Montag, 28. Februar 2011

Letzter SAB-Tag und Kick-Off-Swaps

Guten Morgen (soweit sowas am Montag überhaupt möglich ist ;-))! Wie versprochen gibt's heute die Swaps, die ich zum Kick-Off am Samstag gebastelt habe. Dazu habe ich das Set "Glaube einfach" und eine meiner neuen Lieblingsfarbkombinationen Himbeerrot, Savanne, Terrakotta und Pfirsichparfait mit Flüsterweiss verwendet. Beim Fotografieren hätte ich auch mal dran denken können, die ausgezogene Vorderseite des Einsteckkärtchens zu fotografieren, da ist nämlich noch das zweite im Set befindliche Gras drauf, das man so gar nicht sieht. Ich hatte 42 Stück gemacht und musste mal wieder feststellen, Serienproduktion ist nicht so meins :-( Aber es hat sich hundertmal gelohnt, denn nun steht zu Hause eine hübsche Box mit ebensovielen Tauschkärtchen, die ich seit Samstag schon etliche Male bewundert hab. Wenn ich dazu komme, mach ich davon mal ein Übersichtsbild. Danke an alle, die mit mir getauscht haben!

Heute ist es soweit! Die Sale-A-Bration-Aktion geht zu Ende! Wer sich in letzter Sekunde doch noch eins der tollen SAB-Sets sichern möchte, schickt mir bitte bis heute Abend um 20 Uhr eine Mail! Und morgen gibt's hier alle Infos zur geheimnisvollen März-Aktion "Stempelfieber"! Ich hoffe, von sonstigem Fieber bleiben wir nächsten Monat verschont, was uns betrifft, so hatten wir für dieses Jahr an Erkältungen und Krankheiten schon in den ersten acht Wochen genug!





Die Materialliste sollte beim Vergrössern des zweiten Fotos erkennbar sein.

Sonntag, 27. Februar 2011

Stampin' Up! Kick-Off -Treffen

Natürlich konnte ich gestern schon sehr früh nicht mehr schlafen, weil ich so vorfreudig war aufs Stampin' Up! Kick-Off-Treffen in Frankfurt! Typisch, unter der Woche mit Ach und Krach kurz nach sieben aus dem Bett kriechen, am Wochenende schon vor sechs Uhr wach... Entsprechend hab ich dann fit und munter die gut 85 km nach Frankfurt unter die Räder genommen und war damit sicher eine der Teilnehmerinnen mit privilegiert kurzer Anreise. Schon kurz nach acht wuselten die Demos in der Lobby und im Frühstücksraum und ich freute mich sehr, endlich mal wieder unsere liebe Downline Marion persönlich zu treffen. Gemeinsam frühstückten wir gemütlich...



...bevor's ins grosse Getümmel ging.


Schon in der Lobby wurde eifrig Swaps getauscht und nachdem wir unsere Namensschildchen beschriftet und uns durch den Gang zum Paradies-Saal gekämpft hatten, erwartete uns folgender Tisch:



Nach einer Einführung durch den Geschäftsführer sowie einer Vorstellung des Mini-Katalogs, über den wir Euch ja leider noch nicht bildlich berichten dürfen, gab's das erste Make and Take: 


Zum Mini nur soviel: Er wird viele schöne Produkte für uns bereithalten und auch die eine oder andere freudige Neuigkeit. Ich freue mich schon sehr, nächste Woche meine Vorbestellung aufzugeben und dann schon mal eifrig neue Ideen auszuprobieren, damit wir Euch schon sofort ab dem 1. April die neuen Sets vorstellen können! Zudem können wir uns bereits im März auf eine neue Aktion namens "Stempelfieber" freuen, über die ich hoffentlich am Dienstag an dieser Stelle ausführlicher berichten kann.

Dazwischen war auch immer wieder Zeit für Geschenke, sei es auf dem Weg einer Verlosung oder für alle in Form eines Stempelsets aus dem Mini und einer Packung Papier. 


