Dienstag, 30. August 2011

Hochzeitseulen

Für die liebe Merlindora durfte ich die Glückwunschkarte zur Hochzeit ihres Bruders am vergangenen Wochenende machen. Nach kurzer Beratung hat sie sich für Eulen entschieden. Abgesehen davon hatte ich - bis auf die Info, die Einladungen seien cremefarbig - freie Hand. Da ich bei Nicole kürzlich eine "umgekehrte" Z-Karte gesehen und für toll befunden hatte, war die Kartenform schnell gefunden. Zudem spukte mir schon länger die Idee einer Schatteneule im Kopf herum. Und dies ist schliesslich aus all den Gedanken geworden:






Ich wünsche dem Brautpaar unbekannterweise alles Gute und hoffe, die Eulen bringen viel viel Glück!

Von Stampin' Up! war da Folgendes dabei:
Cardstock: Espresso, Vanille Pur, Savanne, Glutrot
Stempelfarbe: Espresso, Versamark
Stempelset: Priceless, Season of Friendship (beide USA)
Zubehör: Eulenstanze, Basic Perlenschmuck, Kreisstanzen, Tab-Stanze

Sonntag, 28. August 2011

Fröhliche Dankeskarte

Ich hoffe, Ihr geniesst alle Euer Wochenende, bei welchem Wetter auch immer! Ich hatte gestern von Schneefall (!) über starken Regen bis zu blauem Himmel und Sonnenschein alles. Heute bin ich mal wieder bei meinen Eltern und darf Bergsicht bei tollem Spätsommerwetter geniessen. Von daher geht's mir wirklich gut. Allerdings leide ich ein wenig unter Bastelentzug und bin auch ein bisschen traurig, dass ich gestern nicht mit den andern Demos in Frankfurt sein konnte. Umso mehr freue ich mich,  meinen Beitrag zur 205. Mojo Monday Challenge online zu stellen, den ich schon letzte Woche fertiggestellt hab: Eine Dankeskarte mit meinem Lieblingsmännerset, den Himmlischen Grüssen.

Happy Sunday to everyone! I hope you have a wonderful weekend. I am spending a day at my parents' after quite a lot of driving yesterday and feel somehow separated from my crafting tools. That's why I even more enjoy presenting you my project for the 205th Mojo Monday Challenge I created last week.

 





Noch bis am Mittwoch könnt Ihr übrigens vom Stampin' Up! August-Angebot profitieren und bei einer Bestellung im Wert von mind. 100 Euro ein exklusives Kosmetik-Täschchen, ein breites gestreiftes Band in Himbeerrot und ein Clip-Sortiment abstauben. Wer hat noch nicht, wer will nochmal? ;-)

At IN{K}SPIRE_me we have a lovely color combination this week and you are even invited to add an additional color of your own! Feel in{k}spired? Come and join us, we are looking forward to seeing your project over there! 
Recipe of Stampin' Up! materials used:
Cardstock: Night of Navy, More Mustard, Real Red, Whispering White
Ink: Real Red, Night of Navy
Stampsets: Plane & Simple (Himmlische Grüsse), Nach-gedacht (Hostess Set 2010/2011)
Accessories: grosgrain ribbon Night of Navy, baker's twine Chili (USA), button More Mustard, linen thread, white gel pen, circle and scallop circle punch, scallop border punch

Freitag, 26. August 2011

Babyblau

Weiter geht's heute im Babykartenreigen. Diesmal sind die Jungs dran. Einmal für Mads und einmal für Quentin, der es cool fand, an meinem Geburtstag auf die Welt zu kommen :-) Und dies alles nach dem Sketch der FTL Challenge # 153.



 

Ich muss sagen, zuerst fand ich das Set "Fürs Baby" gar nicht so toll, aber seit ich es habe, mag ich es total gern und obwohl man wirklich viele Stempelchen braucht, geht es meistens ganz schnell. Vor allem, wenn man gleich mehrere gleiche Karten auf einmal macht ;-)

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch, hoffentlich bleibt's noch ein Weilchen warm und sommerlich!

