Mittwoch, 30. November 2011

Stampin' UP! Convention 2011: Mixed Swaps 1

Nachdem ich mittags zu Hause war, hab ich nochmal ein paar Convention-Swaps für Euch. Zunächst mal jene, die wie meine mit dem Stempelset Delicate Doilies gestaltet wurden (wie immer: ein Klick aufs Foto vergrössert das Bild):


Hier haben wir verschiedene Lollies (keine Sorge, ich werde jetzt nicht alle Swaps mehrmals zu unterschiedlichen Themen ablichten ;-)).


Die drei Swaps mit dem Stempelset Aviary.


Swaps in Täschchenform:


Und schliesslich Swaps im Forever-Young-Design.


Langsam wird die Zuordnung schwieriger, ich bin gespannt, was mir für den noch immer beachtlichen Rest einfällt. Und freu mich auf unsere neue Challenge morgen früh!

Dienstag, 29. November 2011

Schon wieder Eulen

Wenn wir schon grad so schön bei den Tieren sind, hier gleich nochmals zwei Eulen, diesmal aber im Geburtstagskostüm. Die liebe Merlindora hatte mich gebeten, für den 70. Geburtstag eines befreundeten Paares eine Karte zu gestalten, die sich auf eine männliche grüne und eine weibliche violette Seite aufteilt, die Zahlen 40 und 30 enthält und zudem genügend Platz für einen Text und mehrere Unterschriften bietet. Keine 0815-Aufgabe, trotzdem hatte ich die Karte innert Sekunden vor meinem inneren Auge. Und dann wieder sitzt man vor dem einfachsten Projekt stundenlang...


Farblich habe ich mich für Blauregen, Garten- und Wasabigrün sowie Savanne und Espresso entschieden. Und stempelmässig kam das Set Patterned Party zum Einsatz, das ich mir im Sommer von unseren Verwandten in den USA hatte besorgen lassen, in der inzwischen leider unerfüllten Hoffnung, es käme im neuen Katalog auch zu uns. Das DSP ist Retro-Romantik bzw. aus dem DSP-Block. Und natürlich bot sich zum Stanzen der Zahlen das Junior ABC an.


Die Karte wird mittig aufgeklappt, rechts die Lady, links der Herr. Und mittig dahinter blieb der Platz für den Text. 
 

Diese Aufgabe hat wirklich Spass gemacht! Fazit: Ich sollter viel öfter was mit Eulen tun! und Grün und Blauregen ist doch gar keine so üble Kombination!

Einen schönen Dienstag Euch allen! Wir lesen uns (bzw. Ihr lest mich...) spätestens am Donnerstag zu einer weiteren Sketch-Challenge bei


Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Savanne, Espresso, Blauregen, Wasabigrün, Gartengrün
Stempelfarbe: Gartengrün, Espresso
Stempelset: Patterned Party (USA)
DSP: Retroromantik, DSP Block
Zubehör: Leinenfaden, Band Blauregen, Polka Dot Prägefolder, Junior ABC, Eulenstanze, Kreisstanze

Sonntag, 27. November 2011

Christmas with IN{K}SPIRE_me: Rudolph and Friends

Herzlich Willkommen zu "Christmas with IN{K}SPIRE_me" an diesem ersten Adventssonntag 2012!

A hearty welcome to "Christmas with IN{K}SPIRE_me" on this first Sunday in 2012's Advent! For the English information please visit our Challenge Blog

Heute findet Ihr auf dem Challenge-Blog In{k}spirationen zum Thema "Rudolph and Friends". Mit andern Worten, wir haben uns auf die Suche nach Weihnachtstieren gemacht. Um Euch die Adventszeit zu versüssen, gibt's aber nicht nur jeden Sonntag weihnachtliche Projekte, sondern auch tolle Preise!

Wie Ihr mitmachen könnt? Ganz einfach: Spielt einfach unter der Woche bei der jeweiligen Challenge mit (erstes Los). Ein zweites Los gibt es, wenn Ihr zusätzlich zum Mitmachen bei der Challenge unseren Weihnachtsbadge mit Link auf www.inkspire-me.com auf Eurem Blog oder Eurer Facebook-Seite veröffentlicht. Und schon nehmt Ihr samstags an der Verlosung eines Adventspreises teil. Diese Woche gibt's das tolle Kosmetiktäschen aus der August-Aktion mit einer Rolle gestreiftem geripptem Himbeerband und einem Clip-Sortiment.


