Am Sonntag vor einer Woche erwarteten wir recht kurzfristig lieben Besuch. Dies hatte zur Folge, dass wir beide einen ganzen Tag lang unseren Hobbies frönen konnten. Ich habe am Basteltisch meine Blog-Pipeline gefüllt und Andrea hat in der Küche folgendes Menü gezaubert (ok, die Menükarte ist von mir und hat uns dank Non-Permanent-Kleber schon viele gute Dienste geleistet):
Da ich das mit dem Fleischgang fotografieren nicht so im Griff habe und wir die Suppe ohnehin wieder vergessen haben, gibt's diesmal nur die Vorspeise und den Schluss (und neuerdings das Lamm) in bildlicher Darstellung. Dies waren allerdings auch die Highlights, wie ich finde, obwohl auch der Rest genau so lecker war, wie er sich liest :-)
Andreas Vorspeisenvariation im Uhrzeigersinn beginnend beim Steinpilzraviolo auf dem Löffel, gefolgt von getoastetem Milchbrötchen, ungarischem Gänseleberparfait mit Sülze, schwarzen Nüssen, Lachsbrötchen mit Lachsmousse und Gravad Lax Sauce sowie Toast mit ungarischer Wurst und selbst gezogenem Paprika.
Und weil ich mich nicht entscheiden kann, welches Bild mir besser gefällt, gibt's gleich noch eins...
Okay, Andrea hat soeben zu Recht angemerkt, dass das Lamm-Foto doch ganz akzeptabel gelungen sei. Also will ich Euch das nicht vorenthalten.
Das Problem mit dem mich nicht auf ein Bild beschränken können hatte ich auch beim Nachtisch. Ich bin ja bei uns bekanntlich fürs Süsse zuständig und hier hatte ich das erste Mal Macarons ausprobiert. Die sind nicht nur lecker, die geben auch optisch was her. Vor allem in Kombination mit dieser von mir heiss geliebten Glashaube mit Silberteller.
Ich wünsch Euch ein ebenso schönes Wochenende wie unser letztes war!