Sonntag, 30. Januar 2011

Geburtstag im Doppelpack

Mir scheint, als seien die beiden erst gerade eben geboren, aber gestern war es tatsächlich bereits ein Jahr her, dass die Zwillinge unserer Freunde zur Welt gekommen sind. Und zu diesem freudigen Tag durfte eine Karte natürlich nicht fehlen. Inzwischen sind die beiden Schmetterlinge von damals gehörig gewachsen und erfüllen das Leben ihrer Eltern täglich mit viel Freude und immer mehr Action.




Stampin' Up! Material war hier das Folgende beteiligt:
Cardstock: Baiblau, Pazifikblau, Wasabigrün, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Baiblau, Pazifikblau, Wasabigrün, Mandarinorange, Glutrot
Stempelsets: Glück, Denk' an Dich
Zubehör: Wellenkantenstanze

Freitag, 28. Januar 2011

Geburtstagseinladungen in gelb und braun

Für Jana (auf deren Blog ich sehr gespannt bin!) durfte ich letzte Woche Einladungskarten zum 77. Geburtstag ihrer Oma machen. Gewünscht war eine schlichte Klappkarte in Gelb- und Brauntönen, die sich schliesslich in dieser Form auf den Weg in den Norden gemacht hat:

 




Ein bisschen hab ich damit meine Valentinstagskarte von neulich zitiert. Ich freu mich sehr, dass die Einladungen gefallen. Und Jana, ich glaube, das ist eine Karte, die sich echt nur widerwillig fotografieren lässt ;-)

An den 77. meiner eigenen Oma kann ich mich noch gut erinnern, obwohl das dieses Jahr sage und schreibe 25 Jahre her sein wird (oh Schreck!). Wir haben nämlich die 77 als Hausnummer und die hab ich damals mit einem mit Bändern umwickelten und mit Stoffblüten besteckten Kranz geschmückt. Unglaublich, wie die Zeit vergeht!

Materialmässig hab ich von Stampin' Up! hier Folgendes benutzt:
Cardstock: Schokobraun, Safrangelb, Flüsterweiss, Karamell (vergriffen)
Stempelfarbe: Schokobraun, Safrangelb, Karamell (vergriffen)
Stempelsets: Artistic Etchings, SAB-Set Glück
Sonstiges: Knöpfe in Karamell und Kakaobraun (vergriffen)

Donnerstag, 27. Januar 2011

Yay!

Meine erste Gewächshaus-Gala-Karte von vor ein paar Tagen wurde tatsächlich bei der 77. PPA Challenge als eine von drei Gewinnerinnen herausgepickt! Ich freu' mich so! Und finde ja auch die Dame auf dem Badge so cool! Lustig, dass eine der beiden andern Gewinnerinnen mit demselben Designerpapier gearbeitet hat!

My first Greenhouse Gala card from a few days ago actually was one of the winners of the 77. PPA challenge! I am really enjoing this, thanks for the badge which is a particularly nice one, I think! Isn't it funny that one of the other winners actually used the same DSP?


Damit Ihr heute nicht ohne Bild bleibt, hier mal wieder eine der mittlerweile typischen Miniaturen. Diese gefällt mir farblich ganz besonders. Als sie als Vorlage für einen Workshop diente, konnte ich sie noch nicht zeigen, weil ich sie noch verschenken wollte. Aber das ist inzwischen erledigt und daher darf sie endlich ans Licht. Blöd, dass ich die Fotos erst gemacht hab, nachdem sie in den Ribba-Rahmen gesteckt worden ist.
 

Für heute Abend hab ich mich auf einen Apéro mit all meinen Kollegen gefreut. Nun droht unverhofft ein (zwar auch interessanter) geschäftlicherTermin dazwischen zu kommen, worüber ich ziemlich traurig bin. Drückt mir die Daumen, dass beides aneinander vorbei zu kriegen ist!