Und das ist nicht alles?! Unter allen Teilnehmerinnen der IN{K}SPIRE_me Challenges #020  bis # 023 verlosen wir an Weihnachten ein tolles Stampin' UP! Geschenkpäckchen, bestehend aus der Postage-Stanze sowie tollen Embellishments aus dem nächsten US-Minikatalog (das Bild stellt nicht die genauen Preise dar).

Und nun endlich zur Nikolaus-Eule, meinem heutigen Projekt. Einmal vorwitzig aus ihrem Baumhäuschen guckend und...


...ein zweites Mal als stylische Deko auf einer kleinen Box:


Ist sie nicht süss? Ich bin ganz verliebt!




Ich wünsche Euch viel Glück und freue mich auf Eure Challenge-Beiträge! Und hier geht's zum Challenge-Blog:


Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Espresso, Savanne, Vanille, Wasabigrün, Glutrot
Stempelfarbe: Espresso, Glutrot
Stempelset: Perfekte Pärchen, Woodgrain
Zubehör: Eulenstanze, Zarter Zweig, schmales Taftband Espresso, Wortfensterstanze

Freitag, 25. November 2011

Stampin' UP! Convention 2011: Weihnachtliche Swaps

Heute Mittag kam ich endlich dazu, meine ertauschten Convention-Swaps ein bisschen zu sortieren. Da es wirklich viele sind, werde ich sie thematisch ordnen und heute war die Reihe an der grössten Gruppe: Den weihnachtlich-winterlichen Swaps. Hier zunächst ein Überblick:


Und nun die einzelnen Werke von etwas näher. Das Bild wird mit einem Mausklick grösser, dann seht Ihr auch ein paar Details. Ansonsten bei Fragen einfach schreien.



Mir scheint, als wäre Pol Party dieses Jahr definitiv das beliebteste Stempelset! Ich weiss gar nicht, wieso ich das nicht schon längst haben wollte. Jetzt erscheint es mir leider für dieses Jahr ein wenig zu spät.




Einen schönen Wochenendanfang wünsche ich Euch allen! Ich geniesse die Vorfreude auf zwei freie Tage, nachdem ich die vergangenen vier Nächte mit den Anhänger-Swaps beschäftigt war...

Donnerstag, 24. November 2011

IN{K}SPIRE_me Challenge # 020

Herzlich Willkommen zur 20. IN{K}SPIRE_me Challenge! Diese Woche hat Tina für uns eine Farbkombi zusammengestellt.

A hearty welcome to the 20th IN{K}SPIRE_me Challenge! This week it was Tina's turn to come up with a color combination.


Für mich kamen die Farben - so ungewöhnlich ihre Kombination sein mag - wie gerufen! Denn vor knapp zwei Wochen feierte unser lieber Freund Roman einen runden Geburtstag und Andrea hatte sich  mit Blick auf die Geschenkverpackung eine schwarz-weisse Glückwunschkarte gewünscht, die aber gerne auch noch ein bisschen Farbe enthalten durfte. Nichts leichter als das!

As I was in need of a black'n'white birthday card for our dear friend Roman anyway, II was really glad when Tina showed us her color combination a few weeks ago.


Für die Glückwünsche habe ich den Geburtstagsstempel aus dem tollen neuen Sprüche-Set "Duftes Dutzend" auseinander geschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt.



Ich freu mich auf Eure Beiträge und wünsche einen erfolgreichen Donnerstag! 

I am looking forward to your projects and wish you a nice day!

PS. Das heutige Posting entstand zufällig zu den Klängen von "Reality" im Radio. Wer hätte damals in den Achtzigern gedacht, dass diese Zeiten einmal so unendlich lange her erscheinen werden? Unglaublich, wie das Leben rast...


