Mittwoch, 29. Februar 2012

Babyelefant

Schon Anfang Januar ist in Wien der kleine Philip zur Welt gekommen. Obwohl das Kärtchen sich längst auf den Weg gemacht hat, kommt es hier erst heute zu seinem grossen Auftritt.


Da Philips Eltern sein Zimmer zum Thema Elefant dekoriert haben, lag meine Stempelwahl auf der Hand :-) Mangels Elebration-Stempel aus dem aktuellen Katalog habe ich mal wieder den süssen Elefant aus dem leder vergriffenen Set Animal Stories verwenden können. Der Text stammt vom Sprücheset Perfekte Pärchen.


Bei den Farben handelt es sich mal wieder um meine geliebten In Colors, diesmal in der Kombination Petrol, Aquamarin und Limone, die sich hervorragend für Jungs-Karten eignet. Der Hintergrund wurde noch ein wenig mit dem Color Spritzer bearbeitet, ansonsten wirkt hier die schlichte Schönheit des Farbkombination :-)

Habt einen schönen 29. Februar und schaut morgen zur IN{K}SPIRE_me Challenge wieder vorbei!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Aquamarin, Petrol, Limone, Flüsterwiss
Stempelset: Perfekte Pärchen, Animal Stories
Stempelfarbe: Petrol, Limone
Zubehör: Color Spritzer, Stanze gepunktetes Wellenband

Dienstag, 28. Februar 2012

Molekularküche am Persischen Golf oder...

...wo man die heimischen Spitzenköche trifft.

Der Zufall wollte es, dass just während unseres Aufenthalts in Abu Dhabi letzte Woche das Festival "Gourmet Abu Dhabi" stattfand. Und während wir es seit seinem Umzug nach Mannheim noch nie zu Juan Amador geschafft haben, so wäre es nun ein Leichtes gewesen, uns seine Kreationen in mehr als 4'000 km Entfernung von daheim zum Gaumen zu führen. Wir waren aber noch bequemer und haben uns für das in unserem Hotell stattfindende Cheese Dinner von Denis Martin vom gleichnamigen Restaurant in Vevey entschieden.


Geschniegelt und gekämmt bzw. in meinem Fall sogar mit neuem Haarschnitt versehen standen wir vergangenen Dienstag pünktlich um sieben Uhr vor dem Grand Ballroom, um festzustellen, dass die Uhren hier anders ticken. Jedenfalls war auch um halb acht Uhr erst eine Handvoll Gäste auszumachen und langsam wurden auch die leckeren - noch sehr bodenständigen - Häppchen ein wenig langweilig bzw. bekamen wir definitiv Lust auf mehr. Leider spazierte der Zeiger auch an acht Uhr vorbei und nichts geschah.


Entsprechend war die Stimmung schon ein wenig gedämpft, als die Türen zum Saal schliesslich doch noch geöffnet wurden und den Blick auf folgende Tisch- und sonstigen Dekorationen freigaben:


Das Hotel hatte sich wirklich Mühe gegeben, eine authentische Atmosphäre zu gestalten. 



Der Chef selber sagte einleitend ein paar Worte zu seiner Philosophie, die unter anderem die Unterordnung der Ästhetik gegenüber dem Geschmack enthält und dem Gast ein freudiges, lustvolles und mitunter spassiges Erlebnis vermitteln wil. 


Und dann ging's endlich los! Mit folgendem Menü:


Pizza Margherita auf Schaumbasis, wir waren gespannt! Ich fand's eigentlich ganz lecker, Andrea eher langweilig. Was bei Pizza Margherita an sich ja auch kein Wunder ist ;-)


Als zweiter Gang wurde eine Rosette vom Tête de Moine mit Erbsensorbet an Austernjus mit Minze und Koriander sowie einem auf der Karte leider vergessenen Fisch gereicht. An unserem im Übrigen sehr netten Tisch mit einem libanesischen, einem französischen und einem einheimischen Paar gingen die Meinungen auseinander, ob es sich dabei um Lachs oder Thunfisch handelte. Ein geschmacklich tolles Erlebnis war das Erbseneis, ansonsten war diesmal Andrea begeistert, ich nicht so sehr.