Materialliste gibt's diesmal keine, für so eine Miniatur brauchts' ohnehin fast alles, was in der Stempelkiste zu finden ist ;-)

Mittwoch, 26. Januar 2011

Erdige Geburtstagsgrüsse

Die Farbkombination der 69. ColourQ Challenge finde ich einfach toll! Damit würd ich sogar eine Wohnung streichen :-) Gestern hab ich mir eine angeschaut, die hatte tatsächlich Wände in Creamy Caramel, etwas gewöhnungsbedürftig, da in allen Räumen, aber eigentlich wunderschön. Leider mit so einem miesen Timing, dass sie für uns nicht in Frage kommt. So erfreu ich mich halt weiterhin an den SU-Farben, die ich hier mit der 124. Clean & Simple Challenge verbunden hab. Ob das noch unter clean & simple läuft? Jedenfalls hat es Spass gemacht, mal wieder den strukturierten Cardstock zu verwenden. Sollte ich viel öfter tun!

I just love the colours of the 69th ColourQ challenge and would even paint a flat with them :-) Yesterday I had a look at one which was actually painted in Creamy Caramel. I needed to get used to it at first because it covered really all rooms but in the end I tought it was beautiful. Unfortunately the timing is so bad that we don't have to think about it any longer. So I'm enjoying the SU colours instead which I combined with the 124th Clean & Simple challenge when making this card. However, I wonder whether this ist still clean & simple? Anyway, it was fun to use the textured cardstock and I definitely should include it in my projects more often!  




The following Stampin' Up! materials are involved here:
Cardstock: Cajun Craze, Peach Parfait, Whispering White, Crumb Cake, Rich Razzleberry
Ink: Cajun Craze
Stamps: Awash with Flowers (USA), Sincere Salutations
Accessories: Brads in Cajun Craze, white embossing powder, grosgrain ribbon in Rich Razzleberry, scallop edge border punch

Dienstag, 25. Januar 2011

In elf Monaten...

...ist wieder Weihnachten ;-))) Kleiner Scherz, aber ich wollte Euch ja schon längst die gebastelte Weihnachtspost gezeigt haben, die uns dieses bzw. eher letztes Jahr erreicht hat. Doch aufgrund der ganzen Rumreiserei zu den Feiertagen und auch dank der Post, die ein paar Briefe einfach wieder zurückgeschickt hat (einer ist daher leider immer noch nicht in meinem Besitz), wurden unsere gesammelten Karten leider erst sehr spät an einer Stelle vereinigt, so dass ich dachte, ich mache genau einen Monat nach dem 1. Weihnachtsfeiertag ein kleines Revival. Und da die Mädels fast alle bloggen, kann ich auch gleich ein wenig Werbung machen! Der Typ an der Kasse bei Depot, der mir diesen Baum verkauft hat, hat übrigens zugegeben, keine Ahnung zu haben, wofür das Teil eigentlich gut sein soll ;-)

 Tina
 Kati
 Carola

Nochmals lieben Dank Euch allen und auch Tina, deren Werk hier noch fehlt. Wir haben uns sehr gefreut! Und das nächste Mal geht's dann ein bisschen weniger anachronistisch weiter, versprochen! Wobei, so daneben ist das ja nicht, wenn ich hier rausgucke, seh ich dicke Flocken von...Schnee!!!!

Montag, 24. Januar 2011

Das 1. Mal Gewächshaus Gala

Ich hab wohl gerade meine Challenge-Woche :-) Heute musste der Sketch der 77th Pals Paper Art Challenge dran glauben und ich hab zum allerersten Mal das wunderbare Designerpapier Gewächshaus Gala verarbeitet, das ich sofort haben musste, als der neue Katalog rausgekommen ist. Zu gern hätte ich ja auch die tolle Tasche im selben Muster, die es bspw. bei der Convention im November zu kaufen gab, aber da waren wir leider noch zu wenig lange dabei. Ich könnte diese Blumen ewig angucken und bin sicher, dass früher oder später auch die dazu gehörigen Stempel ins Körbchen wandern werden. Bis dahin habe ich mich mit dem SAB-Set Glück beholfen, das - so finde ich - eigentlich fast zu allem passt.

Apparently it's my challenge week :-) Today it used the 77th Pals Paper Art Challenge as an inspiration and I enjoyed to use the wonderful "Gewächshaus Gala" designer paper for the very first time. I immediately had to order it as soon as I got hold of the new ideabook and I would love to have also the beautiful bag made of the same pattern. I am sure that sooner or later the corresponding stamps will be mine as well. So far I combined the paper with the Sale-a-Bration set "Glück" (Bliss) which fits with almost everything.





