Freitag, 29. April 2011

Für immer

Mein heutiger Blogeintrag könnte nicht aktueller sein ;-) Aber nein, den kleinen Rahmen und die Karte haben wir nicht nach London geschickt, sondern nehmen sie heute in den Flieger nach Hamburg, wo wir morgen der Trauung meiner lieben Freundin Katharina beiwohnen werden. Was freu ich mich!





Die Karte ist passend zum Rahmen gestaltet, aber sehr clean & simple gehalten. Die Farben sind Vanille (wie die Einladung) und Espresso. Und gestempelt hab ich mit allem, was zum Thema passt.


Nun wünsch ich Euch schon mal ein tolles Wochenende, natürlich zunächst viel Spass beim Royal Wedding gucken (jedenfalls an all jene, die nicht auf der Arbeit von der Aussenwelt abgeschnitten sind) und melde mich dann spätestens am Montag mit einem Minikärtchen wieder.

PS. Gestern haben mir etliche von Euch gesagt, dass die Kommentarfunktion nicht ging. Ich habe leider keine Ahnung, woran das liegt :-( Verstellt hab ich jedenfalls nichts. Ich hoffe, das hat sich über Nacht erledigt, falls nicht, bin ich froh um einen kleinen Hinweis, danke!

Donnerstag, 28. April 2011

Crossover Nature Walk

Gestern hatte ich Lust, eine Karte für die 188. Mojo Monday Challenge zu machen. Der Einfachheit halber habe ich mich für die quadratische Variante entschieden, momentan mag ich dieses Format sowieso. Eine Zeitlang sah es schwierig aus, aber am Ende ist eine Mischung von Vintage und Moderne rausgekommen, die mir auch noch nach dem Drüberschlafen gefällt :-)






Die Karte hat keinen speziellen Anlass und das ist auch gut so, ich brauche nämlich dringend ein paar Musterkarten für übernächstes Wochenende (7./8. Mai 2011), da sind wir nämlich auf der Stempelmesse Süd!!! Ich freu mich schon so! Obwohl mir ganz anders wurde, als ich gestern das Programm für unseren SU-Stand gelesen habe. Ich glaube, es ist ganz gut, dass wir die Woche vorher Urlaub haben! Nach den beiden Messetagen bin ich bestimmt mausetot! Wenn Ihr in der Nähe wohnt, kommt doch vorbei! Es lohnt sich bestimmt und wir freuen uns, Euch persönlich kennenzulernen!


Für die Karte habe ich übrigens folgende Stampin' Up! Materialien verwendet:
Cardstock: Vanilla, Olivgrün, Espresso
DSP: Frohe Weihnachten (geht gut auch unter dem Jahr!)
Stempelfarbe: Chili, Olivgrün, Espresso
Stempelsets: Zeitlos, Nature Walk
Zubehör: Satinband Olivgrün, Knopf Espresso, Leinenfaden, Wellenkante, Rhinestonebrad Olivgrün

Mittwoch, 27. April 2011

Letzte Inspiration Weeks Gewinnerin und Card Candies

Nun sind die Minikatalog Inspiration Weeks definitiv vorbei, hier ist nämlich meine allerletzte Gewinnerin und zwar Julia mit diesem Kommentar:

Anonym hat gesagt...
Das Körbchen ist wirklich sehr schön geworden, und auch vielseitig einsetzbar. Gerne versuche ich mein Glück erneut..
LG und schöne Ostern Julia (ohne blog)
Herzlichen Glückwunsch Julia, schick mir bitte Deine Adresse, damit ich Dir das Band zusenden kann.

Etwas verspätet zeig ich Euch heute auch noch die Card Candies, die beim Teamswap ihren Weg zu mir gefunden haben. Viele von Euch haben sie vielleicht schon auf andern Blogs gesehen, aber für alle andern, voilà:

Meine kennt Ihr ja schon:


Und diese hab ich dafür bekommen:















Sind sie nicht alle toll? Da vergisst man die Mühen der Serienproduktion doch ganz schnell! Lieben Dank an Jenni für die Organisation!