Nach dem zweiten Gang ist dem Service - oder der Küche? - leider der Super-Gau eines Menüs mit korrespondierenden Weinen passiert: Es wurden die Gänge vertauscht! Und so assen wir zum chaotisch hergerichteten und geschmacklich aufgrund der Umtauschverwirrung nur bedingt genossenen Blumenkohl mit weisser Schokolade, Himbeeren, Wasabi und Langre Käse den  letzten der Weissweine und fragten uns...


...später beim Moitié-Moitié-Fondue mit Tomatenbrot, was wir mit dem ersten Roten machen sollten... Das Fondue war für mich eines der Highlights des Menüs. Hier stimmte nicht nur der exzellent getroffene Geschmack, sondern auch die Ästhetik des unverkennbaren Fondue-Cacquelons. Schön auch der Kontrast zwischen der etwas kompakteren und festeren Konsistenz des "Griffs" (pardon, des Tomatenbrots) und der leichten Fluffigkeit des Fondues. Ein Rätsel blieb nur, wieso gerade die Rote-Kreuz-Dekoration Alkohol enthielt und daher für unsere einheimischen Tischnachbarn nicht zu geniessen war.


Der "Hauptgang" wurde mit einem Zimtduft verbreitenden Spektakel eingeläutet. Im Übrigen beachte man rechts und links des Topfs die beiden Kühe auf der Dose, die bei einer Umdrehung lautstark muhten. Ein Gag, der angeblich in Vevey statt Blumen auf den Tischen steht.


Bei soviel Faszination und Zimtbetörung vergassen wir glatt, die Pfeffer-Artischocke mit Rindfleisch und Roquefort in ihrem Ausgangszustand abzulichten. Aber ausser dass die Hälfte fehlt, ist glaub ich noch ganz gut nachvollziehbar, worum es ging. Vom Geschmack her fühlte es sich etwa so differenziert an, wie es aussieht und besonders viel war es - wie bei den Molekularköchen üblich - ebenfalls nicht...


...und dies, obwohl beim nächsten Auftragen bereits der letzte Gang des Menüs auf dem Programm stand: Mascarpone und Ingwer. Der leicht kühlende Inwer knackte und kräuselte im Mund und gab dem Abend einen versöhnlichen Schliff.  Allerdings war uns zu dem Zeitpunkt klar, dass das Mahl damit zu einem Ende kam! Immerhin wartete gemäss Karte noch Einsteins Tochter auf uns!


Diese entpuppte sich allerdings bald darauf als aus zwei ineinander aufgepusteten Luftballons bestehende Installation, die zwar nett anzusehen, aber definitiv nicht zu verspeisen war. Ballon Nr. 2 ist hier noch in Nr. 1, war schwarz und wurde am Ende vom Chef persönlich mit einer Nadel aufgepiekst.


Alles in allem ein sehr interessantes Erlebnis, das aus unserer Perspektive derzeit jedoch nicht nach einer Wiederholung schreit. Während im Restaurant am Genfersee eine schier unendliche Speisenfolge serviert wird, mussten wir im Rahmen von Gourmet Abu Dhabi mit sieben bzw. eigentlich sechs Gängen Vorlieb nehmen und es kam ein wenig das Verlangen auf, den internationalen Gästen glaubhaft zu erklären, dass diese experimentelle Küche "bei uns" nicht das Übliche ist und dass auch wir nach Genuss des ganzen Menüs eigentlich noch ein wenig hungrig sind ;-)

Sonntag, 26. Februar 2012

Candy-Auslosung und Mojo Monday

Als ich gestern den wunderschönen Sketch der 229. Mojo Monday Challenge sah, fiel mir ein, dass ich für den Versand meines Blog-Geburtstags-Candies ohnehin noch ein Kärtchen brauchte. Also nichts wie an den Basteltisch gesetzt und losgelegt. Diesmal komplett mit vergriffenen Sachen bzw. damit, was auf die Schnelle erhältlich war, angesichts der Tatsache, dass meine aktuelllen Sachen mal wieder in Workshop-Kisten verstaut und nicht nicht leicht zugänglich sind...

