Montag, 31. Dezember 2012

Ein gutes neues Jahr...

...wünschen wir Euch allen mit dieser Karte von ganzem Herzen. Möge es ein gesundes, glückliches und erfolgreiches sein! 

Mir hat das vergangene Jahr - privat, beruflich und blogtechnisch - sehr gefallen und ich geniesse es, meinem Hobby auf diese Weise nachgehen und meinen Spass an der kreativen Kartengestaltung mit Stampin' UP! Produkten mit Euch teilen zu können. Besonders freue ich mich über die vielen netten Kontakte, die sich daraus ergeben haben und natürlich immer über Eure Rückmeldungen per Mail oder mittels Kommentar. Lieben Dank dafür! 


 Die Farben sind hier Espresso, Savanne, Mitternachtsblau und Vanille.



Und, was macht Ihr heute Abend Schönes? Wir besuchen die Fledermaus in der Budapester Oper, offenbar eine langjährige Tradition. Ich bin gespannt!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Savanne, Vanille Pur
Stempelfarbe: Mitternachtsblau, Espresso, Savanne
Stempelsets: Clockworks, French Script
Zubehör: Taftband Savanne, metallener Knopf aus dem Herbst-Winter-Katalog, dessen Name mir gerade entfallen ist ;-)

Samstag, 29. Dezember 2012

Kurz vor Monatsende...

...habe ich noch meinen zweiten Adventskalender für Euch. Den ersten habt Ihr ja schon auf Facebook hinreichend bewundern können. Nun gibt's jenen, den meine Eltern erhalten haben und der im Designerpapier Fröhliche Weihnachten gehalten ist:


Auch hier bildete ein Muffinblech die Grundlage. Die einzelnen Türchen wurden auf Magnetfolie geklebt. Und hinter den Aufklapprahmen-Stanzteilen verstecken sich ebenfalls die 24 Jolly Bingo Bits. Wie immer werden die Türchen grösser, wenn Ihr sie anklickt.









Ingesamt bin ich total verliebt in die Kombi Aufklapprahmen-BigZ-Die, 25 and Counting und Jolly Bingo Bits. Mal sehen, was mir nächstes Jahr dazu einfällt :-)

Vorerst wünsche ich Euch aber einen wunderschönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Vanille Pur, Chili, Apfelgrün
Stempelfarbe: Apfelgrün, Chili
Stempelsets: 25 and Counting, Jolly Bingo Bits, Zitate für jede Gelgenheit (vergriffen)
Zubehör: Window Framelits, Quadratstanzen, Aufklapprahmen Die, Chili Saumband

Donnerstag, 27. Dezember 2012

IN{K}SPIRE_me Challenge #077: Happy New Year

Herzlich Willkommen zur 77. IN{K}SPIRE_me Challenge, der letzten im 2012 und zugleich auch der ersten im 2013! Es handelt sich nämlich um eine Doppelfolge zum Thema "Neujahr". Was auch immer Euch dazu einfällt, wir freuen uns drauf, es auf einem Projekt verewigt zu sehen :-)

A hearty welcome to the 77th IN{K}SPIRE_me Challenge which is both the last in 2012 and the first in 2013 as it will be open for two weeks until 10 January 2013. It's all about "A Happy New Year" and I am looking forward to seeing your projects!


Auf Wunsch von Andrea habe ich für meine Karte ein Schweinchen gewählt. Die Idee dazu stammt von dieser australischen Kollegin. Grössenmässig ein wenig angepasst und zum Thema passend in Szene gesetzt wünscht es Euch allen schon ein wenig verfrüht nur das Beste für 2013!

When I asked Andrea what I should do for this challenge, she opted for a pig. The idea derives from this Australian colleague. I adapted it in size and surroundings and now it already wishes all of you all the best for 2013.




Einmal mehr kamen die Zahlen und Buchstaben von Number bzw. Letter it zum Einsatz.

Once again I used the numbers and letters from the two lovely stamp sets Number it and Letter it.



Zur Challenge geht's wie immer hierlang:

For the challenge please go this way:

 
Ich wünsche vor allem allen, die heute arbeiten müssen, einen guten Tag!

