Samstag, 29. Oktober 2011

Happy Travelling!

Einen wunderschönen Samstagmorgen wünsch ich Euch! Nach fast zehn Jahren hat sich eine unserer Sekretärinnen aufgemacht, mal etwas Neues zu erleben und die nächsten Monate auf Reisen zu verbringen. Ich durfte die Abschiedskarte gestalten und habe mich dabei endlich mal so richtig mit dem Aktikisierungszubehör ausgetobt, das mir Chrissy zum Geburtstag geschenkt hat.


Sail Away, Himmlische Grüsse und der Eiffelturm aus Artistic Etchings eigneten sich perfekt für diese Aufgabe und mit French Foliage habe ich den antiken Touch hinbekommen. Es wurde geknittert, geinkt und gerissen, dass es wine wahre Freude war. Und ich bin sicher, dass das nicht meine letzte Vintage-Karte gewesen sein wird.



Auch eine Klammer in Antik-Optik durfte hier nicht fehlen.


Genäht habe ich übrigens wie immer von Hand, dem Mattenpaket sei Dank :-)


Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende, an dem wir selber auch ein wenig unterwegs sein werden, aber dazu gibt's dann wohl nächste Woche ein paar Bilder. 

Stampin' Up! Materialien:
Cardstock: Rotkäppchen, Savanne, Espresso, Vanille Pur
Stempelsets: Artistic Etchings, Zitate für jede Gelegenheit (GG 2010/2011), Himmlische Grüsse (Mini 2011), Sail Away, French Foliage
Stempelfarbe: Espresso, Savanne, Rotkäppchen und das gesamte Antikisierungszubehör
Zubehör: breites gestreiftes Band Rotkäppchenrot (vergriffen), Klammer in Antikoptik, Jumbo-Öse (vergriffen), Antikisierungszubehör

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Kreativ Welt Wiesbaden: 2 Tickets zu verkaufen

Ihr Lieben, eine Kundin von mir hat sich im Vorverkauf zwei Tickets zu je 10 Euro gekauft (ich glaube, es sind 2-Tages-Tickets) und kann nun unverhofft nicht hin, so dass sie sie für 8 Euro pro Stück gerne verkaufen würde.

Kein Anstehen an der Kasse und vergünstigter Eintritt. Interessiert? Schreib mir ne Mail, damit ich Dir die Kontaktdaten schicken kann.

Worum's geht: http://www.kreativ-welt-messe.de

IN{K}SPIRE_me Challenge # 016

Zu meinem grossen Bedauern hat sich unsere liebe Downline Chrissy aus zeitlichen Gründen entschieden, sich aus dem IN{K}SPIRE_me Designteam zurückzuziehen. Obwohl ich darüber sehr traurig bin, verstehe ich ihre Beweggründe und habe mich umso mehr gefreut, diese Woche noch einmal nach einer ihrer unverwechselbaren Farbkombinationen basteln zu dürfen.

I am very sad that our dear downline Chrissy decided to resign from the IN{K}SPIRE_me Designteam to spend more time with her SU business and her family. All the more I was pleased to create this weeks project following another of her unique color combinations.


Ich geb's zu, auf diese Farben wär sogar ich nie im Leben gekommen. Und das will was heissen, wird das doch sonst immer über meine Farbkombis gesagt ;-) Trotzdem fiel es mir gar nicht so schwer,  mir etwas dazu einfallen zu lassen. Normalerweise hätte ich wohl zu den Markern gegriffen und coloriert, aber diesmal wollte der neue Prägefolder eingeweiht sein, und so gab's ein Rähmchen im mandarinorangefarbenen Cardstock. Und so sieht das jetzt aus:

Admittedly, I would never ever have come up with this color combination myself (which is quite something as people keep telling me how unusual some of my color combinations seem to be). Nevertheless, I didn't have to think long for this card. Under normal circumstances, I might have used my markers and done some colorations. But this time, the new embossing folder wanted to be shown :-) And that's how it all looks like:


Die Idee mit dem Guckloch ist - so glaube ich - von Helga, doch leider habe ich die Karte auf ihrem Blog nicht mehr gefunden, um einen Link setzen zu können.

I think the spyhole was an idea I first saw at Helga's but unfortunately I couldn't find the card anymore to put a direct link in here.





Danke, liebe Chrissy, für eine lustige, spannende, unterhaltsame und aufregende Planungszeit sowie 16 ebensolche Wochen mit IN{K}SPIRE_me.

Thanks, dear Chrissy, for a funny, exciting, thrilling and entertaining planning period and 16 similar weeks with IN{K}SPIRE_me. 

You're gonna be sadly missed!

Bitte mitmachen und beim Abschied Spalier stehen:

Please play along and wave goodbye:


Stampin' Up! Materialien:
Cardstock: Mandarineorange, Wasabigrün, Pazifikblau, Vanille Pur
Stempelfarbe: Pazifikblau, Wasabigrün, 
Stempelsets: Forever Young, Perfekte Pärchen
Zubehör: Prägeform, Kreisstanzen

Dienstag, 25. Oktober 2011

Und gleich nochmals ein Workshop

Das ist die Woche der tollen Workshop-Locations! Gestern Abend durfte ich mich nochmals in Sachen Stampin' Up! auf den Weg machen, diesmal zu Nicole nach Weinheim, wo ich einen Workshop-(T)Raum vorfand, wie ich ihn mir selbst nur wünschen kann!