Dies ist der Sketch...


...und dieses Kärtchen kann die Gewinnerin des Letter-it-Alphabets nächste Woche in Empfang nehmen:




Nun aber zu dem, was Euch heute sicherlich am meisten interessiert, der

Auslosung! 

Erstmal ein riesengrosses Dankeschön für Eure lieben Kommentare, Blogbeiträge und sonstigen Verlinkungen! Ich habe jeden einzelnen - und dies gerne! - gelesen, auch wenn ich manchmal wirklich rot geworden bin dabei... Unglaublich, wie viel mehr Leserinnen das diesjährige Blogcandy im Vergleich zu jenem im Februar 2011 erreichen konnte. Da freu ich mich jetzt schon auf nächstes Jahr! Danke, danke! Schön, dass Ihr alle da seid! Ich hoffe, Ihr bleibt uns auch in der candyfreien Zeit treu ;-)

Insgesamt habe ich 142 Lose gezählt. Random.org wurde dreimal angeschmissen und hat die folgenden Zahlen ausgespuckt: 40, 72 und 118. Gemäss meiner Liste haben wir somit die folgenden Gewinnerinnen:

Das Letter-it-Alphabet

 
reist zu Sabrina mit diesem Kommentar:

Herzliche Glückwünsche zum 2.Geburtstag und vielen Dank für die tollen Ideen, die Du immer wieder gibst. es gibt kaum einen Tag, an dem ich nicht vorbeischaue. Ich freue mich auf weitere tolle Projekte :) lg sabrina
Danke für Deine netten Worte, ich bin sicher, es wird bei mir auch in Zukunft Inspirationen zum Letter-it-Alphabet geben und freue mich über alle, die regelmässig hier vorbeischauen!

Die Spice Cake Tasche

 
macht sich auf den Weg zu Lidia, die uns diesen Kommentar hinterlassen hat:

Hallo Andrea und Annemarie,
Herzlichen Glückwunsch zum 2 jährigen Jubiläum!
Ihr hab wirklich klasse Candy euch überlegt. Die Tasche ist klasse. Ich hab ein Beitrag und nen Link zu euch gemacht auf meinem Blog:)
LG Lidia
Da würde ich sagen, hat es für Dich das richtige Geschenk getroffen ;-)

Und der Grow-Stempel


macht es sich bald bei den Bastelsachen von Bine gemütlich. Ihr Kommentar lautete wie folgt:

Na dann wünsche ich Euch Beiden alles Gute und auf noch viele Jahre mit diesem schönen Blog und diesem tollen Hobby. Ich hätte bitte gerne 3 Lose im Topf (Facebook hab ich nicht erledigt)

Auf wiederlesen
Bine
Nun habe ich während unseres Urlaubs doch glatt das Überschreiten der 100'000-Klick-Marke verpasst! Wahnsinn! Ich kann mich noch so gut erinnern, wie ich ungläubig die Blogs mit solchen Besucherzählern bewundert habe. Und nun ist First Hand Emotion auch soweit. Ihr seid die Besten! Und weil das so ist, habe ich beschlossen, zur Feier dieser unglaublichen Zahl noch einen vierten Preis, nämlich eine Zusammenstellung von Designerpapieren aus dem Ideenbuch & Katalog 2010-2011 im Format 6x6" zu verlosen.

 
Diese geht gemäss Random.org an Martina mit diesem Kommentar

alles gute zum 2. bloggeburtstag!
na dann hüpf ich doch auch schnell in den candytopf :-).
verlinkt hab ich das candy auf meinem blog - auch in der sidebar und auf facebook.

lg martina
Herzlichen Glückwunsch, Ihr vier. Schickt mir doch eine Mail mit der Adresse, wo ich Euren Gewinn hinschicken darf. 

Allen andern wünsche ich jetzt schon fürs nächste Jahr viel Glück und wünsche Euch trotz weniger erfreulichem Verlosungsausgang einen wunderschönen Restsonntag und morgen einen guten Wochenstart.