Folgendes Stampin' Up! Material war hier beteiligt:
Cardstock: Marineblau, Zartblau
Stempelset: Fürs Baby
Stempelfarbe: Marineblau, Zartblau
Zubehör: Eulenstanze (fürs Herz), hellblaues Band (vergriffen)

Donnerstag, 25. August 2011

IN{K}SPIRE_me # 007

Huch, schon wieder Donnerstag! Fast hätte ich mein Posting vergessen, sehr verheerend, wo ich doch heute Nacht natürlich ohne PC und Fotos bei Freunden übernachtet habe! Aber noch ist es mir rechtzeitig eingefallen und so lade ich Euch ganz herzlich zur IN{K}SPIRE_me Challenge # 007 ein! Andrea hat sich diesmal was Neues einfallen lassen. Zusätzlich zu ihren vier Farben könnt Ihr eine fünfte Farbe nach freier Wahl verwenden. Oder auch nicht. Ich selber habe mich für Wassermelone entschieden und bin gespannt, was es bei Euch wird!

Oops, Thursday again?! This week I almost forgot to prepare my challenge post. But lucky enough, I didn't and may now happily invite you to come along and play with the lovely colors of IN{K}SPIRE_me Challenge # 007. This time, Andrea has something special for you: In addition to her four colors, you may pick a fifth one yourself (or you may not, as you please). I decided to go for Melon Mambo and am very curious to see what additional color you are going to choose.








Verwendet habe ich übrigens vornehmlich das neue US-Gastgeberinnenset Array of Sunshine und meine beiden neuen Stanzen, eine - fast ein wenig wider Erwarten - perfekte Kombination. Ich glaube, ich bin ein wenig verliebt, daher die Bilderflut... Dies ist sozusagen meine US-Woche, denn sobald wir Demos ab dem 1. September den neuen Katalog anschauen und daraus vorbestellen dürfen, sind US-Sachen tabu. Nicht, dass jemand Rückschlüsse auf unseren neuen Katalog ziehen kann... Auch Lust, Demo zu werden und den Katalog vorzeitig zu sehen? Mail mir oder ruf mich an!

Und nun schnell rüber zum Challenge Blog, die andern In{k}spirationen gucken! / And now let's quickly hop over to the challenge blog to have a look at the other in{k}spirations! Here we go:








Recipe of Stampin' Up! materials used:
Cardstock: Soft Suede, Certainly Celery, Melon Mambo, Whispering White
Ink: Soft Suede, Certainly Celery, Melon Mambo, Garden Green
Stampsets: Array of Sunshine,
Accessories: small grosgrain ribbon Certainly Celery, brad, circle punches, button Whispering White, scallop circle punch

Mittwoch, 24. August 2011

ボンジュール

Guten Morgen, Ihr Lieben! Gestern habe ich in einem Päckchen von der lieben Tina zum Geburtstag und zur Beförderung zu Silber 1 das herzallerliebste Stempelset "Kimono Party" erhalten, das mir schon immer gefallen hatte, ich mir aber selber wohl nie gekauft hätte. Herzlichen Dank nochmals! Ich hab mich so gefreut, dass ich mich gleich hinsetzen und eine Karte damit kreieren musste. Zufällig hatte ich zuvor die mir bislang unbekannte Saturday Sketch Challenge entdeckt (was ein bisschen peinlich ist, da sie ja schon in der 217. Runde ist...), von deren Sketch ich mich inspirieren liess. Nicht sehr vorlagegetreu, aber ich find's total süss.

When I came home yesterday night I was very excited to find a small parcel from my upline Tina, containing the lovely stamp set "Kimono Party" as a belated birthday gift. I always fancied this set and so I immediately started to create my first "Japanese card", being inspired by one of the sketches of the 217th Saturday Sketch Challenge, hoping to win their fabulous prize ;-)





Übrigens, findet Ihr meine Bilder oft auch leicht verschwommen? Sehr seltsam, wenn man draufklickt und sie vergrössert sind sie nämlich total scharf (also so halt, wie ich sie aufgenommen hab...). 

Von Stampin' Up! hab ich folgende Materialien verwendet:
Cardstock: Wildleder, Pfirsichparfait, Flüsterweiss
DSP: Wassermelone vom Block Signalfarben
Stempelset: Kimono Party
Stempelfarbe: Wassermelone, Farngrün, Blutorange, Pfirsichparfait

Dienstag, 23. August 2011

Mal was anderes

English text after the pics.