Have a nice day, especially to those who are working today! 


Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Vanille Pur, Wasabigrün, Grünbraun, Rosé
Stempelfarbe: Rosé, Wasabigrün, Lachsrot
Stempelsets: Letter it, Number it
Zubehör: Kreisstanzen, Eulenstanze, Schälchen, Basic Strassschmuck, vergriffenes Gingham Band in Rosé, Stanze Herz an Herz (vergriffen), Herz Embosslit, grosse und kleine Herzstanze, Blütenblätterstanze

Dienstag, 25. Dezember 2012

Weihnachtsdeko

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen, besinnlichen Heiligabend! Von den Frühlingstemperaturen muss man sich ja nicht stressen lassen, immerhin haben sie den Vorteil, dass man sich ums Nachhausekommen nicht sorgen muss ;-)

Bei uns war es schön wie immer und doch anders. Als Kind wär ich durchgedreht, wenn die Bescherung erst nach 22 Uhr begonnen hätte, inzwischen finde ich es sooooo gemütlich! Die Lehre aus der Geschichte: Eltern müssen echt gute Nerven haben. Denn ich vermute mal, sie hätten den entspannten Modus schon früher nett gefunden ;-) Jedenfalls gab es leckere Bohnensuppe, ebensolches Beefsteak Tartar und danach ein Lebkuchen-Sauerkirsch-Schichtnachtisch, umrahmt von erst salzigem und zum Abschluss natürlich weihnachtlichem Gebäck. Und ein paar Weihnachtslieder, wobei das zu dritt mit einer erkälteten Zuhörerin wahrscheinlich nicht gerade bombastisch klang.

Unsere diesjährige Weihnachtstischdeko basiert auf folgenden Elementen:


Die Aufsteller werden beim Anklicken grösser und damit lesbar.


Woraus im Ergebnis folgender Tisch wurde:



Leider bin ich wirklich überhaupt keine Deko-Fotografin, die mit silbernem Glitter und silbernen Kerzen gefüllten Galej-Gläser haben es bspw. nie aufs Bild geschafft...


Die Aufsteller sind von hinten mit einer grossen Winterzauber glitzrig embossed, was man leider auch nicht sieht...


Insgesamt passt die Farbgestaltung zum Baumschmuck in Anthrazit und Rosenrot:


Findet Ihr auch, dass Weihnachtsbäume auf Fotos nie so wunderschön rüberkommen, wie sie in echt aussehen?


Das soll unser grösstes Problem sein heute :-) Während im Fernsehen die Harry-Potter-Filme laufen, habe ich bereits einen Bananenkuchen gebacken, ein Zopf geht bald in den Ofen und sind wir zu zweit hinter meinem Weihnachtsgeschenk hergelaufen und haben zugeguckt, wie der Staubsaugroboter mit der Möblierung kämpft ;-) Heute Abend ist hingegen nochmal schön Feiern angesagt. Drei Neffen und zwei Nichten freuen sich hoffentlich auf ihre Päckchen und ich vor allem auf die elterliche Truthahfüllung! Ich wünsche Euch allen einen schönen 1. Weihnachtsfeiertag!

Montag, 24. Dezember 2012

Frohe Weihnachten

Mit einem Blick auf unsere diesjährige Weihnachtskarte wünschen wir Euch wunderschöne Feiertage mit geschmückten Bäumen, hübschen Päckchen und lieben Menschen!


Gar nicht einfach zu fotografieren, so eine Ausstanzung!


Innen sieht's folgendermassen aus:



Und ich frage mich, wozu diese Dutzende von Stanzteilen jetzt genutzt werden könnten... Wer hat ne Idee?


Beim letzten Adventskalendertürchen wagen wir heute mit dem Everyday Happenings Kalender einen Blick ins nächste Jahr. Wer ihn ab Anfang Januar auf seinem Schreibtisch stehen haben mag, schreibe uns bis 24 Uhr eine Mail, um in den Lostopf zu hüpfen. Viel Glück und einen schönen Tag!

Samstag, 22. Dezember 2012

Tütchen in Mitternachtsblau und Aquamarin...