Stampin' Up! materials:
Cardstock: Chocolate Chips, Real Red, Baja Breeze, Whispering White, Pear Pizzazz, Daffodil Delight
DSP: Greenhouse Gala
Ink: Baja Breeze, Real Red, Daffodil Delight
Stamps: Glück (Bliss)
Accessories: Satin ribbon Daffodil Delight, circle punch 1 3/4"

Samstag, 22. Januar 2011

Blumen mit Kreis

Seit drei Tagen wollte ich diese Karte machen, die auf der 65. Curtain Call Color Challenge und der 100. Sweet Sunday Sketch Challenge basiert. Kurz vor knapp hab ich's jetzt tatsächlich noch geschafft. Natürlich sieht sie anders aus, als der erste Entwurf in meinen Gedanken, aber das ist ja meistens so. Zudem bin ich momentan von einem Grossteil meiner Stempel abgeschnitten, so dass ich heute mal auf das US-Set "Awash with Flowers" zurückgreifen musste. Was man auf dem Bild kaum sieht, ist, dass die Blüten durchsichtig embossed worden sind.

It's been three days that I wanted to make this card which is based on the 65th Curtain Call Color Challenge and the 100th Sweet Sunday Sketch Challenge. Now the links are closing soon and I finally made it. Of course it's looking different than what I had in my mind at first. But well, isn't this usually the case? Besides, I am currently separated from the major part of my stamps so that I had to make use of the US set "Awash with Flowers". On the picture, it's hardly to be seen that the flowers have been clearly embossed.

Dies waren die Inspirationen / These were the inspirations:


Und das hab ich daraus gemacht / And that's what I did:




Stampin' Up material used:
Cardstock: Pumpkin Pie, Wild Wasabi, Real Red, Pacific Point, Whispering White
Ink: Pumpkin Pie, Wild Wasabi, Real Red
Stampsets: Awash with Flowers, Denk' an Dich (So happy for you)

Donnerstag, 20. Januar 2011

Euer Wunsch...

...sei  mir Befehl und daher gibt's jetzt auch gleich noch eine Anleitung für die Einsteckkarte. Als Beispiel hab ich folgendes Modell gebastelt:


Da meine Karte in enien A6-Umschlag passen soll, wollte ich die Tasche in der Grösse 10.5 x 15 cm. Dazu habe ich Cardstock in Granit auf 13.5 x 21 zugeschnitten. Die Länge könnt Ihr variieren, die Differenz zu 15 gibt die Breite der Tasche. Da es mit dem A4-Cardstock grad so schön aufging, habe ich mich für 6 cm entschlossenund den Cardstock in der Breite entsprechend bei 6 cm gefalzt.


Danach habe ich den CS längs bei 1.5 cm in die Schneidemaschine gelegt und in der Länge bis zum Querfalz (also 15 cm) geschnitten.


Die 6 cm auf der andern Seite des Querfalzes wurden ebenfalls bei 1.5 cm gefalzt.


Sodann habe ich den schmalen eingeschnittenen Teil auf beiden Seiten mit dem Cutter weggeschnitten, wobei es nicht gerade, sondern in einem leicht offenen Winkel zu schneiden gilt, damit sich die Tasche später leicht umlegen lässt.


Die beiden Laschen umlegen und mit Sticky Tape versehen. Wer mag, kann bei den umzulegenden Laschen auch oben noch einen Millimeter schräg abschneiden, damit oben nichts vorsteht.


Nun empfehle ich, falls gewünscht, zuerst den späteren Kartenhintergrund zu bestempeln, so lange die Tasche noch nicht zu ist. Zugeklebt habe ich auch schon mit Sekundenkleber, um sicherzugehen, dass es wirklich hält... Es kann sein, dass der Rückenteil der Karte seitlich etwas vorsteht. In dem Fall sollte noch vor dem zukleben der überstehende Teil vom Falz an mit Lineal und Cutter sorgfältig weggeschnitten werden. Es geht meist nur um einen Millimeter, wenn überhaupt. Entsprechend muss man aufpassen, dass nicht zuviel weggeschnitten wird.