Samstag, 25. Februar 2012

Delicate Doilies zum Geburtstag

Zu ihrem vorgestrigen Geburtstag hat die liebe Ina von mir diese Karte bekommen:


Seit langem habe ich mal wieder zu den Delicate Doilies und dem dazugehörigen Designerpapier Retro-Romantik gegriffen (langsam kann ich mir diese ganzen Retro-Namen beim besten Willen nicht mehr merken...). Zum ersten Mal zum Einsatz kam der Anhänger aus dem Anhänger-Mix, der erst bei meiner letzten Bestellung bei mir Einzug gehalten hat. Die Krone stammt aus dem Artistic Etchings Stempelset, das  - völlig ungerechtfertigterweise - zuvor noch länger in der Kiste verstaubte als die Doilies.



Geschlossen sieht die Karte so aus. Und ich empfehle Euch, immer diese Kartenform zu wählen, wenn Ihr mal den Verschluss mit den beiden Kreisen ausprobieren wollt. Die seitlichen Flügel erleichtern das Aufdrehen nämlich enorm. Ich weiss wovon ich rede, ich habe auch ein Exemplar in einfacher Fensterausführung kreiert. Keine gute Idee...


Ich wünsch Euch einen wunderbaren Start ins Wochenende! Meiner ist ganz nach meinem Geschmack! Wir kommen nämlich heute früh von einer Woche in Abu Dhabi zurück. Abflug um zwei Uhr nachts, Ankunft in Frankfurt um 5.20 Uhr. Das ist exakt genauso, wie sich die kleine Annemarie das ideale Leben vorstellt: Bis in alle Puppen aufbleiben, um zwei schlafen gehen, um halb sechs wieder aufstehen und trotzdem sechs Stunden geschlafen haben. Tja, leider geht das nur, wenn man vorher die ganze Geschichte umgekehrt absolviert und die vermeintlich gewonnenen Stunden aufs Zeitkonto bucht. Im Ergebnis also ein Nullsummenspiel. Mal sehen, was wir heute noch anstellen oder ob uns dann irgendwann doch noch die Müdigkeit überkommt.

PS. Heute noch könnt Ihr beim Blog-Geburtstags-Candy mitmachen! Bis um Mitternacht. Und morgen heisst dann mein Tagesprogramm: Auslosung...! Viel Glück!




Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Aquamarin, Blauregen, Flüsterweiss
Stempelset: Delicate Doilies, Ein echter Schatz, Artistic Etchings
DSP: Retro-Romantik
Stempelfarbe: Aquamarin, Blauregen
Zubehör: Kreisstanzen, Anhänger-Mix, ovale Stanze

Donnerstag, 23. Februar 2012

Blumige IN{K}SPIRE_me Challenge #033

Herzlich willkommen zur 33. IN{K}SPIRE_me Challenge! Diesmal hat Tina wunderbare Frühlingsfarben zusammengestellt! Da kann man doch gar nicht anders, als sich sofort hinsetzen und loslegen! Oder etwa nicht?

A hearty welcome to our 33rd IN{K}SPIRE_me Challenge! This week, Tina put together a wonderful springish color challenge. Looking at these colors, you can't help running to your desk and start crafting, can you?


Ich jedenfalls musste unbedingt meine neue Originals Blüten Stanzform aus dem Minikatalog ausprobieren. Diese eine Retro-Blüte hat es mir ganz besonders angetan, die kann man so schön in die grosse Kreisstanze packen. Insgesamt eine kostengünstigere Alternative zur Blumenreigen-BigZ-Form.

At least this is what happenend with me after Tina sent us her colors the other week. I immediately had to use my new Originals Die. And I really love the little retro flower, it fits so nicely within the big circle punch. 


Der Text besteht aus zwei Stempeln des enorm beliebten Gastgeberinnen-Sets Schnörkeleien aus dem Minikatalog.

As a sentiment I used two stamps of the Swirls and Curls Verses Hostess Set which has been brought to us with the spring mini.




Bevor ich Euch zur Challenge weiter schicke, möchte ich Euch nochmals auf mein Blog-Geburtstags-Candy hinweisen, an dem Ihr noch bis übermorgen teilnehmen könnt. Und dann wird schon bald, bald ausgelost.