 Auch beim Mittagsbuffet durfte ein Stampin' Up! Banner nicht fehlen.


Das Ding konnte man aber hervorragend auch anders verwenden:


Nachmittags ging's weiter mit Produktedemonstrationen und Verkaufstraining sowie einem zweiten Make and Take. Ich sage Euch, ich kam mir vor wie in einem Bienenhaufen, soviele Demos und soviel zu bequasseln! Es war sehr lustig, viele bisher nur von den Blogfotos bekannten Gesichter mal in echt zu sehen und den Bildern nun auch Stimmen zuordnen zu können. Vielleicht hätten Marion und ich auch dieses Bild besser schon am Anfang gemacht, mir war zu dem Zeitpunkt noch überhaupt nicht bewusst, wie k.o. ich am Ende aussah! Ein toller Tag - ich freu mich schon sehr aufs nächste Mal!


Insgesamt habe ich gut 40 Swaps und 7 Card Candy Swaps getauscht. Zumindest meine Swaps werde ich Euch gerne morgen zeigen, damit es hier aber auch noch etwas Kreatives zu sehen gibt, meine getauschten Card Candy Swaps, über die ich sehr glücklich bin und die nach Abarbeitung meiner restlichen Pendenzen hoffentlich bald ein neues Zuhause in einem eigens dafür gestalteten Album finden werden. Meine eigenen Card Candies mit dem Set Artistic Etchings kann ich Euch leider noch nicht zeigen, da ich dieselben auch für einen Card Candy Swap im Freundeskreis gemacht habe, wo sie leider noch nicht angekommen sind. Also Mädels, falls Ihr Euch überraschen lassen wollt, geht besser nicht bei den nachfolgend genannten Demos gucken, ob sie ihre Errungenschaften auch gepostet haben...

Ein Card Candy Swap funktioniert so, dass jede Teilnehmerin mit einem Stempelsets eine Vielzahl kleiner Embellishments fertigt, die die Empfängerin dann als Elemente auf ihren eigenen Karten verwenden kann. Zumindest theoretisch, meine gestrigen Swaps landen ja wie gesagt in einem Album und kommen in Zukunft auf meine Workshops mit, um möglichst viele von Euch auch live zu inspirieren. Für das Kick-Off-Treffen hatten wir Gruppen zu je 8 Demos, die untereinander getauscht haben, damit sich der Aufwand in überschaubaren Grenzen hielt. Und hier sind meine Schätze:

Tanja hat sich mit den Tieren von "Fox and Friends" beschäftigt.


Sabine hatte sich das Set "Growing Green" ausgesucht.


Die Candies von Dörte zeigen eins meiner absoluten Lieblingssets aus dem diesjährigen Katalog: "Glaube einfach".


Das von Sabine verwendete Set "Für alles" habe ich selber noch nicht, aber jedes Mal, wenn ichetwas damit sehe, denke ich, dass es irgendwann auch noch bei mir einziehen muss.


Angela hat die Ornamente und Texte von "Zeitlos" in Szene gesetzt.


Indina hatte sich für "Ornate Flowers" entschieden, das bei mir schon lange auf der Liste steht, weil ich so ein Gewächshaus Gala-Fan bin.


Und last, aber gar nicht least die "Gestanzte Grüsse"-Kreationen von Helga, deren Blog ja schon seit langem zu meiner täglichen Lektüre gehört.


Danke Ihr Lieben für die schöne Ausführung toller Ideen, ich freu mich wirklich sehr über jedes einzelne Stück! 

Nun wünsche ich allen einen schönen Sonntag und meinem Lieblingspatenkind einen wunderbaren Geburtstag!

