Donnerstag, 29. November 2012

IN{K}SPIRE_me Christmas Special #073

Herzlich willkommen zur 73. IN{K}SPIRE_me Challenge und zugleich ersten Challenge im Rahmen der diesjährigen Christmas Specials.

A hearty welcome to the 73rd IN{K}SPIRE_me Challenge which is also the first of this year's Christmas Specials.

Die Aufgabe lautet diese Woche einach: Red & Neutrals. Alles ist erlaubt.

The task is an easy one this week: Red & Neutrals. Everything works.


Und Weihnachtsgeschenke gibt's natürlich auch wieder. Unter allen Teilnehmerinnen der Challenges #073 bis und mit #076 verlosen wir drei Geschenkpäckchen bestehend jeweils aus einem tollen Stampin' UP! Stempelset sowie einem Stempelkissen oder zwei Markern. Pro eingereichtes Projekt hüpft ein Los in den Topf. Die restlichen Details findet Ihr auf dem Challenge Blog.

Of course, we've got gifts again, this year. Everyone playing the following four challenges (#073 to #076) will be put into the draw to win fantastic Stampin' UP! prizes. Each project submitted puts your name into the draw once. Please visit the Challenge Blog for further information.


Mein dieswöchiges Projekt schielt schon ein wenig auf nächsten Donnerstag. Da wollen wir nämlich im Kreis meiner Freundinnen eine neue Tradition einführen: Besuch vom Nikolaus. Insgesamt sieben Kiddies im Alter von drei Wochen bis knapp drei Jahren werden das erste Mal mit einem Leibhaftigen Nikolaus inklusive Knecht Ruprecht konfrontiert. Natürlich bringen die beiden keine Ruten, sondern vor allem Geschenke. Und damit diese auseinander gehalten werden können, habe ich diese Tags fabriziert.


Ich bin gespannt, wie die Jungs reagieren! Und werde es Euch im Rahmen meines December Daily ohnehin wissen lassen :-)


Und seien sie dieses Jahr noch vor allem für die Mütter, ich bin recht zufrieden mit den Tags. Vielleicht überleben sie den 6. Dezember ja sogar und werden selber zur Tradition. Im Schoss der neu erstandenen Nikolaus-Kleidung wäre bestimmt zum übersömmern noch ein wenig Platz.


Hinten sehen die Tags übrigens so aus: Der Spruch aus dem Set Grüsse zum Fest hatte leider vorne nicht mehr Platz...


Auch unser Badge ist ab sofort auf Nikolaus getrimmt und lädt Euch ein, zum Blog rüberzuhüpfen und etwa gar eine Karte hochzuladen.

As of to day, our badge matches today's project just perfecly and invites you to hop over to the challenge blog's. Maybe you even feel like creating a project yourself?


Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Meiner wird ein bisschen stressig und daher sag ich jetzt ganz schnell tschüss und bis zum nächsten Mal!

I wish you a wonderful day. Mine's quite packed, that's why I just wave goodbye and hope to see you back soon!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Vanille Pur, Savanne, Espresso, Chili
Stempelset: Old Fashioned Christmas (vergriffen), Grüsse zum Fest, Alpha (vergriffen)
Stempelfarbe: Espresso, Chili
Zubehör: Anhänger-Mix, Stanzform Wellenquadrat, Kordel Espresso und Chili, Tüll Espresso und Chili, Glitzerkleber Chili

Mittwoch, 28. November 2012

Geschenke

Zum Abschluss der Berichterstattung des Workshops in Rascheid gibt's jetzt noch die Geschenke zu sehen, die ich von dort mit nach Hause nehmen durfte. Herzlichen Dank nochmals dafür, liebe Isa, Steffi und Petra! Sowas ist natürlich nicht nötig, aber freuen tu ich mich ja trotzdem ;-)

Steffi hat eine Cookies-Backmischung zusammengestellt...


 ...und Isa eine ihrer herrlich kreativen Karten gebastelt:


Falls Euch das Motiv von Petra & Andreas' Dankeskarte bekannt vorkommt, liegt Ihr völlig richtig. Ihr habt nämlich bereits Ihre Hochzeitseinladungen und meine Glückwunschkarte in ähnlichem Design gesehen. Die Dankeskarte ist total raffiniert und passt perfekt. In der schönen Adventsgala-Überraschungsbox waren Küsschen. Die sind natürlich längst verputzt ;-)


Zum Schluss noch Steffi und Isa bei der Tätigkeit, die fast jeden Workshop abschliesst: Dem Katalogwälzen.


Isa und Steffi sind übrigens zusammen mit Christina Design hoch.drei. Schaut doch mal auf ihrem Blog vorbei!

Für heute wünsche ich uns allen nur eins: Einen regenfreien Tag! Bis morgen zur IN{K}SPIRE_me Challenge. Es lohnt sich...

Montag, 26. November 2012

Festival der Vielfalt: Box und Karte

Achtung, Bilderflut!

