Samstag, 31. März 2012

Pillow Box im Vintage Look

Ach Mensch, was wollte ich heute seit früh morgens machen? Richtig! Bloggen! Was hab ich stattdessen gemacht? Auf der Terrasse eine Gartenbox aufgebaut, lecker gefrühstückt mit Ostfriesentee (ein ehemaliges Wichtelgeschenk von Andrea, inzwischen schon oft und gern nachgekauft), super feine Hackfleischbällchen probiert und jede Menge Minikärtchen für den Versand des Sommerminis vorbereitet. Also nicht tatenlos. Nur für den Blogbeitrag hat's bislang noch nicht gereicht. Doch bevor ich heute Nachmittag zum allerletzten diesjährigen Sale-a-Bration-Workshop entschwinde, hab ich doch noch ein bisschen was Kreatives für Euch.

Diese Pillow Boxen in Saharasand und Burgunderrot respektive Olivgrün hab ich bereits im Februar für einen Workshop gefertigt. Zum Einsatz kamen die Vintage Tapete und das Set Fürs Medallion aus dem aktuellen Minikatalog. Ein absolutes Schätzchen, wie ich finde. Und so unglaublich vielseitig einsetzbar.



Ich wünsch Euch einen tollen Start ins Wochenende und freu mich auf einen Weisswurstlunch (noch vor zwölf). Als ob es bei uns heute nur ums Essen ginge, ts ts ts ;-)

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Saharasand, Burgunderrot, Vanille, Olivgrün
Stempelset: Fürs Medallion
Stempelfarbe: Burgunderrot, Olivgrün
DSP: First Edition
Zubehör: Basic Perlenschmuck, Vintage Tapete, Kreisstanze, Wellenbandstanze, Leinenfaden

Donnerstag, 29. März 2012

IN{K}SPIRE_me Challenge #038: Oster-Special

Ich freue mich, Euch zum IN{K}SPIRE_me Oster-Special zu begrüssen! Diese Woche ist bei der Challenge alles erlaubt, was mit Ostern zu tun hat: Karten, Verpackungen, Deko, und und und.

Welcome to the IN{K}SPIRE_me Easter-Special! This week you may create any Easter related project: cards, boxes, decoration, whatever.


Mit Ostern bringe ich lustigerweise jedes Jahr pastellige Gelb-, Rosa- und Grüntöne in Verbindung. Da ich mir den Mini-Milchkarton von Stampin' UP! erst neulich geholt habe, wollte ich unbedingt die sechseckige Box ausprobieren (eine Anleitung dazu findet Ihr bspw. hier). Was lag da näher, als beides zu verbinden. Das Ergebnis seht Ihr hier:

At Easter, I really like light shades of yellow, rose and green. And since I got Stampin' UP!'s mini milkbox only a few weeks ago, I felt like creating a six-panel box. Why not combining these two? Have a look at what I came up with:


 





Und was bereitet Ihr für Ostern so vor? Wir freuen uns auf Eure Beiträge bei IN{K}SPIRE_me!


And what are your Easter projects this year? We are looking forward to seeing your creations at IN{K}SPIRE_me!



Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Safrangelb, Rosenrot, Farngrün
Stempelset: Osternostalgie
Stempelfarbe: Rosenrot, Farngrün
DSP: Blauregen
Zubehör: Itty Bitty Stanzen, Dekoratives Etikett, Grosses Oval, Anhänger Mix, Basic Perlenschmuck, Saumband Rosenrot, Wellenband, Milchkarton BigZ Die

Montag, 26. März 2012

Blumiger Schmetterling

Guten Morgen und herzlich willkommen in der letzten Sale-a-Bration-Woche! Mein heutiges Projekt hat allerdings damit rein gar nichts zu tun: Eine schnelle Karte ganz ohne Stempel mit dem Designerpapier Retrotrends, der Topnote und der Spitzendeckchen-Elementstanze. Wieder einmal in meinen momentanen Lieblingsfarben, den In Colors 2011-2013 gehalten.




