Natürlich konnte ich gestern schon sehr früh nicht mehr schlafen, weil ich so vorfreudig war aufs Stampin' Up! Kick-Off-Treffen in Frankfurt! Typisch, unter der Woche mit Ach und Krach kurz nach sieben aus dem Bett kriechen, am Wochenende schon vor sechs Uhr wach... Entsprechend hab ich dann fit und munter die gut 85 km nach Frankfurt unter die Räder genommen und war damit sicher eine der Teilnehmerinnen mit privilegiert kurzer Anreise. Schon kurz nach acht wuselten die Demos in der Lobby und im Frühstücksraum und ich freute mich sehr, endlich mal wieder unsere liebe Downline Marion persönlich zu treffen. Gemeinsam frühstückten wir gemütlich...
...bevor's ins grosse Getümmel ging.
Schon in der Lobby wurde eifrig Swaps getauscht und nachdem wir unsere Namensschildchen beschriftet und uns durch den Gang zum Paradies-Saal gekämpft hatten, erwartete uns folgender Tisch:
Nach einer Einführung durch den Geschäftsführer sowie einer Vorstellung des Mini-Katalogs, über den wir Euch ja leider noch nicht bildlich berichten dürfen, gab's das erste Make and Take:
Zum Mini nur soviel: Er wird viele schöne Produkte für uns bereithalten und auch die eine oder andere freudige Neuigkeit. Ich freue mich schon sehr, nächste Woche meine Vorbestellung aufzugeben und dann schon mal eifrig neue Ideen auszuprobieren, damit wir Euch schon sofort ab dem 1. April die neuen Sets vorstellen können! Zudem können wir uns bereits im März auf eine neue Aktion namens "Stempelfieber" freuen, über die ich hoffentlich am Dienstag an dieser Stelle ausführlicher berichten kann.
Dazwischen war auch immer wieder Zeit für Geschenke, sei es auf dem Weg einer Verlosung oder für alle in Form eines Stempelsets aus dem Mini und einer Packung Papier.
Auch beim Mittagsbuffet durfte ein Stampin' Up! Banner nicht fehlen.
Das Ding konnte man aber hervorragend auch anders verwenden:
Nachmittags ging's weiter mit Produktedemonstrationen und Verkaufstraining sowie einem zweiten Make and Take. Ich sage Euch, ich kam mir vor wie in einem Bienenhaufen, soviele Demos und soviel zu bequasseln! Es war sehr lustig, viele bisher nur von den Blogfotos bekannten Gesichter mal in echt zu sehen und den Bildern nun auch Stimmen zuordnen zu können. Vielleicht hätten Marion und ich auch dieses Bild besser schon am Anfang gemacht, mir war zu dem Zeitpunkt noch überhaupt nicht bewusst, wie k.o. ich am Ende aussah! Ein toller Tag - ich freu mich schon sehr aufs nächste Mal!

Insgesamt habe ich gut 40 Swaps und 7 Card Candy Swaps getauscht. Zumindest meine Swaps werde ich Euch gerne morgen zeigen, damit es hier aber auch noch etwas Kreatives zu sehen gibt, meine getauschten Card Candy Swaps, über die ich sehr glücklich bin und die nach Abarbeitung meiner restlichen Pendenzen hoffentlich bald ein neues Zuhause in einem eigens dafür gestalteten Album finden werden. Meine eigenen Card Candies mit dem Set Artistic Etchings kann ich Euch leider noch nicht zeigen, da ich dieselben auch für einen Card Candy Swap im Freundeskreis gemacht habe, wo sie leider noch nicht angekommen sind. Also Mädels, falls Ihr Euch überraschen lassen wollt, geht besser nicht bei den nachfolgend genannten Demos gucken, ob sie ihre Errungenschaften auch gepostet haben...
Ein Card Candy Swap funktioniert so, dass jede Teilnehmerin mit einem Stempelsets eine Vielzahl kleiner Embellishments fertigt, die die Empfängerin dann als Elemente auf ihren eigenen Karten verwenden kann. Zumindest theoretisch, meine gestrigen Swaps landen ja wie gesagt in einem Album und kommen in Zukunft auf meine Workshops mit, um möglichst viele von Euch auch live zu inspirieren. Für das Kick-Off-Treffen hatten wir Gruppen zu je 8 Demos, die untereinander getauscht haben, damit sich der Aufwand in überschaubaren Grenzen hielt. Und hier sind meine Schätze:
Tanja hat sich mit den Tieren von "Fox and Friends" beschäftigt.
Sabine hatte sich das Set "Growing Green" ausgesucht.
Die Candies von
Dörte zeigen eins meiner absoluten Lieblingssets aus dem diesjährigen Katalog: "Glaube einfach".
Das von
Sabine verwendete Set "Für alles" habe ich selber noch nicht, aber jedes Mal, wenn ichetwas damit sehe, denke ich, dass es irgendwann auch noch bei mir einziehen muss.
Angela hat die Ornamente und Texte von "Zeitlos" in Szene gesetzt.
Indina hatte sich für "Ornate Flowers" entschieden, das bei mir schon lange auf der Liste steht, weil ich so ein Gewächshaus Gala-Fan bin.
Und last, aber gar nicht least die "Gestanzte Grüsse"-Kreationen von
Helga, deren Blog ja schon seit langem zu meiner täglichen Lektüre gehört.
Danke Ihr Lieben für die schöne Ausführung toller Ideen, ich freu mich wirklich sehr über jedes einzelne Stück!
Nun wünsche ich allen einen schönen Sonntag und meinem Lieblingspatenkind einen wunderbaren Geburtstag!