Dienstag, 26. April 2011

Espressohase

Wie versprochen gibt's hier heute meine allereinzigste diesjährige Osterkarte zu sehen. Bekommen hat sie Marion, was allerdings insofern ein Zufall ist, als ich sie beim Wichteln in unserem Lieblingsforum zugelost erhalten habe. Da ich wusste, dass sie momentan total Fan von Nature Walk ist, war die Set-Auswahl einfach, zumal es perfekt zum Chocolate Bunny passte, das ich mir letztes Jahr aus den USA geholt habe. Ansonsten kam Ostern wie immer total überraschend, so dass es leider mit einer Serienproduktion an Karten nichts geworden ist. Next year, next chance. Vielleicht holt Stampin' Up! bis dahin in Sachen Osterstempel ja in Europa noch ein wenig auf...



Das Häschen auf der Karte ist durchsichtig embossed, der Espresso-Cardstock ging mit dem Polka Dot Folder durch die Cuttlebug.


Die kleine Tüte hab ich nach dieser Vorlage gebastelt, wobei der "Deckel" etwas kleiner ist, damit ein A4 Konfettipapier ausgereicht hat.

Last but not least läuft noch bis heute Abend, 23.59 Uhr, die Verlosung eines dünnen gerippten Vanille-Bandes im Rahmen der Minikatalog Inspiration Weeks. Schnell hin, kommentieren und Gewinnchance sichern :-)

Die Stampin' Up! Materialien für Osterkarte und Tüte waren wie folgt:
Cardstock: Chili, Espresso, Vanille Konfetti, Vanille, Olivgrün
Stempelfarbe: Chili, Espresso, Olivgrün
Stempelsets: Nature Walk, Chocolate Bunny (USA, vergriffen), Alles Liebe (vergriffen), Zitate für jede Gelegenheit (Level 3 Set aus dem aktuellen Katalog)
Zubehör: breites geripptes Band Vanille, Satinband Olivgrün, dünnes Taftband Espresso, Chili-Brad, Wellenkantenstanze, Kreisstanzen, Schmuckanhängerstanze, Leinenfaden

Montag, 25. April 2011

Verspätete Ostergrüsse

Da hab ich doch vor lauter Familie, Freunden und das schöne Wetter geniessen glatt (m)ein Osterposting verpasst! Als Entschädigung ein Bild von unserem Karfreitagsausflug:


Ist die Aussicht vom Stockhorn auf die Berner Alpen nicht toll?

Ich hoffe, Ihr habt mit Euren Lieben schön gefeiert und alle Hasen, Eier und Geschenke gefunden! Zum Abschluss der Feiertage zeige ich Euch die Deko, die gestern die Teller unseres Ostermittagessens geschmückt hat. Die Idee hab ich von hier. Und die Eier waren eine Première für meinen CraftRobo, der seit Februar ein einsames Dasein unter meinem Schreibtisch gefristet hat. Sehr zu unrecht, wie ich jetzt weiss!!




Die Farben sind Osterglocke, Lachsrot und Wasabigrün sowie natürlich Flüsterweiss. Die Sweet Treat Cups sind mit der Osteredition von M&M's gefüllt und den Rand hab ich mit der Wellenkantenstanze gemacht, wobei ich jeweils zwischen den Wellen eingeschnitten habe, so dass sich der Streifen biegen und aufs Ei kleben liess. Gerne hätte ich einen Osterbaum damit geschmückt, aber das hab ich leider nicht mehr geschafft.

Zur Erinnerung: Noch bis morgen Dienstag, 26. April 2011, 23.59 Uhr könnt Ihr an der Verlosung einer Rolle geripptes Vanille-Band teilnehmen. Und zu Marions gestrigem letzten Posting unserer



geht es hier.