Stampin' Up! Materialien:
Cardstock: Petrol, Rotkäppchenrot, Flüsterweiss, Schwarz
Stempelset: Duftes Dutzend
Stempelfarbe: Rotkäppchenrot, Petrol
Zubehör: Basic Strassschmuck, Kreisstanzen, Eulenstanze, schwarzes Satinband

Mittwoch, 23. November 2011

Stampin' UP! Convention 2011: Swaps #1

Leider war ich gestern nie bei Tageslicht zu Hause, so dass die getauschten Swaps weiterhin auf ihre Fotosession warten. Aber meine eigenen kann ich Euch schon mal zeigen. Soweit jedenfalls, als ich von ihnen überhaupt Bilder habe. Zwar wurde der Entstehungsprozess geradezu minutiös mit der Kamera begleitet, doch als die 100 Stück schliesslich fertig waren, muss ich so glücklich gewesen sein, dass ich das Knipsen prompt vergessen habe...

So fing es - bereits im August (!) und mit der höchst verdankenswerten Unterstützung meiner Mutter - an:





Langsam wurden aus dem Chaos Anhänger in den IN{K}SPIRE_me Farben und mit passendem Button. Noch fehlen die Schleifen und auf der andern Seite die Spitzendeckchen-Stanze. Die Infos wurden mit einem Aufkleber auf die Innenseite geklebt.


Und so sahen die letzten drei Swaps am Freitag bei der Convention aus. Noch gut habe ich quasi in letzter Sekunde an ein Beweisbild gedacht!


Tja, und weil ich Massenproduktionen so liebe, sitz ich jetzt schon wieder an der nächsten dran... In meinem Lieblingsforum findet ein Anhänger-Swap statt und der Einsendeschluss naht bedrohlich schnell. 19 mal 4 Anhänger, oh je! Aber Ihr dürft Euch freuen, ich bin sicher die Ergebnisse der anderen Mädels werden toll! 

Stampin' UP! Materialien:
Cardstock: Savanne, Vanille-Konfetti, Baiblau
Stempelset: Delicate Doilies
Stempelfarbe: Rotkäppchenrot, Savanne, Baiblau
Zubehör: Taftband Savanne und Rotkäppchenrot, Tab-Stanze, Stanze Spitzendeckchen, silberne Brads 

Dienstag, 22. November 2011

Stampin' UP! Convention 2011: Tag 2

Samstags um halb neun begrüsste uns der Europa-Geschäftsführer Axel Krämer stilecht als Gärtner und erläuterte uns erst ein paar Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr, bevor gemeinsam mit Shelli eine weitere tolle Neuigkeit gelüftet wurde.

 
Nach einer kurzen Präsentation von Shelli wurden wir nach Ländern aufgeteilt. Für uns Deutsche gab's erst einen weiteren Vortrag von Axel zum Thema Partnergewinnung, bevor einige Demos anhand einer unterhaltsamen Workshop-Szene typische Do's and Don'ts aufzeigten. Im Anschluss daran tobte ich mich ein letztes Mal in der Memento Mall aus. Mehr dazu dieser Tage, wenn ich irgendwann bei Tageslicht zu Hause bin und ein paar schöne Fotos machen kann.

Da wir mittags ein wenig Zeit für uns hatten, spazierten Chrissy, Marion und ich zu einem Kaffeeplausch ins Disney Village. Natürlich waren wir nicht die Einzigen und so wurden unsere Bestellungen bereits während des Schlangestehens aufgenommen und elektronisch zur Kasse übermittelt. Bei der Gelegenheit bekamen wir alle kurzerhand einen neuen Namen verpasst ;-)


Später gesellte sich Jael zu uns und wir liessen unsere bisherigen Convention-Eindrücke Revue passieren.


Zurück im Convention Center verewigten wir uns alle drei nochmals vor dem Stampin' UP! Logo, das sich extra den Farben unserer Oberteile angepasst hatte ;-)




Langsam ging es auf den Endspurt zu! Die beiden SU-Kreativ-Ladies Shannon und Charlotte zeigten uns die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Handstanzen, Big Shot und Stoffen in einer unterhaltsamen Vorführung, gefolgt von einem motivierenden Abschlussvortrag des Chief Operating Officers Rich.


Und ganz am Ende liess Shelli die Katze bzw. vielmehr den Veranstaltungsort der nächstjährigen Convention aus dem Sack:


Dass die nächste Convention in Deutschland sein würde, wussten wir ja bereits. Dass sie sogar quasi vor unserer Haustüre stattfinden wird, hat mich aber natürlich ganz besonders gefreut! Wir sind nach diesen zwei tollen Tagen in Paris auf jeden Fall wieder dabei! Du auch? Gerne informiere ich Dich schriftlich oder mündlich über alle Aspekte der Demo-Tätigkeit!