...habe ich als Give Away für Andreas Praxis-Weihnachtsfeier gemacht. Das Thema ist bereits in Espresso, Savanne und Waldhimbeere bekannt, aber in diesen eisigen Tönen sieht es gleich nochmals ganz anders aus:


Scentsational Season


 Perfeke Pärchen und Occasions Alphabet


Merry Minis mit Stanzen


Ornament Keepsakes


 Peppiges Potpourri


Jolly Bingo Bits


Eine Menükarte hatte ich vorsorglich auch noch gestaltet, die wir dann aber gar nicht benötigten, weil auf jedem Platz eine...


...solche lag:


Gefeiert haben wir übrigens in einem unserer Lieblingslokale, im Weissen Bock in Heidelberg. Und dies pünktlich einen Monat vor Weihnachten. Nur ich hab die Tütcen bis heute nicht zu bloggen geschafft...Wir hätten natürlich auch noch Bilder von den Speisen, aber nachdem es schon soviele Bastelfotos waren, lass ich das jetzt mal.

Dafür gibt's im Adventskalender heute etwas farblich passendes zu gewinnen. Eine Rolle Plisséeband in Baiblau. Wer sie haben möchte, schicke mir bis 24 Uhr eine Mail, um an der Verlosung teilzunehmen.


Ich wünsche Euch einen schönen Samstag und mach mich bald freudig auf den Weg, um das erste Mal mein Patenkind mit ienem Weihnachtsgeschenk zu beglücken.

Donnerstag, 20. Dezember 2012

IN{K}SPIRE_me Challenge #076: Christmas Special

Herzlich Willkommen zur 76. IN{K}SPIRE_me Challenge, unserem Christmas Special mit dem verführerischen Thema "White Christmas".

A hearty welcome to the 76th IN{K}SPIRE_me Challenge with its intriguing topic "White Christmas".


Die Idee zu meiner Karte schulde ich diesen wunderbaren Tassen, die ich zu Adventsbeginn auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Gendarmenmarkt erstanden habe.

When creating my card I ws inspired by this lovely mug I purchased on the Christmas market at Berlin's Gendarmenmarkt in early December.


Die Engelsflügel stammen von der Tauben-Stanzform und wurden mit einer Schleife aus Taftband und artfremden Federn und Glöckchen verfeinert.

The wings were created with the dove die and combined with a taft ribbon bow and some feathers and a bell.


Ein Problem hat dieses Weiss in Weiss einfach! Es ist furchtbar schlecht zu fotografieren! 

There's only one problem about this white in white stuff: You hardly get any nice pictures!  



Der Text kommt aus dem Stempelset Grüsse zum Fest und wurde erst mit Versamarkt gestempelt, mit Heisspulver embossed und danach beglittert. Das hält bombenfest ;-)

The text was taken from the "Grüsse zum Fest" stamp set and was first stamped in versamark, embossed with heating powder and got the glitter afterwards. No worries about glitter everywhere, then.


Eine tolle Kombi, finde ich! Die Tassen hat übrigens Birgitt Darley von www.darley-porzellan.de getöpfert. Ich liebe sie!


A beautiful combination, isn't it? The mugs were made by Birgitt Darley from www.darley-porzellan.de. I am so in love with them!


Übrigens, wenn Ihr bei der Challenge mitmachen wollt, könnt Ihr gerne auch ne andere Farbe als nur weiss reinmixen, solange die Haupt"farbe" noch immer weiss ist.

Actually, in case you want to participate in the challenge, you may as well combine white with other colors, als long as white is the mainly used "color".

Im Adventskalender gibt's heute passend zur glitzernden Karte einen Stampin' Spritzer (vgl. S. 179 im Jahreskatalog), den Ihr Euch von mir nach Wunsch und meinem Vorrat mit Glanzfarbe oder Tinte füllen lassen könnt.


Schickt uns bis 24 Uhr eine Mail und Ihr seid bei der Verlosunge dabei.

Zur Challenge geht's hier lang:

This way to the challenge:

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Flüsterweiss
Stempelfarbe: Versamark
Stempelset: Grüsse zum Fest
Zubehör: Glitzer, Erhitzungspulver, BigZ Die Taube