Habt einen schönen Tag und schreibt weiterhin so tolle Kommentare wie bspw. gestern Sandra, die mir endlich erklären konnte, was es mit Fug und Unfug auf sich hat, und Christiane, die uns den Liebster Blog-Award verliehen hat. Herzlichen Dank, ich freu mich sehr!

Allerdings kann ich beim besten Willen keine fünf Blogs benennen, die mir mehr als andere ans Herz gewachsen sind. Dank der IN{K}SPIRE_me Challenge komme ich jede Woche quasi "von Berufs wegen" auf so vielen unglaublich krativen und sehenswerten Blogs vorbei, dass es unmöglich ist, einzelne hervorzuheben, weshalb ich auf die Weitergabe des Awards gerne verzichten möchte. Oder anders gesagt: Ich finde, Ihr hättet alle einen verdient!

Samstag, 24. März 2012

Two Tags Lesezeichen mit Herbstnostalgie

Diese vielfältige Karte mit Paisley-Muster habe ich vor fast zwei Wochen zu einem kulinarisch und basteltechnisch eindrucksvollen Workshop mitgebracht. 


Mit Fug und Recht (wurde eigentlich von irgendwem irgendwann mal herausgefunden, was unter "Fug" zu verstehen ist?) kann ich behaupten, dass ich ein derart toll eingerichtetes Bastelzimmer wie jenes der damaligen Gastgeberin noch nie in echt gesehen habe. Und auch ausserhalb desselben wurden wir nach Strich und Faden verwöhnt. Ein richtig toller Abend!

Der vanillefarbene Cardstock wurde nach Lust und Laune mit den Paisleys von Spiced Paisley bestempelt, während links ein Streifen mit dem Paisley-Party-Rad berollter Cardstock zu sehen ist. Dazwischen haben wir einen auf einer Seite mit der Häkelbordüre gestanztes Stück Aquamarin. Rechts ein Stück gerissenes Designerpapier Herbstnostalgie. Und montiert wurde das Ganze schliesslich auf Wildleder.


Schliesslich haben wir einen Streifen senfgelben Cardstock gefaltet und so auf die Two Tags Stanze gelegt, dass ein aufklappbarer Tag entsteht. Auf die beiden Laschen wurde innen je ein Magnet geklebt, so dass der Anhänger nicht nur perfekt an der Karte angebracht werden kann, sondern auch zu einem Lesezeichen mutiert. Der Medallion-Stempel des Spiced Paisley Sets wurde mittig nochmals mit dem 1/2" Kreis Stanzer gelocht und mit einer Klammer in Antikoptik verziert.


Der Textstempel stammt wie so oft vom Set Perfekte Pärchen.

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Samstag mit viel frühlingshafter Sonne und schönen Plänen! Und wer nebenbei die Kataloge wälzen mag: Morgen Sonntag mache ich unsere letzte Sammelbestellung während der Sale-a-Bration-Zeit. Wer dabei sein mag, schickt mir am besten bis 22 Uhr eine Mail oder  ruft uns an (vgl. Kontaktdaten).


Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Wildleder, Farngrün, Aquamarin, Vanille Pur, Senfgelb
Stempelsets: Spiced Paisley, Perfekte Pärchen
Stempelfarbe: Wildleder, Farngrün, Aquamarin, Senfgelb
DSP: Herbstnostalgie
Zubehör: Kreisstanzen, Two Tags BigZ Die, Klammer in Antikoptik, Standard Rad Paisley Party, Stanze Häkelbordüre

Donnerstag, 22. März 2012

IN{K}SPIRE_me Challenge #037

Huhu, ich melde mich mal aus der Versenkung mit meinem Beitrag zu Kirstins farbenfroher 37. IN{K}SPIRE_me Challenge! Weil meine Bastelsachen gerade noch bis Anfang nächster Woche auf mich warten müssen (bzw. wohl eher umgekehrt ;-)) habe ich vorgearbeitet. Inzwischen hat sich das Wetter den Farben angepasst und die Sonne strahlt mindestens so kräftig wie mein Challengeprojekt. Entsprechend hab ich wunschgemäss den Schnee vom Blog gekratzt, obwohl ich persönlich ja vergangenes Wochenende noch auf 2'000 m im Schneegestöber gerodelt bin.