Geniesst den Abend und wir lesen uns morgen mit der ersten und letzten Osterkarte, die ich dieses Jahr gebastelt hab.

Samstag, 23. April 2011

Minikatalog Inspiration Weeks Day 23 mit Verlosung

Herzlich Willkommen zu meinem allerletzten Beitrag zu unseren

Den Abschluss macht heute ein frühlingshaftes Körbchen, das bestens als Osterkörbchen durchgeht, aber auch während des Jahres anderweitig verwendet werden kann.


Gestern schien die Sonne so herrlich, dass ich kaum vernünftige Fotos hingekriegt hab!


Die tollen Ostereier hat meine Mutter gefärbt, dieses Jahr leider schon wieder ohne mich :-(


Die Embosslits Schmetterlingsgarten gehören momentan wirklich zu meinen Favoriten!



Das Körbchen ist aus einem 12"x12" Blatt savannefarbigem Cardstock entstanden. Die Grundfläche ist 10x10 cm, die Seiten sind 6.5 cm hoch und oben 12 cm breit, d.h. auf jeder Seite 1 cm breiter als die ursprüngliche Seitenbreite. Bei jeder Seitenwand habe ich auf der einen Seite eine Lasche zum zukleben stehen gelassen. Ausschneiden, mit Sticky Strip zusammenkleben, Henkel dran, verzieren, fertig. Ich würde Euch ja gerne noch eine Skizze hochladen, aber wir müssen nun leider sofort weg, die Stadt erobern, bevor die grosse Masse kommt :-) Daher jetzt einfach nochmals ein Bild vom fertigen Körbchen und bei Fragen bitte melden!


Zu gewinnen gibt's heute natürlich auch nochmal was! Und zwar eine Rolle geripptes Geschenkband in Vanille (1/4", 6 mm, Produktenr. 109026 im Katalog). Mitmachen wie während den ganzen Inspiration Weeks: Kommentieren gibt ein Los (fürNicht-Bloggerinnen zwei), unseren Blog auf Eurem verlinken gibt den Bloggerinnen ein zweites Los. Die Verlosung läuft bis am Dienstag, 26. April, 23.59 Uhr, am Mittwoch gebe ich dann die letzte Gewinnerin bekannt.

A propos, die Packung In Colour Cardstock hat - passend zu den Ostereiern oben - mit folgendem Kommentar
Anonym hat gesagt...
Ich finde die Karten super.
Auch mein erster Gedanke war: Das tapfere Schneiderlein.
Liebe Grüße Ulrike / ohne Blog
eine Namensschwester meiner Mutter gewonnen :-) Herzlichen Glückwunsch und schreib mir doch ne Mail mit Deiner Adresse, damit das Papier nach Ostern auf die Reise gehen kann!

Ach, da war doch noch was! Die Eule vom letzten Inspiration Weeks Beitrag, genau :-) Da hat unsere liebe und für die Verlosung ausser Konkurrenz laufende Downline Chrissy tatsächlich als Einzige richtig getippt! Ich hatte das Rumpelstilzchen mit dem goldenen Faden im Kopf! Augenscheinlich war das jetzt nicht sehr naheliegend und ich freu mich, dass Chrissy drauf gekommen ist. Daher macht sich die Karte demnächst auf die Reise zu ihr! Das war übrigens meine "Vorlage":


Zum Schluss bedanke ich mich ganz herzlich für Eure zahlreichen Besuche und Kommentare während unseren Inspiration Weeks und freue mich, wenn Ihr uns auch weiterhin rege besucht! Frohe Ostern und geniesst diesen herrlichen Tag!

Freitag, 22. April 2011

Babyeule

Nein, auch diesmal geht es nicht um die Eulenstanze. Sondern um die Karte zur Geburt der kleinen, süssen Emma, die in ein wunderhübsches Eulenzimmer in lila ziehen durfte, was sich natürlich auf der Karte wiederspiegeln musste. Das Paket ist leider noch unterwegs, aber ich bin sicher (oder vielmehr ich hoffe), dass ihre Mama noch nicht wieder zum Bloglesen kommt.