Für die zum basteln benötigten Materialien gab es einen schönen Tisch, auf dem die BigShot einen prominenten Platz einnahm, schliesslich war sie sozusagen der Grund für diesen Abend, sollte sie sich doch am Ende des Abends auf Nicoles Bestellzettel wiederfinden :-)


Auf dem Sofa fanden die Sachen aus dem neuen Katalog Platz und konnten bewundert und angeschaut werden.


Und so sah der Workshoptisch aus, bevor er von neun eifrigen, zunächst mit einem Glas Rosé-Sekt begrüssten Bastlerinnen in ein noch grösseres Chaos verwandelt wurde.


Natürlich hat sich das Thema BigShot auch in den Projekten niedergeschlagen. So haben wir zunächst eine Karte mit dem neuen Set Wimpelwünsche und der Wimpelduo-Stanze gebastelt, deren unteres Layer mit der Streifen- oder Vintage Tapete-Prägeform durch die BigShot genudelt wurde.

Dies war meine Vorlage, die eigentlich auch an der dieswöchigen IN{K}SPIRE_me Challenge teilnehmen könnte ;-)


Da ich ärgerlicherweise den Veilchen-Cardstock zu Hause vergessen hatte, mussten die Teilnehmerinnen dann farblich etwas improvisieren. So kommt Ihr jetzt aber dafür in den Genuss der verschiedenen Varianten, die ich alle sehr gelungen finde!










Als zweites Projekt wurde eine mit dem herbstlichen Stempelset French Foliage verzierte Top Note Box gebastelt. Eine Anleitung dazu findet sich hier, wobei ich auf das Zurechtschneiden der Top Note verzichtet habe. Als Grundlage dient eine abgewandelte Pizza-Box. Die Ergebnisse wurden allesamt recht ähnlich, weshalb es hier nurmehr meine Ausführung zu sehen gibt:



Schliesslich kam auch das Knallbonbon nochmals zum Einsatz:


Und dann wurde fleissig der Katalog gewälzt :-) Es war schön, einige altbekannte und etliche neue Gesichter zu treffen und wenn es Nicole in ihrem eigentlichen Beruf mal langweilig wird, hätt ich durchaus eine Idee, was sie mit diesem herrlichen Bastelraum anfangen kann ;-)

Montag, 24. Oktober 2011

Sonntagsworkshop mit viiiiiiiiielen Bildern

Am gestrigen Sonntag trafen sich insgesamt neun Mädels, drei Babies und ebensoviele babysittende Männer zum fröhlichen Basteln bei Petra. Bereits im Vorfeld hatte mich eine laaaaaaange Liste von Projektwünschen erreicht und so machte ich mich morgens mit vollbepacktem Auto bei dichtem Nebel und Minustemperaturen auf den Weg. Aber die Mühen haben sich gelohnt! Von soviel Platz kann man ja nur träumen:


Petra hatte hübsche Pyramiden für uns alle gebastelt, ihr Freund hat uns mit leckeren Muffins versorgt und ich habe den Mädels Blumen mit Schoki mitgebracht.


Und dann haben wir in Rekordtempo die vier vorbereiteten Projekte gebastelt:

Daniela hatte sich ein Knallbonbon gewünscht. Leider ist meins seit gestern verschwunden, so dass ich Euch nur dasjenige zeigen kann, das ich eigentlich deswegen fotografiert habe, weil es nicht wie bei der Vorlage einen gedrehten, sondern einen mit Schlaufenband versehenen Verschluss hat...


Nun ist es übrigens offiziell: Meine Spitzenband-Stanze ist eine Zicke! Schon beim Tag der offenen Tür hatte es sich angedeutet und gestern konnte man darüber nicht mehr hinwegsehen: Während sie bei mir immer einwandfrei funktioniert, führt sie sich in Gesellschaft sowas von divenmässig auf, klemmt das Papier ein und treibt mich und vor allem die geplagten Bastlerinnen zur Verzweiflung. Ich fühle mich ja geschmeichelt, aber langsam weiss ich echt nicht, was ich mit dem Ding anfangen soll!

Als zweites Projekt hatte sich Isa weihnachtliche Anhänger gewünscht. Hier meine Vorlagen, die Ergebnisse sahen im Grossen und Ganzen recht ähnlich aus:




Als nächstes stand eine "Weihnachtskarte mit 3D-Effekt" auf dem Programm. Ich hatte mich für eine Recessed Window Karte mit dem Set Wimpelwünsche entschieden und mich dabei an den Farben des Weihnachtspapiers Adventsbouquet orientiert:




Und schliesslich hatte sich Petra "ein Album im Stil von jenem auf S. 63 im Stampin' Up! Katalog mit einem Verschluss wie jenem auf dem Titelbild" gewünscht. So sah meine Umsetzung aus...



...und dies haben die Mädels daraus gemacht:









Zum Schluss noch einige Impressionen, Petra hat mir nämlich gestern Abend noch ihre Workshop-Fotos geschickt und die will ich Euch natürlich nicht vorenthalten :-)




Insgesamt ein wirklich schöner Workshop mit tollen Ergebnissen! Danke, dass ich kommen durfte :-) Und die Rückfahrt in der Sonne war dann zum Glück gar nicht schlimm. 

Einen guten Wochenstart wünsche ich Euch! Bei mir steht heute Abend schon der nächste Workshop an!