Angesteckt von Marions French Foliage Periode wollte ich auch mal was mit Blättern machen. Da ich aber besagtes Set (noch?) nicht besitze, kam das neue Gastgeberinnenset "Vive la nature" aus dem US-Katalog zum Zug, das ich bei unserer USA-Reise auf Französisch mitgenommen habe, weil mir dieses Zitat viel besser gefiel. Ob mir die Karte gefällt, weiss ich noch nicht so recht. Aber sie ist wirklich mal was anderes. Die Farben stammen von der 81. Just Add Ink Challenge und der Sketch von der 131. Sweet Sunday Challenge, wobei ich hier ja ziemlich frei Schnauze gearbeitet hab. Die Blätter und Blumen sind übrigens auf Aquarellpapier gestempelt, damit das kolorieren mit dem Mischstift gut klappt. Und der Schmetterling aus dem diesjährigen SAB-Set Glück passte einfach perfekt dazu. Mal sehen, ob wir das Set im neuen Katalog auch bekommen...

Übrigens könnt Ihr noch bis Donnerstag früh an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge teilnehmen, da gibt es diese Woche einen tollen Sketch!





Also the new hostess set "Vive la nature" accompanied me over the ocean, however, I decided to go for the French text of Paul Gauguin this time. I really like the colours of the 81th Just Add Ink Challenge and I think they quite nicely fit with the leaves and flowers of the set. Besides I used the sketch of the 131st Sweet Sunday Challenge even tough I didn't go for a square card base. 

If you feel like working after a sketch, too, just hop over to the current IN{K}SPIRE_me Challenge to play around with Tina's sketch! 

Benutzte Stampin' Up! Materialien:
Cardstock: Terrakotta, Baiblau, Pfirsichparfait, Vanille, Aquarellpapier
Stempelfarbe: Terrakotta, Baiblau, Pfirsichparfait
Stempelsets: Vive la France (Hostess, USA 2011-2012), Glück (SAB 2010-2011)
Zubehör: Kreisstanze, Color Spritzer, Saumband Baiblau, Basic Perlenschmuck

Sonntag, 21. August 2011

Mojo Monday meets ColourQ

For the English text see after the pics.

Eigentlich wollte ich heute die Ehre der USA mit einer kleinen Fotoserie aus dem Urlaub wiederherstellen, doch da zwei Fotos, die ich unbedingt dabei haben wollte leider nicht auf meinem Rechner gespeichert sind, muss dies noch grad ein wenig warten.

Wie Chrissy heute schon angetönt hat, ist so eine USA-Reise mit Verwandtenbesuch natürlich undenkbar, ohne zumindest ein bisschen was aus dem verbotenen Katalog zu shoppen. Und so bin ich seit neuestem unter anderem in Besitz von Bändern in einigen der neuen In Colors. Anders hätt ich an der 98. ColourQ Challenge auch gar nicht teilnehmen können, war da doch u.a. Island Indigo gefordert. Lucky Limeade hatte es leider nicht ins Körbchen geschafft, weshalb ich stattdessen zu Olivgrün greifen musste. Auch die beiden herrlich grossen Stanzen sind neu, drückt uns die Daumen, dass wir die bald bald auch in unserem Katalog begrüssen dürfen!

Die Karte hat die Oma des kleinen Paul für seine Taufe Anfang September bestellt. Ich hoffe, dass sie ihr gefällt, auch wenn sie nicht in typischen Babyfarben gehalten ist. Aber Paul geht ja auch in grossen Schritten auf den 1. Geburtstag zu!

Die Aufteilung folgt dem Sketch der  204. Mojo Monday Challenge, für die ich noch grad so rechtzeitig bin.

Und nun heisst es leider endlich die Steuererklärung für 2010 (...) ausfüllen und erst danach wird wieder gebastelt. Diesmal wohl einen der Design Team Beiträge für unsere eigene Challenge :-)







Given the fact that we do not have the new In Colors in Europe yet (and never had the 2009/2010 ones), the color combination of the 98th ColourQ Challenge was really quite a challenge. Luckily I happen to just come back from the US where we also visited some relatives which never goes without a small ordering from the "forbidden catalog". That's why I at least had the Indigo Island ribbon to use. Lucky Limeade however was substituted by Old Olive. Besides, this card follows the sketch of the 204th Mojo Monday Challenge. It will be given to little Paul and his parents on his christening at the beginning of September.


You feel like playing another challenge as well? Just hop over to the gorgeous sketch Tina has designed for this week's IN[K]spire_me Challenge! We'd love to see you there! 