Anschliessend kann verziert werden. Dafür braucht's glaub ich keine Anleitung :-) Ein Loch kann man machen oder auch nicht. Wenn es - wie hier - nicht zentriert ist, kann die Karte allerdings nur noch in eine Richtung eingesteckt werden. Hier hab ich zuerst gestempelt und dann gelocht (zuerst eine Lage, dann die auf die untere geklebt und die zweite gestanzt). Bei der Einladungskarte habe ich mit dem Lineal jeweils den Mittelpunkt des Ornaments bzw. der Stanze ausgemessen und mit einem Bleistiftpunkt gekennzeichnet. Die Einsteckkarte könnt Ihr nach den Massen der Tasche zuschneiden, hier ist sie 14.5 x 9.7 (Terrakotta) bzw. 14 x 9.2 (Vanille Pur). Alles klar?

Und nun noch ein paar Fotos vom fertigen Werk:




PS. Hier kam das Prinzip übrigens schon mal vor.

Von Stampin' Up! sind hier dabei:
Cardstock: Wasabigrün, Granit, Terrakotta, Vanille Pur
Stempelfarbe: Terrakotta, Wasabigrün
Stempelsets: Medallion, Artistic Etchings, Denk' an Dich
Zubehör: Wellenkantenstanze, Manuelle Stanze 2 mm

Sonnenblume...

...hiess dieses wunderschöne Gelb, das bei der Farberneuerung im Herbst leider aus dem Sortiment geschmissen wurde. Doch als mein Blick heute früh aus dem Fenster auf dichtes Schneegestöber fiel, war mir klar: Heute brauchen wir sowas! Und so gibt's hier diese Einladungskärtchen für Andreas Cousin- und Cousinenteffen im April zu sehen, die sie bereits im August (!) in Auftrag gegeben hatte und die nun diese Woche endlich verschickt worden sind.

Ich mag solche Einsteckkarten sehr. Schlicht und trotzdem edel. Und in diesem Fall auch so schön frühlingshaft. Nur sehr fotogen sind sie leider irgendwie nicht. Oder ich hab mich blöd angestellt. Der Text wurde übrigens ausgedruckt, gestanzt und auf die andere Seite der Einsteckkarte geklebt.




Stampin' Up! Materialen sind hier die folgenden verarbeitet:
Cardstock: Mattgrün, Sonnenblume (vergriffen), Rostrot (vergriffen)
Stempelfarbe: Rostrot (vergriffen)
Stempelsets: Barocke Motive, Sincere Salutations
Zubehör: Wellenkreisstanze, 1 1/4 Kreisstanze

Dienstag, 18. Januar 2011

Early Valentine

Seit ich Pals Paper Arts entdeckt habe, will ich da mitmachen. Diese Woche ist das Thema "Valentinstag" und die Inspiration erfolgte in Form eines Fotos. Dies hab ich mit dem Sketch der 174. Mojo Monday Challenge kombiniert.

Ever since I came across Pals Paper Arts I wanted to submit a card at this lovely blog! This week they are looking for Valentines inspirations which I decided to combine with the 174th Mojo Monday Challenge.

  
Materialmässig ist die Karte eher puristisch gehalten: Die neue Neutralfarbe Granit hat mir sofort gefallen, kam jedoch bis heute leider noch nie zum Zug. Das wird ab sofort anders! Gepaart wurde sie mit der In-Color Blutorange sowie Zartrosa. Und zudem konnte ich mich endlich mal mit dem absolut hammermässigtollen Sale-A-Bration Set Glück austoben! Das finde ich wirklich äusserst gelungen und so vielseitig einsetzbar. Vor allem das Ornament - hier als Hintergrund mit Klarlack embossed - gibt jeder Karte einen eleganten Touch. Eine klitzekleine Stampin' Up! Bestellung üer 60 Euro und schon ist es Deins :-) Aber genug geschwärmt, nun lass ich die Bilder sprechen:

The choice of materials was rather puristic: I fell for the new color River Rock at first sight. However, it has never been used so far. I am sure this is gonna change now! Today, River Rock comes in combination with Poppy Parade and Pink Pirouette. And I finally managed to bring the new Sale-A-Bration Set "Glück" - soon to be known as Bliss in the US - on stage! I am loving it! And I admit, it's fun to use a set which has not yet been released in the States for once :-) But now let's see the pics:





The following Stampin' Up! Materials have been used for this card:
Cardstock: Poppy Parade (which is called "blood orange" in German, what an awful name!), River Rock and Pink Pirouette (I think...)
Ink: River Rock, Versamark
Stamps: Artistic Etchings, SAB-Set Glück (soon to be known as Bliss)
Other: Poppy Seed ribbon