Den Abend haben Andrea und ich schliesslich bei einem leckeren französischen Essen mit Blick auf das beleuchtete Disney-Schloss ausklingen lassen und am Sonntag stand dann sogar noch ein Besuch im Disneyland auf unserem privaten Reiseprogramm. 

In Sachen Convention gibt's hier im Verlauf der nächsten Tage nebst meiner Shopping-Ausbeute auch die ge- und ertauschten Swaps zu sehen, aber jetzt wünsch ich Euch erstmal einen schönen Tag!

Montag, 21. November 2011

Stampin' UP! Convention 2011: Tag 1

Guten Morgen, Ihr Lieben! Der Koffer ist noch nicht richtig ausgepackt, aber die Fotos sind schon teilweise sortiert, damit ich Euch gleich von diesem unvergesslichen Wochenende erzählen kann, dessen Eindrücke ich wahrscheinlich erst im Verlauf der Woche sortiert bekomm.

Nachdem ich am Donnerstag noch gearbeitet hatte, kam ich erst ziemlich spät abends nach einer Flug- und Zugreise wie aus dem Bilderbuch beim Eurodisney in Marne-la-Vallée an. Etwas surreal war es schon, den Koffer quasi mitten auf der Strasse nochmals scannen zu lassen und ihn dann mit den Survival-Kit-Tüten für unsere beiden bereits nachmittags angereisten Downlines Marion und Chrissy in der andern Hand durchs belebte Disney Village zu unserem Hotel zu ziehen :-) Viel ist an diesem Abend nach dem Check-in nicht mehr passiert, dafür ging es anderntags schon kurz vor acht wieder los. In echt kam uns diese Szenerie wie mitten in der Nacht vor:


Im Convention Center angekommen waren wir aber schlagartig wach! Während des Wartens auf den Check-in wurde bereits eifrig mit französischen, englischen und auch deutschen Kolleginnen geswappt. Dazu dieser Tage ausführlich mehr. Nur soviel: Ich hatte 100 Swaps gemacht. Bis auf einen, den ich als Erinnerung zurückbehalten habe, sind sie alle weg. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass meine Ausbeute somit vermutlich mehr als einen Blogeintrag zu füllen vermag...

Als wir unsere Badges sowie den tollen Convention-Bag mit den beiden Stempelsets "Kreative Elemente" und "Nur für Dich" in Empfang genommen hatten, wurde schnellstmöglich die Memento Mall gestürmt. Die exklusiven Stampin' UP! Merchandising-Produkte wollte sich ja keine von uns entgehen lassen! Zur Förderung des - soweit dies in Erwartung der kommenden Tage möglich ist - entspannten Einkaufens sind die Produkte in einer ersten Runde mit einer Mengenbeschränkung belegt. Im Sinne einer Ehrenrettung kann allerdings gesagt werden, dass auch am Samstagmittag von fast allem noch ein paar Stück vorhanden waren.


Marion im Shopping-Fieber, eher kritisch beäugt von einer leider nicht mehr identifizierbaren - soweit ich  mich erinnere britischen - Kollegin:


Mit unseren Einkäufen beladen und in meinem Fall dank Klettverschluss am Convention-Bag um eine Riesenlaufmasche reicher machten wir uns alsbald auf zu einem kurzen Abstecher ins Hotel, wo wir uns auch gleich der Jacken entledigten, die sich nach erstem Erfühlen der örtlichen Temperatur als überflüssig erwiesen hatten. 

Zurück am Ort des Geschehens hiess es "Swap til you drop" oder vielmehr: Bis die Türen zum Saal endlich aufgingen und wir das erste Mal einen Blick auf das tolle Bühnenbild werfen konnten. Das Grow-Logo sieht in echt ungelogen gigantisch gut aus!


Um zehn begrüsste uns erstmals Shelli, die Co-Gründerin und CEO von Stampin' UP!, und schon bald wurden uns die ersten super Neuigkeiten verkündet und auch gleich demonstriert, bevor er vor dem Mittag eine kleine Runde "Familienduell" mit Stampin' UP! Themen gab.