Stampin' Up! material used:
Cardstock: White Confetti, Bermuda Bay, Old Olive, Soft Suede
DSP: Old Olive from the My Sweet Pea paper block (Mini 2010, retired)
Stampset: Zitate für jede Gelegenheit
Ink: Soft Suede
Accessories: Indigo Island Ribbon, Polka Dot Folder, Schmetterlingsgarten Embosslits

Samstag, 20. August 2011

Die Scrapbooking-Kultur in den USA...

...sei der unseren um Lichtjahre überlegen, sagt man. Umso begeisterter war ich, als ich im Urlaub auf unserem amerikanischen Kreuzfahrtschiff den Programmpunkt "Scrapbooking@Sea" entdeckte. Natürlich konnte ich mir dies nicht entgehen lassen und habe mich vorfreudig auf den Weg gemacht.

Tja. Muss ich viel sagen?


Glaubt mir, ich habe mir wirklich Mühe gegeben, aber aus dem Päckchen Material, das am Eingang jeder Interessierten (und jedem Interessierten!) mit dem Hinweis, Ideen seien auf der Rückseite abgedruckt, in die Hand gedrückt wurde, konnte man einfach nicht mehr rausholen. Vor allem, wenn die einzigen zusätzlichen Hilfsmittel aus einer normalen Haushaltsschere und einem Kleberoller bestanden. Ich hab alles verwendet, was ich finden konnte. Und selbst Andrea blickte ziemlich entsetzt, als ich mit dem Ergebnis wieder in die Kabine kam.



Als wir dann unverhofft zu einem weiteren Tag auf See kamen, wurde ad hoc "Journaling" ins Programm genommen. Diesmal ging ich ohne Erwartungen hin und wurde nicht enttäuscht ;-) Eine junge Engländerin, die vermutlich noch nie zuvor mit der Materie in Berührung gekommen war, verkaufte für 7 Dollar folgendes Materialset, dem man sich doch lieber gleich in der Kabine annehmen möge, die veranschlagte halbe Stunde vor Ort reiche nämlich erfahrungsgemäss nicht. Aha. Gekauft habe ich es natürlich trotzdem. Bin gespannt, ob daraus je was wird...


Fazit: Das kann man besser machen!

Nun aber noch zu etwas Schönerem: Die liebe Ela hat mir den Kreativ Blogger Award verliehen!


Herzlichen Dank dafür! Gerne gebe ich ihn weiter an unsere neueste Downline Silvie mit ihrem tollen Blog Ares und Santai und Gabriele von Not only Paper.

Hier die Spielregeln für die Weitergabe des Awards:

"Erstelle einen Post, indem du das Award-Bild postest und die  Anleitung rein kopierst (=dieser Text). Außerdem solltest du zum Blog  der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per  Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr  den Link deines Award-Posts hinterlassen. Danach überlegst du dir 3 – 5  Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die  Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt  wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die  Erklärung steht.
Liebe Blogger: Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir unbekannte,  gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen würde ich euch bitten, keine  Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte  Anfänger & Leute, die zwar schon eine Weile bloggen, aber immer  noch nicht so bekannt sind."

Donnerstag, 18. August 2011

IN{K}SPIRE_me # 006

Bei IN{K}SPIRE_me hat sich diese Woche Tina einen Sketch für Euch ausgedacht.

This week, it was Tina's turn to create a sketch for you at IN{K}SPIRE_me.


Ich selber hatte unheimlich viel Spass mit diesem Sketch und hoffe, Euch wird es bei seiner Umsetzung genau so gehen! Meine Freundin Stefi feiert ihren Geburtstag jeweils nur fünf Tage vor meinem und - unglaublich aber wahr - wir haben uns damals tatsächlich schon auf der Wöchnerinnenabteilung kennengelernt. Gut, wirklich erinnern tu zumindest ich mich nicht mehr, aber die Geschichte ist trotzdem schön. Schon in unserer Kindheit war Stefi eine grosse Wasserratte und hat alle Schwimmkurse wesentlich erfolgreicher absolviert als ich. Und so erschien mir diese Badeeulenkarte die perfekte Begleitung zur Pillow Box Stanze, die sich abgesehen davon auf den Weg zu ihr gemacht hat :-) 

I had much fun with this sketch and hope you will enjoy it, too! My friend Stefi celebrates her birthday only five days before mine and - believe it or not - we actually met already back then in the maternity ward. Okay, I can't quite remember these days myself but the story is still cute. Stefi always was a passionate water rat and completed our swimming classes with far more success than I did. That's why I decided to make her these bathing owls accompanying the pillow box die which also went her way.