It's IN{K}SPIRE_me time again! This week, Kirstin chose a really springlike color combo! At least over here, the weather matches the colors quite nicely and I finally took the snow from the blog even though last Sunday, I actually went for sledging on 2'000 meters where it really snowed. 

Dies sind die Farben:

These are the colors:

Und diese Karte entstand bei mir - abgesehen vom nähen - ganz flink, obwohl ich gedacht hätte, dass ich an dieser Kombination ewig brüten würde. So kann man sich irren und so irre ich mich gern!

And this card was created really quickly - except for the sewing - despite my fear that it was going to take ages for me to work with these colors. Well, I loved being wrong ;-)


Der schwarz-weiss gepunktete Hintergrund stammt vom Designerpapier Retrotrends (wer hätte das gedacht?) und passt hier perfekt, obgleich der Rest dieses Papiers sich hier sehr verquer vorkäme.

For the background, I used a sheet of Retrotrends designerpaper. I bet the remaining papers would feel quite awkward being used for this cahllenge.


Die Wimpel sind mit einer Quadratstanze bearbeitet, mit dem Falzbein hochgekringelt und von Hand aufgenäht, nachdem ich die Naht zunächst mit dem Piercer vorgelocht hab.

The pennants were shaped with a square punch,  and sewed manually after having prepared the stiching with the paper piecer before.


Die Buchstaben des Letter-it-Alphabets habe ich mit dem Marker in Basic Schwarz eingefärbt. Der ist - im Gegensatz zum gleichnamigen Stempelkissen - nicht wasserfest und daher auch von den Stempeln immer wieder gut entfernbar. Für mich eine gute und stempelfreundliche Alternative, falls ich das in schwarz gestempelte Motiv nicht später mit einem (nassen und daher wischfreudigen) Aquapainter oder Mischstift colorieren will. Eigentlich erstaunlich, wie man mit einem Stempelset und einer Stempelfarbe so eine vielseitige Karte gestalten kann!

I used the basic black Stampin' Write Marker to color the Letter it letters. Since the marker is - contrary to the ink pad - not water-resistant the rubber stamps may be cleaned easily after its use. That's why I usually only work with the ink pad in case I intend to colorize my pictures afterwards.


Nun bin ich gespannt, was Ihr aus den Farben macht!

Now I am really curious to see what you are going to do with these colors!


Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Wassermelone, Türkis, Osterglocke, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Basic Schwarz
Stempelset: Letter it Alphabet
DSP: Retrotrends
Zubehör: Quadratstanze, Paper Piercer, Falzbein

Montag, 19. März 2012

Two Tags trifft Küsschen

Diese kleinen Goodies hatte ich in letzter Zeit bei verschiedenen Workshops mit. Auch hier wurde die vielseitige BigZ-Die "Two Tags" eingesetzt. Zusätzlich habe ich mein Lieblingsblümchen der noch bis Ende April im Frühjahrsminikatalog erhältlichen Blüten-Die verwendet. Für unter 20 Euro bekommt Ihr hier bereits ein tolles Blütenmeer! Bei diesem speziellen Schätzchen liebe ich besonders, dass man sowohl die Blüte selbst als auch - mit einer Kreisstanze ausgestanzt - ihr Negativ nutzen kann.


Farblich habe ich mich an den Küsschen orientiert und die sonst bei mir nicht so häufigen Farben Pazifikblau, Gartengrün und Mandarineorange zur Hand genommen.



Ich freu mich, dass Ihr hier gewesen seid :-) Und wünsch Euch einen tollen Start in die Woche!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Pazifikblau, Flüsterweiss, Gartengrün, Mandarinorange
Stempelfarbe: Pazifikblau
Stempelset: Fürs Baby
Zubehör: BigZ-Die Two Tags und Blüten, Boho-Blüten-Stanze, Itty Bitty Stanze, Kreisstanzen, Basic Strassschmuck

Samstag, 17. März 2012

Schmetterlingsbox in den In Colors

Zum Workshop am Montagabend habe ich den Teilnehmerinnen ein etwas verfrühtes Mini-Osternestchen mitgebracht. Dazu habe ich die beliebte Box mit dem Wellenquadratdeckel in zwei In Color-Kombinationen gestaltet und mit einem zauberhaften BigShot-Schmetterling verziert. Sieht das nicht edel aus?