Freitag, 25. Februar 2011

Musikalische Geburtstagsgrüsse

Es ist mal wieder soweit, das Beste aller Patenkinder feiert am Sonntag seinen - mittlerweile sechzehnten! - Geburstag und zu diesem Anlass hat die stolze Tante natürlich eine Karte gebastelt, wobei sie fast vergessen hätte, den Musiknotenhintergrund im Verlauf des Jahres extra für diese eine Karte gekauft zu haben. Und nun passt er sogar perfekt zum Geschenk, einem Klarinettenkoffer! Leider werde ich es nicht schaffen, Karte und Koffer persönlich zu überbringen. Dafür fahre ich morgen zum Kick-off nach Frankfurt und freu mich schon, Euch spätestens am Sonntag tolle Bilder von Swaps und lieben Kolleginnen zu präsentieren!

Ach so, die Karte orientiert sich am Sketch der 105. Sweet Sunday Sketch Challenge, den ich um 90 Grad nach links gedreht hab.

The best godson ever is celebrating his 16th birthday on Sunday and of course he will be getting a card from his aunt. I almost forgot having bought the music background during the past year for the creation of this particular card. Now its even matching the gift, a new case for his clarinet. Unfortunately I won't be able to bring these things over in person as I am going to attend the kick-off meeting in Frankfurt tomorrow. Instead I am looking forward to present you nice pictures of swaps and dear colleagues on Sunday at the latest. 


By the way, the card was inspired by the 105th Sweet Sunday Sketch Challenge which I turned to the left. 


 


PS. Ich mach mir selten Gedanken über sogenannte Männerkarten, auch, weil ich nur selten welche benötige. Aber ich finde, dass dies nun eine geworden ist :-) I almost never think about men's cards, most likely because I seldom need some. But I think this one fits quite well.

Stampin' Up! Materials used for this card:
Cardstock: Pacific Point, Real Red, So Saffron
Ink: Pacific Point
Stampset: retired music background
Accessories: small grosgrain ribbon Real Red, linen thread, scallop border punch

Donnerstag, 24. Februar 2011

Was ich an Stampin' Up! liebe...

...ist, dass es für fast jede Lebenslage was Passendes gibt :-) Am Sonntag waren wir bei einer Freundin zum Essen eingeladen und natürlich sollte eine Kleinigkeit mitgebracht werden, wobei mir die ehrenvolle Aufgabe zuteil wurde, die beiden Mitbringsel zu verpacken. Nichts leichter als das!

Das herrliche Ornamente-Geschenkpapier von Idee zur Hand genommen, Steffis Blume in Rotkäppchenrot drauf geklebt und eine dazu passende Banderole (hm, eigentlich mehr ein Etikett, aber das passt auch nicht) gemacht. Rotkäppchenrot und das leider vergriffene Pflaumenzart passten perfekt und die Barocken Motive konnten doch auch super so tun, als seien sie schon mit dem Papierornament zur Schule gegangen ;-) Ich hätte die Geschenke fast am liebsten selber bekommen. Das Danke ist übrigens aus dem Level 1 Gastgeberinnen-Set "Nach-gedacht", gefällt mir sehr gut, auch ohne den untersten Teil. Nun genug geschwärmt, here we go:




Ach, fast vergessen, ich wollte Euch doch noch das herrliche Menü erzählen, das uns bei der Einladung erwartet hat: Zur Vorspeise gab's Kresse-Bärlauch-Rucola Panna Cotta mit Apfelmus und in Filo-Teig eingebackener Gänseleber, anschliessend Rehfilet auf Selleriepürrée mit leckerer Sauce und schliesslich warmes, innen flüssiges Schokotörtchen auf Himbeersauce mit Eis und Sahne. Ein Traum! Unsere Freundin hat zwar gesagt, wir sollen sie weiterempfehlen, aber ich befürchte, wenn Ihr jetzt dort alle Schlange steht, kommt das trotzdem nicht gut. Daher behalte ich den Geheimtipp vorerst für mich :-)