So, und nun schnell rübergehüpft zu den IN{K}SPIRATIONEN meiner Kolleginnen und zum Linky Tool ;-) Ich freu mich auf Eure Beiträge!


And now I am happy to send you over to see my colleagues' IN{K}SPIRATIONS and to upload your own project to the linky tool ;-) I am looking to seeing your ideas!



Stampin' UP! Materialien
Cardstock: Saharasand, Rosé, Rosenrot, Mattgrün, Flüsterweiss
STempelfarbe: Rosenrot
Stempelset: Schnörkeleien
Zubehör: geripptes Band Flüsterweiss, Knopf Rosé, Kreisstanzen, Originals Form Blüten, Itty Bitty Stanzen, Boho-Blüten-Stanze

Mittwoch, 22. Februar 2012

A star is born...

...ist diesmal wirklich Programm! In Österreich verzaubert nämlich seit kurzem die kleine Stella das Leben ihrer Eltern. Welchen Stempel und welches Motiv ich für diese Karte verwende, war daher von Anfang an klar. Das mit den Farben gestaltete sich schwieriger! Stellas Mama mag nämlich keine typischen Mädchenfarben. Und so habe ich schliesslich Mattgrün, Safrangelb und Saharasand gewählt:



Den grossen Stern habe ich mit dem Polka Dot Prägefolder behandelt. Aber da wärt Ihr jetzt wahrscheinlich ohne diese Zeile drauf gekommen ;-)



Schaut doch morgen wieder vorbei! Da hat sich Tina für IN{K}SPIRE_me schöne frische Farben ausgedacht!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Saharasand, Mattgrün, Safrangelb
Stempelfarbe: Mattgrün
Stempelset: Picture This (USA, vergriffen)
Zubehör: geripptes Band Mattgrün (vergriffen), Klammer Safrangelb, Stanze Modernes Label, Polka Dot Prägefolder

Montag, 20. Februar 2012

Queen for a Day...

...steht auf dem englischen Stempel. Ich habe mich aber beim Minikatalog-Set "Ein echter Schatz" trotz allem für die deutsche Version entschieden, obwohl ich gerade bei diesem Text das Englische schon ein wenig toller finde. So oder so, zusammen mit den neuen Kronen-Anhängern kann auch das deutsche Stempelchen eine Karte zu einem echten Hingucker werden lassen. Aber seht selbst:



Neben dem neuen Text-Set "Ein echter Schatz" kam erneut die Osternostalgie zum Einsatz. Schon wieder nicht in einem österlichen Zusammenhang, das wird wohl noch öfter so sein. Und die Kombination mit den Itty Bitty Blümchen find ich einfach süss.


Die Idee mit dem in den Designer-Rahmen eingehängten Krönchen hab ich von Steffi von der Stempelwiese geliftet (diejenige mit dem Osternostalgie-Zweig übrigens nicht, auch wenn man es denken könnte). Ihre diesbezügliche Karte fand ich so unglaublich toll, dass ich daran nicht vorbeiklicken konnte, ohne das Element aufzugreifen.


Und, habt Ihr's erraten? Genau, das war jetzt Elas "richtige" Geburtstagskarte :-)

Ich wünsch Euch einen so frühlingshaften Wochenstart, wie es diese Karte verspricht!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Vanille, Wildleder, Blauregen
Stempelset: Osternostalgie, Ein echter Schatz
Stempelfarbe: Blauregen, Wildleder
DSP: Beau Château
Zubehör: Häkelband Chantilly, Kronen-Anhänger, Designer-Rahmen Embossingfolder, Itty Bitty Stanze, Basic Perlenschmuck, Ovale Stanze, In Color Brad, Wellenkantenstanze

Sonntag, 19. Februar 2012

Stampin' UP! Gutschein im Mojo Monday Kleid

Gestern feierte die liebe Ela ihren Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch auch auf diesem Weg :-) Wer sie (und mich) kennt und schon einen Blick auf die Farben unten erhascht hat, denkt nun wohl, dass ich nicht mehr ganz richtig getickt habe, als diese Karte entstand. Ela und schwarz-rot-weiss? No way! Oh doch! Es ist nämlcih gar nicht ihre Geburtstagskarte von mir. Die gibt's dieser Tage hier zu sehen. Nein, viel besser, es ist ihr Geburtstagsgeschenk von ihren Eltern. Und unsere nicht-weihnachtlichen Geschenkgutscheine sind nun mal in diesen Farben. Da hilft nix, da passen keine rosa-lila Farbtöne drumrum. Aber ich bin sicher, Ela hat sich trotzdem gefreut.