 


Die Karte ist eine Peek-a-Boo-Card, d.h. wenn sie zu ist, sieht man die Eule, macht man sie auf, hüpft der kleine Affe auf den Baum :-)  Die Anleitung hab ich von einem Video von Dawn. Und irgendwann rechne ich sie vielleicht auf cm um...


Bei den
hat heute Chrissy ihren letzten Tag. Und morgen sind dann schon wir dran! Bis heute um 23.59 Uhr könnt Ihr aber noch fleissig an unserer Verlosung des In Colour Cardstocks teilnehmen.

Und damit Ihr den schon mal in Anwendung sieht, hab ich für obige Karte folgende Stampin' Up! Materialien verwendet:
Cardstock: Farngrün, Veilchen (beide In Colours), Wassermelone, Flüsterweiss
DSP: In Colour Block (Level 1 Gastgeberinnenprämie)
Stempelfarbe: Espresso, Veilchen, Wassermelone
Stempelsets: Fox & Friends, Season of Friendship, Herzen (USA, vergriffen)
Zubehör: Kreisstanzen, Wellenkreisstanze, Eulenstanze (für das Herz)

Donnerstag, 21. April 2011

Gerollte Geburtstagsgrüße

Nun ist der Minikatalog schon drei Wochen gültig und von unserem Team hat noch niemand was mit den Builder Wheels gemacht! Das muss sich ändern, dachte ich, und zeige Euch mal eine fröhliche Geburtstagskarte. Allerdings machen die Räder es einem ja wirklich nicht ganz einfach und ich hoffe sehr, dass wir im neuen Hauptkatalog einzelne Nachfüller finden werden! Ansonsten ist es ziemlich anstrengend, mehrfarbig zu rollen und ich hab daher hier auch zu einem Trick gegriffen, wie Ihr seht:



Die

gastieren heute ein letztes Mal bei Tina.

Und bis am Karfreitag, 23.59 Uhr, könnt Ihr bei uns noch eine Packung In Colour Cardstock gewinnen. Zur Verlosung geht's hier lang. Einen schönen Gründonnerstag und möglichst wenig Osterstau wünsch ich Euch!

Mittwoch, 20. April 2011

Erdbeer-Rhabarber-Tiramisù

Heute gibt's mal wieder nichts Gebasteltes und nicht einmal ein müdes Erdbeerenfoto hab ich aufgetrieben, nur Text. Aber dafür sehr leckeren. Nachdem ich bereits mehrere Anfragen hatte, hier nun ganz offiziell mein Erdbeer-Rhabarber-Tiramisù-Rezept. Es ist glaub ich zusammengebastelt aus zwei verschiedenen Rezepten von Betty Bossi und Annemarie Wildeisen, soweit sich das noch zurückverfolgen lässt. Wer von mir schon eine leicht andere Version erhalten hat, ist wohl im Besitz eines der Originalrezepte, die sind auch lecker, aber inzwischen mach ich es nunmehr so:

Für die Crème
3 Eigelb
75 g Zucker
300 g Mascarpone
3/4 Zitrone, abgeriebene Schale
3/4 Orange, abgeriebene Schale
3 Eiweiss, steif geschlagen
225 g Löffelbiscuits (oder soviele, wie es halt für Eure Schale braucht)

Für das Rhabarberkompott
400 g Rhabarber, geputzt und in ca. 2 cm lange Stücke geschnitten
1/2 dl Portwein
100 Zucker
1 Vanilleschote

Für die Erdbeeren
500 g Erdbeeren
2-3 EL Zucker
2 EL Grand Marnier (oder anderen Orangenlikör)
2-3 EL Orangensaft

Für die Crème Eigelb und Zucker hell rühren, Mascarpone, Zitronen- und Orangenschale beifügen und so lange weiterrühren, bis alles gut vermischt ist, dann sorgfältig den Eischnee drunter ziehen.