Der kleine Goldhase - hier in der Ausführung mit dunkler Schokolade - durfte natürlich nicht fehlen :-)


Den Boden habe ich mit dem schönen Rad Very Vintage berollert. 


Für die Box habe ich übrigens den Cardstock in der strukturierten Variante verwendet. Den gibt es nur in der 12x12"-Ausführung, das ist für die Wellenquadrat-Die einfach perfekt. Ohnehin überlege ich, ob ich auch als Nicht-Layouterin öfter mal Cardstock im quadratischen Format bestellen soll. Zwar arbeite ich entschieden lieber mit A4, aber gerade bei den BigZ-Formen wie eben dem Wellenquadrat, dem Wellenkreis, der Pillowbox etc. kommt man mit dem 12x12" Cardstock definitiv besser und mit weniger übrig bleibenden Papierschnipseln zurecht.


Ich liebe diese Box! Sie geht schnell, wirkt effektvoll und es passt auch ein kleines Bisschen was rein.

Habt einen schönen Samstag, Ihr Lieben, und geniesst den Frühlingsanfang!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Blauregen, Aquamarin, Limone, Petrol
Stempelfarbe: Limone, Petrol
Stempelset: Jumbo-Rad Very Vintage
DSP: Block In Color 2011-2013
Zubehör: Zauberhafte Schmetterlinge, Schmetterlingsgarten, Kreisstanzen, Polka Dot Prägefolder, geripptes Band Flüsterweiss

Donnerstag, 15. März 2012

IN{K}SPIRE_me Challenge #036

Diese Woche ist es wieder Zeit für einen Sketch. Und zwar einen, den sich Jessie ausgedacht hat. Ich liebe ja solch opulente Sketches und kann mich gut und gerne eine Stunde oder länger damit beschäftigen, die verschiedenen Ebenen zu gestalten. Diesmal ging es aber ruckzuck. Eine halbe Stunde, nachdem Jessie uns die Vorlage geschickt hatte, lachte mich mein Retro-Kärtchen für die 36. IN{K}SPIRE_me Challenge fixfertig vom Bücherregal an. Ob schnell oder langsam, wir freuen uns auf alle Werke zu diesem Sketch:

This week, Jessie brings quite a sketch to you! I am really fond of such multi-layered projects and sometimes I take hours and hours to create and mix all the different elements. But this time, I was really quick! No longer than 30 minutes after Jessie had sent us the sketch, my little retro card for this 36th IN{K}SPIRE_me Challenge was already greeting my from the cupboard. No matter whether you are crafting quickly or rather slowly, we are so very much looking forward to seeing your projects using this sketch:


Zu meiner eigenen Kreation braucht es wenig Worte. Von den Designerpapieren habe ich den In Color Block sowie Retrotrends verwendet. Aus dem dazu passenden Stempelset Fruit'n'Flower stammt die mittig in Szene gesetzte Blume, die ihr nachempfundenen kleinen Blüten rechts hat vornehmlich das Itty Bitty Stanzenpaket zu verantworten, der Text ist aus dem Stempelset Fürs Medallion und der Rest ergibt sich von selbst.







