #136: Please welcome on stage...

... die Karte, die sich nicht fotografieren lässt! Aber echt, würde es einen Award für die unfotogenste Karte geben, mein heutiges Werk hätte beste Chancen auf einen Spitzenplatz! Ich vermute, dass es an den verschiedenen Ebenen liegt - und der Unfähigkeit meiner Kamera (oder der Fotografin?) damit umzugehen. Jedenfalls sah kein Bild wirklich vorteilhaft aus. Aber ich glaube, die Idee sieht man trotzdem. Doch vielleicht sollte ich Euch erst die Farben zeigen, die Ela diese Woche für uns ausgesucht hat:

...the unphotographable card! No kidding! If there was an award for the least photogenic card, today's project would be in a top postition! I assume it's the different layers combined with the inability of my camera (or the photographer?) to cope with them. However, not a single one of the pics was close to the original. But I hope you get the idea. This being said I should definitely show you Ela's colors first:



Wahrscheinlich sind sie der Grund für das fotographische Desaster: Die Pop-Up-Karten Thinlits, die ich hier mal wieder in ihrer eigentlichen Bestimmung verwendet habe.

Probably they are the reason for the photographic desaster: The Pop-up-card-Thinlits I used for their original purpose here.


Der Spruch stammt aus dem Set Alles nur Sprüche und ich finde, er passt in seiner schnörkeligen Form perfekt zu den Flowering Flourishes, die ich hier tatsächlich das allererste Mal verwendet habe. So gesehen auch ein vergessenes Stempelset, das ich aber zuvor noch gar nie in den Händen hatte, von daher passt die neue Rubrik dafür eher nicht (ja ja, da kommt die Juristin durch und stellt sich selber Regeln auf ;-)).

Quite unbelievable, I ordered Flowering Flourishes in autum - and it's the first time they are used!


Als ich Elas Farbkombination mit den je zwei Farbpaaren sah, war mir klar, dass ich mich mal an einem Schatten versuchen wollte. Dazu hab ich erst die dunkle Farbe freihändig gestempelt, dann mit der dunklen Tinte einen Abdruck auf die Folie des Stamp-a-ma-jig gemacht, um danach den Schatten in der hellen Farbe leicht versetzt zu stempeln. Den hellen Abdruck hätte man auf dem Stamp-a-ma-jig wohl kaum gesehen. Der Stempel sollte sich beim Reinigen nur nicht auf dem Clear Block verschieben! Schliesslich hab ich mir noch überlegt, woher die Lichtquelle kommt und dann versucht, die Schatten alle in eine Richtung zu stempeln. Zeichenunterricht in der Schule lässt grüssen ;)

When I saw Ela's color combo with the two pairs of colors, I immediately knew that I wanted to try shadows. To do so, I first stamped the dark colors. Before changing to the brighter shades, I stamped the dark colors on the stamp-a-ma-jig to see them better when stamping the soft colors as a shadow. Finally I imagined a source of light in one corner of the card and tried to stamp the shadows accordingly.


Und natürlich hat Ela die Karte zu ihrem letztwöchigen Geburtstag erhalten :-) Heute wird nämlich mein Neffe 19, aber ich dachte, dass er mit den pinkigen Farben eher weniger anfangen kann.

Of course Ela received this card for her birthday last week :-) Today, it's my nephews 19th birthday and I was quite sure he wouldn't be too fond of the pink. 


Habt einen schönen Donnerstag, Ihr Lieben! Meiner ist vollgepackt: Erst wird um acht Uhr das im April zu beziehende neue Büro besichtigt (hurra, Umzug...!), um 12 geht's zum Lunch mit einem ehemaligen Arbeitskollegen und abends ist dann Schnitzelessen mit dem Geburtstagskind angesagt. Und, äh, ja, dazwischen wird gearbeitet. Oder so ;-)

Have a nice Thursday! Mine is quite busy! First I'm going to have a look at the new office to be moved in in April, at noon I'll be having lunch with a former colleague and in the evening I'll see the birthday boy at my sister's for dinner. And in between, of course, there will be some work (probably).



  ______________

Die folgenden Stampin' Up! Materialien habe ich für diese Karte verwendet:

 These Stampin' Up! products were used for this card: 

Mittwoch, 26. Februar 2014

Hardwood, Petite Petals, steife Muskeln und hartnäckige Versicherungen


Der Hardwood-Hintergrundstempel war ja von der ersten Sekunde an gebucht und stand ganz zuoberst auf meiner Vorbestellliste im Januar. Tja, blöd nur, dass ich offenbar erst ab Linie 2 angefangen habe zu bestellen - jedenfalls war er in der ersten Ladung nicht dabei. Und je mehr tolle Werke ich damit gesehen habe, desto ungeduldiger wurde mein Warten!

Als er nun endlich da war, wurde er allerdings erstmal in kleinen Dosen eingesetzt. Für die Give Aways des Workshops vom letzten Samstag:


Da habe ich unsere allerkleinsten Zellophantüten mit M&M's befüllt und mit einem Herz aus den Hearts-a-Flutter-Framelits verschlossen. Da kam nun eben ein distresstes Holzherzchen drauf, verschönert mit einer Blüte in passender Farbe.


Eine Augenweide, finde ich! Und in der farbigen Vielfalt genau das Richtige für den heutigen Tag, der gemäss Wettervorhersage hier ein regnerischer zu werden droht. Besonders gemein nach dem frühlingshaften Dienstag, den ich mittags mit einer Freundin am Fluss joggend verbracht habe. Man würde ja meinen, jenseits der Dreissig sei man klüger - aber nein! Auch diesmal hab ich voller Freude über die erfolgreiche Beendigung der sportlichen Tätigkeit das Stretchen vergessen.  "Autsch!" sagen da meine Muskeln heute. Selber schuld.


Selber schuld auch, wer den Postbeleg zum Versand der Versicherungskündigung irgendwann gedankenlos entsorgt, obwohl die Versicherung die Kündigung noch nicht bestätigt hatte. Da muss man sich nicht wundern, wenn dann wider Erwarten in gewohnter Pünktlichkeit nochmal ne Jahresrechnung kommt. Glücklicherweise ist für die Bezahlung des fraglichen Betrags kein Kleinkredit erforderlich. Überaus ärgerlich ist es trotzdem. Und in Stempeln, Designerpapieren und Stampin' Up! Bändern darf man schon gar nicht zu rechnen anfangen...

In dem Sinn: Auf einen pannenfreien Tag! Geniesst ihn! Und schaut morgen zur IN{K}SPIRE_me Challenge wieder vorbei!
 _______________________

Für die Herzchentüten benötigt Ihr folgendes Stampin' Up! Material: