Sonntag, 2. Januar 2011

SAB Inspiration Weeks: Day 4 mit Verlosung

Was hab ich mich die letzten drei Tage darauf gefreut! Und nun ist es endlich soweit: Wir sind dran!

Ich habe ja bei unseren

das Set Sweet Summer


ausgesucht und das schreit geradezu nach fröhlichen Sommerfarben! Also habe ich mich für Himbeerrot, Ozeanblau, Wasabigrün und Osterglocke entschieden, fast alles neue Farben, mit welchen ich - Weihnachten sei Dank - noch kaum gearbeitet habe.






Hier nun der Versuch einer Anleitung (alle Massangaben in Zentimetern), wie immer bei mir mit viel Text...

Die Karte an sich habt Ihr bei mir ja schon öfter gesehen. Eine Klappkarte aus einem queren A4 mit einer Höhe von 10 cm. Das osterglockenfarbige Stück links hat ein Format von 9.3 x 14.1 cm. Dasjenige rechts ist eine Tasche für die eingeschobene Karte, damit überhaupt Platz ist für Text. Deren Format ist nun natürlich auch 9.3 x 14.1, zuschneiden sollte man aber ca. 11.5 x 15.2 und dann auf den beiden langen und einer kurzen Seite bei 1 cm falzen und daraus ein Täschchen formen. Ich klebe das dann üblicherweise mit Sekundenkleber, da für die meisten übrigen Kleber die Spannung zu hoch ist, so dass es nicht hält.

Die beiden Streifen in Wasabi und Ozeanblau könnt Ihr nach Belieben zuschneiden.

Für die Mitte braucht Ihr einen hier himbeerroten Streifen von 2.5 cm Breite und A4-Länge. Diesen habe ich bei 7.1, 14.4 und 21.7 gefalzt und dann am Ende auf die benötigte Länge gekürzt. Da kommt es aber auch ein wenig darauf an, wie Ihr die Unterlage geklebt habt, wichtig ist einfach, dass der mittlere Falz mit der Mitte der Klappkarte übereinstimmt. Dieser ist übrigens ein Bergfalz, die andern sind Talfalten (glaube ich, mit den Bezeichnungen hab ich's jeweils nicht so). Jedenfalls läuft der mittlere Falz gegenläufig zur Klappung der Karte. Angeklebt werden nur die beiden äussersten Teile, sonst geht die Karte nicht mehr schön auf.

Das Format der äusseren Quadrate ist 5 x 5 cm, dasjenige der kleineren 4.5 x 4.5. Verzierung nach Belieben. Auch aussen :-)

Die Einsteckkarte hat bei mir ein Format von 13.8 x 8.8, da schaue ich einfach jeweils, was noch gut in die Tasche passt. Statt dem Tab könnt Ihr auch eine Öse miteinem Bändchen machen und eventuell einen Halbkreis in die Karte stanzen, damit die Karte besser rausgezogen werden kann.

Beispiele zu diesem Kartenformat gibt's hier: Eins, zwei, drei und sogar vier.

Nun aber zur wichtigen Frage, was es heute zu gewinnen gibt?! Et voilà:


Ich geb's zu, ich hab bei unserer Downline abgeschaut. Aber sie hat gesagt, ich darf das, also habe ich beschlossen, dass das in Ordnung geht ;-) Die beiden Marker in Himbeerrot und Ozeanblau waren schon gesetzt. Danach hab ich nämlich auch die Farben der Karte ausgesucht. Aber Marions Bändertütchen von Silvester (noch könnt Ihr bei dieser Verlosung auch mitmachen!) hat mich inspiriert und so kamen noch diese vier Bänder in denselben Farben hinzu (je einmal schmales Taftband und Satinband in Himbeerrot und Ozeanblau, je ca. 90 cm).

Wer möchte ihnen ein neues Zuhause geben? Inzwischen wisst Ihr ja, wie's geht:
  1. Ein Kommentar hier zu diesem Post beschert Euch ein Los.
  2. Zusätzlich zum Kommentar eine Verlinkung meines Blogs auf Eurem Blog beschert Euch ein zusätzliches Los (also je eins für Kommentar und Verlinkung). Die Verlinkung zählt für jede weitere Verlosung hier auf First Hand Emotion während diesen SAB Inspiration Weeks.
  3. Zusätzlich zum Kommentar ein Blogpost auf Eurem Blog, das auf diese Verlosung hinweist, bringt Euch ein weiteres Los (eins für Kommentar und Blogpost).
Insgesamt gibt's also maximal drei Lose und zählen tun die Kommentare, die bis zum 5. Januar um 23.59 MEZ hier eingegangen sind. Das Ergebnis der Auslosung wird hier gleich am 6. Januar präsentiert.

Viel Glück wünsch ich Euch! Ach so, und die Karte gibt's natürlich im Päckchen mit dazu!

Morgen geht's wieder bei Tina weiter, vergesst nicht, dort auch mitzuspielen!

Schliesslich noch die Stampin' Up! Materialien, ohne die's hier nicht gegangen wäre:
Cardstock: Himbeerrot, Ozeanblau, Wasabigrün, Osterglocke
Stempelset: Sweet Summer (na klar!) und eine kleine Bordüre aus dem neuen Set Immer Elegant
Stempelfarbe: Wasabi, Himbeerrot, Ozeanblau, Osterglocke
DSP: Designerpapierblöcke in Signal- und Pastellfarben
Zubehör: Öse, Klammern Signalfarben, Basic Perlenschmuck, Tabstanze, schmales Taftband Ozeanblau, Häkelbordürenstanze