Zum Start in den Montag habe ich ganz viele tolle Werke für Euch! Anlässlich des Workshops vom Samstag vor einer Woche hatte ich mit dem kleinen Designerpapierblock Festival der Vielfalt aus dem Herbst-Winter-Katalog eine Kombi von Karte und Box vorbereitet. Bei der Box handelt es sich um jene, deren Deckel aus genau einem Blatt dieses Designerpapiers hergestellt wird (vgl. dazu die Anleitung bei Jenni). Für die Schleifen hat Marion eine Anleitung gefertigt.


Die Idee, die Karte mit einem 3/5-Origamistern zu füllen, war allerdings mir gekommen. Gewünscht war nämlich eine Pop-up-Karte. Und was hätte bei all den Sternchen besser gepasst, als dieser Stern, den wir aus einem zweiten Bogen desselben Designerpapiers angefertigt haben. Da wir nur drei Stücke zu 5.75 x 5.75 cm benötigten, blieb der Rest des Bogens für die Verzierung der Kartenvorderseite übrig. Von innen sah das dann wie folgt aus:


Um den Mädels mehrere Gestaltungsideen zu geben, habe ich noch eine zweite Karte angefertigt. Diese sind übrigens im Format 10.5 x 10.5 cm. 



Und nun die ungaublich phantasievollen Werke der Teilnehmerinnen:


Einige der Boxen, so eben bspw. diese hier, wurden mit goldenem Smooth Spritz' eingestäubt. Sieht richtig edel aus, nicht?





 




 
 

Wenn man den Bogen umdreht, sehen Box und Karte mitunter ganz unterschiedlich aus. Allerdings kommt die Rückseite beim Stern innen ja auf jeden Fall wieder zum Vorschein.





Ich könnte die Bilder immer wieder anschauen! Stattdessen mach ich mich nun wohl besser auf in die Arbeitwoche... Ich wünsche Euch eine erfolgreiche ebensolche. Möge sie auch noch ein wenig Kreatives für Euch bereithalten!

Übrigens, wer wusste, dass selbst diejenigen Weihnachtsmärkte, die bereits letzte Woche ihre Tore öffneten, am gestrigen Totensonntag geschlossen waren? Wir jedenfalls nicht. Und so haben wir eine kleine Tour durch Ludwigshafen und Heidelberg gemacht... Noch gut, dass dann wenigstens die Adventsausstellung beim örtlichen Gartencenter geöffnet war. Hätt uns das mal jemand gleich gesagt ;-)

Wer Infos zu den Materialien haben möchte, ist herzlich eingeladen, mich anzuschreiben. Für ne Liste ist es diesmal zuviel.

Samstag, 24. November 2012

Erdfarbige Schmetterlinge auf Holzhintergrund

Guten Morgen, Ihr Lieben! Heute habe ich etwas gänzlich Unweihnachtliches für Euch (und das, nachdem ich gestern Abend damit zugebracht habe, (m)ein Adventstagebuch zu gestalten, aber dazu später mehr). Isa hatte sich für ihren Workshop unter anderem ein Projekt mit Holzoptik gewünscht und ich habe mich von einem Layout inspirieren lassen, das Shelli (in ganz anderen Farben) auf der Convention angefertigt hat.


Eigentlich bin ich ja nicht so der Schmetterlingstyp, aber diese neue Stanze mit dem passenden Stempelset Papillon Potpourri hat es mir angetan.


Passend zur Kartenbasis in Granit sind die übrigen Farben Espresso, Terrakotta und Senfgelb sehr erdig.



Und so sind die Werke der Mädels geworden:



Petra hat sogar (von Hand!) genäht. Sieht toll aus, finde ich!






Zum Schluss bleibt die Frage: Wie bekommen wir die Holzoptik hin, wenn wir eines Tages "nur" noch die neuen Stempelkissen haben? Antworten sind sehr erwünscht :-)

Habt einen schönen Samstag! Ich mach mich jetzt erstmal auf zum Auto waschen (bäh) und dann zum hoffentlich erfolgreichen ersten Weihnachtsshopping. Und abends gibt's leckeres Praxisweihnachtsessen in einem meiner Lieblingsrestaurants.

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Granit, Espresso, Senfgelb
Stempelfarbe: Granit, Espresso, Flüsterweiss, Senfgelb
DSP: Obsternte bzw. Prachtfarbenblock
Zubehör: Basic Perlenschmuck, Glitzerklammern, Leinenfaden, Itty Bitty Knöpfe

Donnerstag, 22. November 2012

IN{K}SPIRE_me Challenge #072 mit Anleitung

Herzlich Willkommen zur 72. IN{K}SPIRE_me Challenge! Diesmal war ich wieder dran und habe mich für ganz klassische Weihnachtsfarben entschieden. Mit Apfelgrün ist aber immerhin eine kleine Neuigkeit dabei. Mhm, Apfel mit Chili, das wär doch mal ne Marmeladenidee! Aber nein, hier geht's ja um Stempel und Papier.

A hearty welcome to the 72th IN{K}SPIRE_me Challenge! It was my turn again this week and I decided to go for a very classic Christmas combination. At least we've got Gumball Green as a new shade of green bringing some spice to the combo. 