Zum Schluss die verwendeten Stampin' Up! Materialien nochmals in einer Reihe:
Cardstock: Rotkäppchenrot, Pflaumenzart (vergriffen), Flüsterweiss
Stempelset: Barocke Motive, Nach-gedacht
Stempelfarbe: Rotkäppchenrot, Pflaumenzart (vergriffen)
Zubehör: Rhinestone-Brad, Strasssteinchen

Mittwoch, 23. Februar 2011

Anleitung Wasserfallkarte

Wie versprochen nun die Anleitung für das dritte Projekt, das wir bei Jenny am Samstag nicht mehr geschafft haben. Die Karte unten links rechts auf dem Bild war die Vorlage für den Workshop. Die Babykarte rechts links entstand nun für das Tutorial, das ich in Form einer PDF-Datei einfüge, damit Ihr sie einfach ausdrucken könnt (ok, war schon wieder spät, als ich den Text geschrieben hab und nein, beim Autofahren passiert mir das nicht...). Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich! Falls nicht, bitte melden! Achtung, der Link öffnet direkt eine Download-Seite, wo das PDF heruntergeladen kann. Also besser in neuem Fenster öffnen, falls Ihr von hier nicht verschwinden wollt. Fragt mich nicht, wieso ich es bei picr.de jetzt grad nicht hinbekomm... Falls jemand eine Idee hat, wie man vernünftig PDFs einbindet, bitte melden!





Die verwendeten Stampin' Up! Materialien sind

Cardstock: Wildleder, Savanne, Baiblau/Ozeanblau, Vanille
Designerpapier: Eleganter Abend
Stempelfarbe: Wildleder, Ozeanblau/Baiblau
Stempelsets: Sweet Summer, Nach-gedacht, Liebe nichts als Liebe, Picture This, Patterned Pines (die letzten drei vergriffen)
Zubehör: Strasssteinchen, Perlen, Wassertankpinsel, Satinband Ozeanblau, breites und dünnes geripptes Vanilleband, Taftband Savanne (vergriffen), Brads in Wildleder bzw. Ozeanblau


Dienstag, 22. Februar 2011

Happy Bird's Day

Heute gibt's hier eine gefiederte Geburtstagskarte nach dem Sketch der 81. PPA Challenge. Mehr kann ich  dazu leider grad nicht schreiben, denn es ist schon wieder so spät, ich hab so gut wie nichts von meiner mentalen Liste für heute Abend erledigt und doch muss auch ich langsam ins Bett. Aber es ist ja zum Glück erst Anfang Woche, so dass ich es hoffentlich bis am Samstag doch noch schaffen werde, ein paar Swaps fürs Demo-Treffen in Frankfurt zu basteln. Das sog. Kick-off Meeting ist mein allererster Stampin' Up!-Anlass und entsprechend bin ich sehr vorfreudig und gespannt.

It's a feathery birthday card I present you tonight. The inspiration was taken from the 81th PPA Challenge and I won't loose any more words now as it's already late again. Even though I've ticked hardly any item from my mental to do list I will try to go to bed now. Lucky me it's only Monday so I will hopefully manage to produce some swaps for our demonstrator meeting on Saturday before the end of the week. The so-called kick off meeting will be my 1st Stampin' Up! event and I am quite excited to attend!





Recipe of Stampin' Up! materials used:
Cardstock: Perfect Plum, Whispering White, Pear Pizzazz
Designerpaper: Perfect Plum (retired)
Ink: Perfect Plum
Stamps: Barocke Motifs, Picture This (USA, retired), Glückliche Momente (SAB 2010)
Accessories: ribbon Pear Pizzaz, circle punch

Sonntag, 20. Februar 2011

Den letzten SAB-Workshop...

...hatten wir gestern in netter Runde bei Jenny, drei ihrer Freundinnen und insgesamt drei süssen Babies, die den Event unterschiedlich amüsant fanden.