Und ich mach noch schnell - schon wieder - auf den letzten Drücker bei der 228. Mojo Monday Challenge mit. Leider nicht mit besonders tollen Fotos, aber der Gutschein musste schnell weg, so hat's am Ende nur fürs iPhone gereicht.

Nun aber :-) Die Vorlage war diese hier...


...und bei mir wurde Folgendes daraus:



Die Topnote habe ich mittig etwas gekürzt, damit sie nicht nur dem Sketch entspricht, sondern auch ins quadratische Format passt. Der runde Stempel stammt aus dem Gastgeberinnen-Set Happiest Birthday Wishes und der Gutschein vom Sale-a-Bration Set Allerlei Anlässe. Ich bin gespannt, wofür sich Ela entscheidet, wenn sie Ihren Gutschein einlöst!


Auch Lust auf Gratis-SU-Shopping? Einfach Euren Liebsten unsere E-Mail-Adresse zukommen lassen und schon sitz ich auch für Euch am Basteltisch! Viel Erfolg ;-)

Geniesst den Sonntag und lasst es Euch gut gehen!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Flüsterweiss, Basic Schwarz, Glutrot
Stempelset: Allerlei Anlässe, Happiest Birthday Wishes
Stempelfarbe: Glutrot
DSP: Block Neutralfarben
Zubehör: gepuktetes Band Glutrot (vergriffen), Wellenkreis- und Kreisstanze, Top Note

Samstag, 18. Februar 2012

PPA Procrastination

Ich bin sicher, Ihr kennt das auch: Der Stapel der zu erledigenden Dinge hat ein nicht mehr überblickbares Ausmass angenommen, aber man drückt sich so sehr um die Erledigung, dass man stattdessen sogar anfängt zu bügeln, die Wohnung aufzuräumen oder sonst was Unmögliches zu tun. Nie war es bei mir so ordentlich, wie wenn ich mich auf eine Prüfung vorbereiten musste...

Doch seit ich bastle, sind diese Zeiten vorbei! Ich habe eine neue Verdrängungstätigkeit gefunden: Ich nehme an Challenges teil! Kein Witz! Wenn ich total im Stress bin, kann man geradezu sicher sein, dass es mir noch einfällt, jetzt unbedingt an einer Challenge teilnehmen zu müssen. Das ist mir heute beileibe nicht das erste Mal passiert. Ihr könnt also sozusagen an der Anzahl meiner Challenge-Teilnahmen ablesen, wie dringend ich eigentlich was anderes tun müsste.  IN{K}SPIRE_me Challenges zählen da natürlich nicht!

Auf Englisch hat diese Tätigkeit den Namen "procrastination", ein wunderbar sophistiziertes Wort fürs eigentliche Rumtrödeln und Nichtstun. Und weil es so schön zur PPA-Challenge passt, von der ich mich heute Nacht verführen liess, hab ich es auch als Titel gewählt. Ach so! Mit weniger Liebe gemacht sind solche Karten natürlich nicht! Im Gegenteil ;-)

Der Sketch war der Folgende:


Und ich hab damit folgende Karte gemacht (entschuldigt die Fotos, aber es ist ja eben gerade Nacht und morgen früh bleibt fürs Fotografieren keine Zeit):




Die Materialien kennt Ihr sicher eh alle, dafür ist es jetzt zu spät. Ansonsten hilft der Katalog gerne weiter oder ne Mail.

Ich wünsche Euch einen tollen Start ins Wochenende, geniesst es, erholt Euch gut und trödelt auch mal rum ;-)