Ich darf mich heute seit langem mal wieder als Babysitterin bewähren. Meine Kollegin bringt gleich ihre sechs Monate alte Tochter vorbei. Der Plan ist, während der eineinhalb Stunden Hütezeit das Mittagessen vorzubereiten. Mal sehen, wer zuerst aufgibt: Milla das Schreien oder ich das Kochen ;-)

It's been a long time that I've looked after a baby. But today, my colleague will leave her daughter of six months with me. The plan is to cook lunch whereas sitting her. I just wonder what's going to stop first: Milla's screaming or my cooking ;-)

Ach ja, zur Challenge geht's natürlich hier:

Of course, the challenge may be found here:

Stampin' UP! Maberialien:
Cardstock: Flüsterweiss, Savanne, Chili, Blauregen, Limone
Stempelset: Fruit'n'Flower, Fürs Medallion
Stempelfarbe: Savanne, Chili
DSP: In Color Block 2011-2013, Retrotrends
Zubehör: Itty Bitty Stanzenpaket, Saumband Chili

Mittwoch, 14. März 2012

Hurra, wir haben Nachwuchs bekommen!

Ich freu mich sehr, heute Ela - die kleine Fliederfee - als neues Teammitglied bei First Hand Emotion willkommen heissen zu dürfen! Ela und ich haben uns nicht über Stampin' UP! kennengelernt, und doch ist sie meine allerlängste Stempelfreundin. Wir haben gemeinsam unsere vier ersten Stampin' UP! Workshops besucht. Sie war Teilnehmerin beim allerersten Workshop, den ich als Demo gehalten habe. Und jetzt ist sie also (endlich ;-)) selber Demo!

Unglaublicherweise habe ich in meinem Archiv kein einziges vernünftiges Foto von uns zwei gefunden, so dass ich Euch nun flugs auf Elas tollen Blog verweise, damit Ihr Euch ein Bild nicht nur von ihr, sondern auch von ihrem unvergleichlichen Bastelstil machen könnt.

Liebe Ela, ich bin sicher, Du wirst diesen Schritt nicht bereuen und wünsche Dir viel Freude und Erfolg bei Deiner Demotätigkeit!

Und wenn ich schon dabei bin: Vor ein paar Tagen hat unsere Downline Silvie einen nigelnagelneuen Blog ins Leben gerufen, auf dem sie fortan ihre Papierkreationen zeigt: Schaut doch auch mal bei ihr vorbei!

Die geneigte Stampin' UP! Blogleserin weiss bestimmt: Während der Sale-a-Bration-Zeit als Demo einzusteigen lohnt sich besonderes, denn bis Ende März gibt's für jede neue Demo zusätzlich zum gut bestückten Starterset ein beliebiges Stempelset aus den aktuellen Katalogen gratis mit dazu! Die selber schon leicht (?) süchtige Stampin' UP! Stemplerin weiss zudem auch: Downline Nr. 6 ist eine ganz besondere Zahl! Deshalb: Wer gerne unser halbes Dutzend voll machen und unser Team vorerst komplettieren möchte, schreie bitte laut hier! Oder schicke mir eine E-Mail, die hat vermutlich die höhere Beantwortungsgarantie ;-)

Damit das Auge hier nicht komplett leer ausgeht nun wie versprochen die Herzchen-Inchies vom Workshop am vergangenen Freitag in Heddesheim (jedenfalls soweit sie mir artig vor die Linse gekommen sind):



Glaubt Ihr mir, wenn ich sage, dass die Farben nicht vorgegeben worden sind?


Habt einen schönen Mittwoch! Und guckt morgen zur IN{K}SPIRE_me Challenge wieder vorbei :-)

Dienstag, 13. März 2012

Quadratische Box in Petrol und Aquamarin

Nachdem ich mich vom Autoschlüssel-Handtaschen-Schreck erholt habe, kann ich Euch nun auch den zweiten Teil des freitäglichen Workshops zeigen! Angelika hatte sich neben der Tri-Shutter-Card eine nette Verpackung sowie eine Inchie-Karte mit Herzen gewünscht. Da ich schon ewig Jennis quadratische Box ausprobieren wollte, habe ich die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und diese in den In Color-Farben Petrol und Aquamarin ausprobiert. Daraus entstanden im Workshop folgende Werke:


Alle ähnlich, aber doch jede einzigartig! Einfach schön :-)






So hatte mein Prototyp ausgesehen...