Zunächst fertigten wir auf Wunsch der Gastgeberin eine kleine Pizza-Box, deren Masse Marion verdankenswerterweise schon mal gepostet hat. Verziert wurde sie u.a. mit einer der tollen Wellenkreisblüten von Steffi. Es war ein Vergnügen, den Mädels bei der Auswahl der Texte zuzuschauen und eins wurde klar: Textstempel kann man nie genug haben! Deshalb gibt's die in den Farben des Designerpapiers Heidelbeerensoufflé gehaltenen Boxen nun auch einmal hochkant und einmal liegend, damit die Texte nicht verloren gehen :-) Das Werk einer Bastlerin ist mir leider nicht vor die Linse gekommen.







Dies war übrigens meine Vorlage:


Als zweites Projekt hatte sich Jenny eine Tri-Shutter-Card gewünscht, die ich in den Farben des Designerpapiers Süss & Sauer gestaltet habe.




Hier sah meine Vorlage so aus:



Die vereinigten Werke:


Das dritte Projekt haben wir aufgrund des ganzen Gequassels und Babybetüddelns nicht mehr geschafft, das folgt dann in den nächsten Tagen hier in Form eines Tutorials, damit die Mädels die da gelassenen Materialien gemeinsam verbasteln können.

Natürlich habe ich wieder vergessen, meine Give-Aways zu fotografieren, daher gibt's nur noch ein Bild der Übriggebliebenen: Kleine Rittersport-Täfelchen aus dem Ritter-Sport-Laden in Berlin, eingepackt in Stampin' UP! Designerpapier in Safrangelb und bestempelt mit Spass nach Mass.



Jenny hatte für mich diesen Sour-Cream-Container mit dem tollen Designerpapier gebastelt, während sie von mir als Gastgeberin ein Stempelrad mit Griff bekommen hat.



Danke Mädels für einen schönen, lustigen und inspirierenden Nachmittag!


Falls Ihr bis jetzt noch nicht dazu gekommen seid, eine SAB-Bestellung aufzugeben, aber doch gerne eins oder mehrere der tollen SAB-Sets Euer eigen nennen möchtet: Gerne nehme ich Eure Bestellungen noch bis zum 28. Februar entgegen!

Andrea und ich haben nach dem Workshop die Gelegenheit genutzt, mit unseren lieben Verwandten bei deren Lieblingschinesen essen zu gehen. Ich kann mich nicht erinnern, irgendwann trotz Reservierung abends um halb neun noch auf einen Tisch gewartet zu haben! Unglaublich, was da los war! Aber nachdem wir mal sassen, war es wirklich wirklich nett :-)

Freitag, 18. Februar 2011

Happy Birthday

Die liebe Ela feiert ja heute bekanntlich ihren Geburtstag und hat zu diesem freudigen Anlass auch ein Blog-Candy zur Verlosung ausgesetzt. Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe auch an dieser Stelle!

Nach dem letzten Workshop war ja klar, mit welchem Set ich diese Karte erstellen wollte :-) Und bei den Farben gab es ohnehin wenig zu überlegen! Nur die Gestaltung war noch unklar und für jene hab ich mich diesmal an den Sketch der 104. Sweet Sunday Sketch Challenge gehalten, der mir ausserordentlich gefällt.

Ela is celebrating her birthday today  and is even giving away a blog-candy for that occasion. Happy birthday and all the best again!

After our last workshop I definitely knew what stamp set I was going to use for this card and the colors had already been given anyway. It was just the sketch I was still thinking about and so I decided to play the 104th Sweet Sunday Sketch Challenge this week. Isn't it lovely?






Stampin' Up! materials used for this card:
Cardstock: Perfect Plum, Pale Plum, Concord Crush, Whispering White
Ink: Concord Crush, Perfect Plum, Pale Plum
Stamp Sets: So many Scallops, In Gedanken bei Dir
Accessories: Concord Crush ribbon, punches