Mein heutiges Projekt hatte seinen grossen Einsatz bereits vor fast zwei Wochen bei Christinas Weihnachtsworkshop. Was sich da wohl dahinter versteckt?

My project had it's big show on stage two weeks ago at Christina's Christmas workshop. Any guess what it might be?


Übrigens mein erstes Mal Frosty Friends!

I actually used Frosty Friends for the first time here. 


Tadaaaaaaaaa! Ein Adventsbüchlein! Mit kleinen Täschchen für gute Wünsche zu den vier Adventssonntagen. Oder für Gutscheine für einen Adventskaffee, einen Weihnachtsmarktbesuch oder was auch immer.

Tadaaaaaaa! A little booklet to send someone good wishes for the four Sundays in advent. Or to include gift cards or nice ideas for activities to be done jointly on these days such as going for an advent coffee, visiting the Christmas markets or whatever. 


Auf die Idee hat mich eine amerikanische Kollegin mit einem ähnlichen Projekt für gute Wünsche bei einer Baby Shower gebracht.  

The idea for this project derived from an American colleague who did a similar booklet for a Baby Shower.


Das Büchlein besteht hier aus vier gestanzten Petite Pockets. Falls Ihr sie bisher übersehen habt: Die Petite Pocket ist eine neue XL-Stanzplatte und sieht im Katalog unspektakulär wie ein Umschlag aus. ist sie aber nicht (nur) ;-) Die Pockets wurden zusammengefaltet und in einen Leporello-Rücken geklebt. Praktischerweise passt der eine Anhänger der Two-Tag-Stanzplatte perfekt ins Täschchen, jedenfalls wenn man dieses wie hier nicht zumachen will. Damit Ihr Euch das besser vorstellen und gegebenenfalls nachbasteln könnt (es geht auch ohne Stanzplatte, wenn man entsprechende Umschläge selber macht), habe ich Euch am Ende dieses Postings eine Anleitung eingefügt.

The booklet consists of four Petite Pockets. In case you missed them so far: It's one of our two new XL-Dies and really looks unspectacular in the cagalog, just like any other envelope. But it's much more. The pockets were put in a small spine. Fortunately, one of the two tags of the Two-Tags-Die pefectly fits into the pocket. At least as long as you keep it open as I did here. To make things easier for you, I included the instructions for this project at the end of this post.


Für die Zahlen habe ich endlich mal das tolle Set "25 and Counting" verwendet. Ich liebe es. Und bin ein kleines Bisschen traurig, dass wir es "nur" Englisch bekommen haben. Aber es hilft nix, wer auch immer von mir einen Adventskalender erhält (jaaaaaaaaa, sie sind in Bearbeitung und es könnte sein, dass Ihr davon im Dezember ne ganze Weile was zu sehen bekommen werdet...), muss halt Englisch und/oder Zahlen lesen können. Aber das ist ja eigentlich immer so ;-)

Finally I could make use of the fabulous stamp set "25 and Counting". One of my favourites! 


Die Idee, den kleinen Schmuckanhänger für Tags zu verwenden, habe ich bei Charlotte auf der Convention gesehen. So eine hübsche Idee!

Charlotte showed us how to use the Jewelry Tag as a decoration for any other tag at Convention. Isn't this lovely?


Die Etiketts im Täschchen habe ich mit den Jolly Bingo Bits verziert, die sind so vielseitig einsetzbar, dass es eine wahre Freude ist! Ach und das Papier ist natürlich Fröhliche Weihnachten, ein heisser Tipp, wenn Ihr an der dieswöchigen Challenge teilnehmen mögt ;-) Und so sieht das alles von hinten aus:

The tags were decorated with four Jolly Bingo Bits stamps. They are so gorgeously versatile. And of course the designer series paper Be of Good Cheer also plays a big role in this project. This paper really is a hot tip if you wanna play the challenge this week ;-) And that's how the project looks from the back:



Falls Ihr nachbasteln wollt, so findet Ihr die notwendigen Infos in folgendem PDF. Es geht übrigens auch mit 24 Täschchen als Adventskalender. Diesfalls muss man jeweils zwei Täschchen gegeneinander kleben. Und der Rücken muss entsprechend dicker sein.

In case you feel like doing a booklet of your own, have a look at the following PDF. It actually also works with 24 pockets. You just need to glue the backs of two of them together and to use a far wider spine.
Aber Ihr seid natürlich auch herzlich eingladen, was ganz anderes zu basteln und damit an unserer Challenge teilzunehmen ;-) Dazu geht's hierlang:

Of course you are also invited to make a totally different project and to play our challenge instead ;-) In this case, please follow me this way:


Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Meiner wird vielschichtig und beinhaltet eine spannende Sitzung, eine Beerdigung und ein Abendessen bei Freunden. 

I wish you a happy Thursday! Mine will be very intense, including an interesting meeting, a funeral and dinner with friends.

Für die Materialien verweise ich Euch dieses Mal auf die Anleitung.

As to the materials used, I direct you to the instructions for once.