Sonntag, 16. Januar 2011

Mal wieder ein Workshop

Unser erster Sale-A-Bration-Workshop fand gestern bei Ela statt und zusammen mit Chrissy, Ina, Julia und Christina waren wir wirklich produktiv. Zunächst sah der Tisch in Elas schick lila gestrichenem Wohnzimmer wie immer ganz ordentlich aus:


Doch schon bald überkam ihn das übliche Bastelchaos, denn es wurde eifrigst geklebt, geschnitten, gestanzt und gestempelt und erklärt:


Ela hatte superleckere Sachen vorbereitet, die wir nach zwei Dritteln der Arbeit genussvoll zu uns nahmen. Lieben Dank nochmals für die Bewirtung, die Muffins waren auch heute noch sehr lecker :-) Und die Blätterteigteilchen mit den Nüssen, yum!


Am Ende konnten wir zufrieden unsere Werke bewundern, immer wieder ein schöner Moment:


Ela hatte sich als Projekte eine Kullerkarte, eine Tri-Shutter-Karte und ein Minialbum gewünscht, das sie bei Jenni gesehen hatte. Hier einige Impressionen, was die Mädels daraus gemacht haben. Ich finde es immer so schön zu sehen, wie aus den Vorlagen individuelle Einzelstücke entstehen!












Meine Inspirationen waren wie folgt:




Das Ornament aus dem SAB-Set Glück habe ich durchsichtig embossed, so dass es sich leicht vom Konfetti-Papier in Vanille abhebt. Das sieht - so finde ich - in echt sehr edel aus! 



Schön, wie der Schnörkel aus "meinem" SAB-Set Sweet Summer zum Designerpapier Eleganter Abend passt! 



Hier kamen meine neuen Spellbinder Nestabilities und der Paper Crimper zum Zug. 



Die Innenseiten habe ich mit dem neuen Set "Wundervoll" bestempelt. Die Mädels haben jedoch grossmehrheitlich die beiden Ornamente aus dem SAB-Set Glück und von Artistic Etchings genommen, das sah super aus! Leider hab ich es verpasst, davon ein Bild zu machen. 

 



Auch keine Bilder hab ich diesmal blöderweise von unseren Goodies. Dasjenige von Ela hab ich ja zu Hause und könnte es noch fotografieren. Da sie selbst jedoch schon so schöne Bilder gemacht hat, guckt Ihr am besten dort. Meine Mitbringsel war Safran vom Markt in Casablanca verpackt in einer Dreieckstüte, die ich mit dem Paper Crimper verschlossen hab.

Folgende Stampin' Up! Materialien haben wir verarbeitet (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Tri-Shutter:
Cardstock: Rotkäppchen, Schwarz, Vanille Pur, Konfetti-Papier Vanille
Stempelfarbe: Rotkäppchen, Very Vanilla (USA)
Stempelsets: Artistic Etchings, Hearts (vergriffen, USA), Einmalig (vergriffen), Medallion, Denk' an Dich, Glück, Wundervoll
DSP: Liebesbriefe
Zubehör: Jumbo-Ösen, breites gestreiftes Band Rotkäppchenrot (vergriffen), breites geripptes Band Vanille Pur, Leinenfaden, 1 3/4 Kreisstanze, Crop-A-Dile

Kullerkarte:
Cardstock: Wildleder, Kirschblüte, Savanne
DSP: Eleganter Abend
Stempelfarbe: Wildleder
Stempelsets: Glaube einfach, Vintage Vogue, Immer Elegant
Zubehör: Band Kirschblüte, Kreisstanzen 1 1/4 und 1 3/8, Wellenkreisstanze, Basic Perlenschmuck, Basic Strassschmuck, Wortfensterstanze

Minialbum:
Cardstock: Pflaumenblau, Rosé (bei meinem Exemplar Zartrosa)
DSP: Designerpapier Pastellfarben und Designerpapier Pflaumenblau (vergriffen)
Stempelfarbe: Pflaumenblau, Veilchen, Versamark, Rosé, Schokobraun (nur bei mir)
Stempelsets: Glück, Wundervoll, Süsse Sprüche (vergriffen), Artistic Etchings, Barocke Motive, Stempelrad So Swirly
Zubehör: geripptes Band Aubergine (vergriffen), Stanze Häkelbordüre, Wellenkantenstanze, Paper Crimper