Der Matrose / The Sailor


Der Nichtschwimmer / The Non-Swimmer


Die Bikiniträgerin und der Surfer / The Bikini Lady and the Surfer


Mitmachen und die weiteren In{k}spirationen anschauen könnt Ihr hier:

You are welcome to play along and have a look at the other in{k}spirations over here:





Stampin' Up! materials used:
Cardstock: Bashful Blue, Tempting Turquoise, Pacific Point, Real Red, Night of Navy
Ink: Night of Navy, Real Red
Stampset: Sincere Salutations
Accessories: Owl Punch, Circle Punches, Polka Dot Folder

Dienstag, 16. August 2011

Zurück aus dem Urlaub, neuer Katalog und Terminvorankündigung

Ihr Lieben, ab heute wird wieder live gebloggt! Der Urlaub war toll, interessant, warm, crowded, aber trotzdem entspannend und statt gebastelt hab ich mir Scrapbooking-Zeitschriften angeschaut und das neue Stampin' Up! Jahr geplant. Daher hab ich heute auch gleich ein paar Termine zum Vormerken für Euch:

Tag der offenen Tür,
Samstag, 8. Oktober 2011

Am Samstag, 8. Oktober 2011, gibt's  zur Feier des neuen Katalogs von ca. 13.30 bis 18.00 Uhr einen Tag der offenen Tür bei uns zu Hause in Ladenburg (im Dreieck zwischen Heidelberg und Mannheim). Bei Kaffee, Kuchen und Deftigem könnt Ihr einen Teil der neuen Produkte anschauen, ausprobieren, Make & Takes basteln (ca. um 14 und 16 Uhr), an einer Tombola teilnehmen und fachsimpeln. Bitte gebt mir bis zum 1. Oktober Bescheid, ob und wenn ja zu welcher Zeit Ihr an einem Make & Take  teilnehmen wollt! Die Kontaktdaten findet Ihr hier.

Weihnachtsworkshop,
Samstag, 12. November 2011

Am Samstag, 12. November 2011, findet von ca. 11.00 - 15.00 Uhr ebenfalls bei uns zu Hause ein Weihnachtsworkshop statt. Anmeldungen werden gerne bereits entgegen genommen. Was wir machen hängt u.a. von den neuen Weihnachtssachen im Ideenbuch und Katalog 2011-2012 ab. Die Teilnahmegebühr von 8 Euro wird an eine Workshop-Bestellung angerechnet.

Neues Ideenbuch und Katalog 2011 - 2012, 
Vorbestellung

Schliesslich bitte ich Euch um eine kurze Nachricht, wenn Ihr bereits jetzt wisst, dass Ihr gerne den ab dem 1. Oktober 2011 gültigen neuen Katalog bestellen möchtet. Dies hilft mir, die Vorbestellungen entsprechend zu planen. Kundinnen, die im vergangenen Stempeljahr (Oktober 2010 bis Septemer 2011) bei uns für mehr als insgesamt 225 Euro eingekauft haben, erhalten den neuen Katalog gratis (bitte gebt mir trotzdem schnell Bescheid, ob Ihr den Katalog haben möchtet). Für alle andern kostet er 7.95 Euro. Dieser Betrag wird an Bestellungen im Wert von über 60 Euro (exkl. Versandkosten) angerechnet, die zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember 2011 bei uns eingehen. Die Kosten für den Katalogversand übernehmen wir.
_______________________________________

Und nun doch auch noch etwas Kreatives. Und zwar eine Baby-Mädchenkarte in Zartrosa und Rosenrot zur 152.  Clean & Simple Challenge. Derzeit werden soviele Babies geboren, dass ich gestern zu den beiden Karten, die ich eh brauchte, noch je eine weitere auf Vorrat machen wollte. Also zweimal Jungs, zweimal Mädels. Heute ist davon noch eine übrig...





If you happen to hop over here from the Clean and Simple Challenge, I highly recommend you having a glimpse at this week's Inkspire_me Challenge, we actually have a wonderful sketch!



 Folgende Stampin' Up! Materialien waren bei dieser Babykarte involviert:
Cardstock: Rosenrot, Zartrosa, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Rosenrot, Zartrosa
Stempelsets: Fürs Baby, Wundervoll (den Textstempel hab ich machen lassen)
Zubehör: Gestreiftes geripptes Band rosa (vergriffen), weisser Brad