Für das Rhabarberkompott den Portwein mit Zucker und den herausgekratzen Samen der Vanilleschote aufkochen, Rhaberber dazugeben und auf kleinem Feuer solange zugedeckt kochen, bis der Rhabarber weich, aber noch nicht zerkocht ist. Ungedeckt gut auskühlen lassen. Das Kompott mach ich meistens schon am Vortag.

Die Erdbeeren putzen, in Scheiben schneiden und mit Zucker, Likör und Orangensaft mischen. Das geht auch schon im voraus.

Den Boden einer grossen, tiefen Gratinform mit den Löffelbiscuits auslegen, das gesamte Rhabarberkompott darauf verteilen. Darüber die Hälfte der Mascarponecrème geben und erneut eine Schicht Löffelbiscuits auslegen. Auf diese werden die Erdbeeren mit dem Saft verteilt, anschliessend mit der restlichen Crème abdecken. Mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Zur Dekoration können Mandelblättchen oder weisse Schokoflocken oder Puderzucker verwendet werden, ich mache es aber meistens ohne.

Viel Spass und gutes Gelingen!



gibt's heute bei Marion in Form einer frühlingshaften Tri-Shutter-Card in Rosenrot. Ich wünsch Euch einen sonnigen Nachmittag!

PS. Die Auflösung der gestrigen Eule gibt's dann am Samstag mit meinem letzten Minikatalog Inspiration Weeks Post, ich les einfach zu gerne Eure Mutmassungen, als dass ich jetzt schon auflösen könnte ;-)

Dienstag, 19. April 2011

Minikatalog Inspiration Weeks Day 19 mit Verlosung

Mein zweitletzter Beitrag zu den


ist dem Set Sew Lovely gewidmet, das wohl kaum in meinen Besitz gekommen wäre, hätte ich nicht unlängst auf einem Blog eine tolle Idee gesehen. Und nun sass ich also da und versuchte, mich zu einer Inspiration inspirieren zu lassen ;-) Dank Andreas Hilfe bei der Anordnung der vergleichsweise schnell hergestellten Elemente, ist dabei doch noch was Schönes rausgekommen.




Hier habe ich die sogenannte Patchwork-Technik verwendet, indem ich bunte Papierstreifen mehrerer Farbfamilien wie auf einer Patchwork-Arbeit angeordnet habe. Man könnte sie auch noch festnähen, aber daran traue ich mich noch immer nicht. Die übrigen Elemente sind selbsterklärend, bis auf die Büste, deren Fuss mit dem Stamp-a-ma-jig verlängert worden ist.

Weil die Karte so farbenfroh geworden ist und weil ich ein grosser Fan der - hier zwar nicht verwendeten - In Colours bin, gibt's diesmal eine Packung A4 Cardstock in den In Colours (je 4 Blätter in jeder der fünf Farben) zu gewinnen. Mitmachen könnt Ihr wie gewohnt: 1 Kommentar gibt 1 Los (für Teilnehmerinnen ohne Blog sogar zwei). Bloggerinnen können sich das zweite Los holen, wenn sie unseren Blog auf ihrem verlinken (bitte im Kommentar angeben). Die Verlosung läuft bis am Karfreitag, 23.59 Uhr.

Und ein drittes Los gibt's ausnahmsweise für die Erste, die errät, was dieser Kerl hier darstellen soll:



Zum Schluss noch zur Auslosung der letzten Verlosung. Die Dose Silberglas-Glitter gewonnen hat folgender Kommentar
Anonym hat gesagt...
Hallo,
toll die Boxen wie so alles von euch
vlg Heidi
Herzilchen Glückwunsch! Bitte schick mir doch per Mail Deine Adresse, damit ich Dir den Gewinn zuschicken kann. Allen andern wünsche ich viel Glück für die nächste Verlosung und freue mich auf viele Kommentare. Es lohnt sich, denn das In Colour Papier ist wirklich toll!