Der Saal war im Übrigen wunder schön dekoriert, unter anderem mit dieser Szene zum Convention-Thema "Grow", deren Elemente wir bereits nach der amerikanischen Convention auf den Blogs unserer dortigen Demo-Kolleginnen mit glänzenden Augen bewundert hatten.


Zudem gab es eine Vielzahl von Stellwänden mit Karten, Layouts und anderen Projekten, allesamt so schön nach Farben geordnet, dass es eine wahre Augenweide war. Hier mal ein Beispiel in grün:


Wir drei hatten nicht nur auf diesen Bildern viel Spass! Abgesehen von der aufregenden Umgebung war es schön, sich mal live und etwas länger persönlich zu treffen.



Nachmittags gab es eine erste Runde Makes & Takes und anschliessend aufgeteilt nach Ländern eine Diskussionsrunde zum Thema "Mein erstes Jahr". Und dann hiess es zurück ins Hotel, Energie tanken, ausruhen und schön machen fürs abendliche Prämiendinner, das in unserem Fall noch im Hotel mit der inzwischen eingetroffenen Andrea und einer Runde Sekt eingeläutet wurde. Gegen sieben machten wir uns dann aber auf zum inzwischen festlich geschmückten Saal. Die Schlange vor den noch verschlossenen Türen war bereits lang, doch mit viel Glück schafften wir es doch noch, vier zusammenhängende Plätze mit direktem Blick auf die Bühne zu ergattern und es blieb sogar noch etwas Zeit für ein Foto vor passendem Hintergrund:


Und auch beim Schlemmen bliebt die Kamera nicht nur untätig auf dem Tisch.


Gleichzeitig mit dem Nachtisch ging es mit den ersten einer Vielzahl von Ehrungen los. Den Anfang machte diejenige für das Erreichen eines bestimmten Umsatzziels. Da wir dank unseren lieben bastelfreudigen Kundinnen bereits Mitte Jahr die 10'000-Euro-Grenze überschreiten konnten, durfte auch ich auf die Bühne und wurde von Shelli mit Küsschen begratuliert. Ein so schöner Moment! Allerdings wollte mir à tout prix nichts einfallen, was ich hätte sagen können, und so hab ich halt stumm wie ein Fisch gelächelt und geküsst... Dass das Jäckchen auch mit durfte, liegt daran, dass die Temperaturen im Saal abends im Vergleich zu vorher geradezu arktisch geworden waren. Trotzdem, das nächste Mal möge mich bitte jemand daran erinnern, dass die Fotos schöner werden, wenn man das Kleid auch tatsächlich sieht!


Nach und nach wurden die Top Shots auf die Bühne gerufen. Hier die drei deutschen Demos mit dem meisten Umsatz im vergangenen Jahr - v.l.n.r. Silvia Werner, Steffi Nitzpon und Jenni Pauli - zusammen mit Shelli und Axel Krämer, dem Geschäftsführer von Stampin' UP! Europe. 


Die Demo des Jahres, unsere Oma Jenni, mit der zweitplatzierten Doris Kroh und Irene Wendlandt auf Platz 3.


Dies ist nur eine Auswahl der Geehrten, es fehlen die Spitzenreiterinnen in Teamaufbau und -förderung sowie die Top 25 Demos und die französische Kollegin, die dieses Jahr den Titel "Heart of Stampin' UP!" verliehen bekam. Aber ehrlich gesagt fand ich es ziemlich schwierig, die ganzen Ehrungen im Detail zu verfolgen, es waren einfach zuviele Eindrücke auf einmal und einige Details der beiden Tage kommen mir erst jetzt nach und nach vor meinem inneren Auge wieder in den Sinn. Dass die Kamera da nicht immer mithalten konnte, ist eigentlich klar. Nach all den Blumen und Gratulationen ging der Abend zügig zu Ende, für uns da, wo er angefangen hatte, bei einem Cocktail in der Hotelbar.

Und hier geht's morgen weiter mit dem - etwas weniger bebilderten - Bericht von Tag 2. Doch vorerst wünsch ich allen, die bis hierhin ausgeharrt haben, einen guten Start in die neue Woche und einen wunderbaren Tag!