...und wenn man sie aufmacht, präsentiert sie sich wie folgt:


Richtig toll, um eine hübsche Kleinigkeit auf überraschende Weise zu verpacken! Und wenn sie einmal gefalzt und vorgeschnitten ist, geht sie wirklich ganz schnell! Für alle, die die Anleitung noch nicht kennen hier der Link dazu.


Die Inchies zeig ich Euch morgen, sonst gibt's hier schon wieder so eine Bilderflut ;-) Habt einen erfolgreichen Dienstag und schaut wieder vorbei, es lohnt sich, mein Workshop-Backlash ist momentan nämlich gerade enorm!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Petrol, Aquamarin, Flüsterweiss
DSP: In Color Block 2011-2013
Stempelset: Fürs Medallion, Galante Grüsse
Stempelfarbe: Petrol, Aquamarin, Rosen- und/oder Himbeerrot
Zubehör: Anhänger-Mix, Kreisstanzen, Stanze Spitzendeckchen, Satinband weiss, Band Petrol, geripptes Band weiss, Rhinestone Brads, Satinband Himbeer (vergriffen), Basic Strassschmuck

Samstag, 10. März 2012

Stampin' UP! Workshop in Heddesheim

Was für ein Wochenende (obwohl es ja eigentlich erst in der Hälfte steckt...)! Gestern war ich bei Angelika in Heddesheim zu einem sehr gemütlichen Workshop eingeladen. Zu sechst wurde so unglaublich konzentriert gebastelt, dass es eine wahre Freude war! Gleich anschliessend haben wir uns bei BMW einen Testwagen abgeholt und sind damit auf Schloss Eberstein in Gernsbach zum leckeren Gourmet-Dinner gedüst (dass es dazu hier in naher Zukunft noch mehr zu lesen geben wird, können sich unsere regelmässigen Leserinnen wahrscheinlich denken ;-)).

Nach einer Nacht im Schloss haben wir heute ebenda einen tollen Kochkurs besucht. Wovon ich augenscheinlich so pappsatt war, dass ich bei der Rückgabe des Autos tatsächlich meine Handtasche eingeschlossen habe. Alles drin: Handy, Geldbeutel, Ausweise. Und natürlich ist es mir erst aufgefallen, nachdem der Testwagenschlüssel schon selig im Einwurfkästchen schlummerte. Toll, toll, toll. Wie kann man so bescheuert sein? Obwohl natürlich am späten Samstagnachmittag kein Mensch mehr dort war, setzten wir unsere Hoffnungen darin, dass die Gebrauchtwagenhalle noch zur Besichtigung geöffnet war. Also warteten wir geduldig. Eine Stunde, eineinhalb, zwei! Hurra, der Inhaber persönlich erschien, um seinen Betrieb zu schliessen und mich glücklich zu machen :-) Und so schreibe ich diesen Blogbeitrag jetzt ein wenig durchgefroren, aber froh!

Nun aber dazu, weswegen Ihr hier vermutlich vorbeigeschaut habt: Den ersten Teil der gestrigen Werke! Angelika hatte sich eine Tri-Shutter-Karte mit Schnörkeln in orange, pink und eventuell gelb gewünscht, die sie später noch mit Fotos verschönern möchte. Was lag da näher, als mal wieder das Designer-Papier Retro-Romantik, die Spitzenband-Stanze und die Doilies zu verwenden?

Den Rohling und die Cardstock-Stücke hatte ich zugeschnitten, der Rest war den Teilnehmerinnen überlassen. Und so haben sie sich kreativ ausgetobt:







Leider ist mir das Werk einer Teilnehmerin entwischt, da sie früher gehen musste. Dafür hab ich noch meinen Prototyp für Euch:


Für die Titelseite haben wir das rechteckige Designer-Rähmchen für die BigShot verwendet.


Ich glaube, die Karte ist gut angekommen, denn was wünscht man sich als Demo mehr, als wenn die Gastgeberin am Ende sagt: Genau so habe ich mir das vorgestellt?

Den Rest der Projekte gibt's hier nächste Woche zu sehen, andernfalls wird das ein Monsterposting. Vorerst wünsche ich Euch einen wunderbaren Sonntag und uns ein bisschen weniger Action als bisher...