Montag, 29. November 2010

Zum 1. Advent....

...hätte ich Euch mit einem Bild der ersten brennenden Kerze auf meinem Adventskranz beglücken wollen. Doch Petrus und Austrian Airlines wollten es anders, meine Rückreise vom tollen Mädelswochenende in Wien hat sich verzögert und so wird die 1. Adventskerze leider erst heute Abend angezündet.

Daher gibt's hier jetzt bloss Fotos vom Adventskranz an sich, den ich nach einem frühmorgendlichen Besuch auf dem eingeschneiten Markt am letzten Freitag rechtzeitig fertig gestellt habe. Ich gebe zu, der Kranz an sich ist dieses Jahr erworben, doch der Rest ist von mir. Wobei die Braun- und Goldtöne definitiv eine Première sind. Insbesondere die goldenen Kerzen waren überhaupt nicht geplant und sind nur dem Fehlen einer braunen Alternative zuzuschreiben, aber inzwischen bin ich total begeistert davon und freue mich so über mein Werk, dass ich mich mit Bildern wie meistens nicht zurückhalten kann...


Mit diesem am letzten Wochenende in einem Dekoladen entdeckten Pilz fing übrigens alles an. Schade, dass man ihn hier so schlecht erkennt.





Freitag, 26. November 2010

Geschenkanhänger

Heute zeige ich Euch nun wie versprochen die Geschenkanhänger, die als Vorlage des dritten Projekts bei Sabrinas Workshop dienten. Lustigerweise habe ich gerade heute das erste Geschenkpapier erworben. In welchen Farben? Genau, Baiblau und Silber! Nur leider ist als neutrale Farbe Weiss und nicht Vanille dabei.

Bei den Anhängern konnte ich endlich mein neues Set "Es weihnachtet sehr" ausprobieren, das ich mir zusammen mit dem wunderbaren und im Katalog sonst nicht erhältlichen Designerpapier Christmas Cocoa als Paket im Rahmen der Stampin' Up! Weihnachtsaktion bestellt habe. Es ist nicht alltäglich und auch nicht beliebig kombinierbar, aber ich liebe dieses Set und freue mich schon darauf, es bald auf der einen oder anderen Weihnachtskarte zu platzieren.

A propos Weinachtsaktion: Diese hat eine kleine Anpassung erfahren, im Paket Delightful Decorations ist jetzt neu nicht mehr die Ornamentsstanze, sondern das Jumbo Rad Sparkle & Shine dabei. Natürlich wurde auch der Preis entsprechend angepasst. Falls Euch dieses neue Paket anspricht oder Ihr Euch die Weihnachtsaktion einfach so nochmals anschauen möchtet, bitte hierlang klicken. Ansonsten wünsche ich Euch schon mal ein schönes Wochenende und viel Spass beim Anhänger gucken.










Donnerstag, 25. November 2010

Weihnachtsworkshop

Ein Workshop unter der Woche war am vergangenen Dienstag eine Première für mich. Aber da sich der Schnee noch gerade zurückhalten konnte, ging mit der Anfahrt alles gut und ich erreichte das Haus von Sabrina und ihrer Familie sogar so früh, dass mir der kleine Vincent zunächst alle Ecken zeigen konnte und anschliessend trotzdem noch genügend Zeit zum entspannten Aufbau blieb. Es macht wirklich Spass, durch das Stempeln Menschen und Orte zu treffen bzw. zu besuchen, die ich bislang nur von Fotos aus dem Internet kenne!

Leider hatten zwei Teilnehmerinnen kurzfristig abgesagt, so dass wir uns am Ende zu fünft mit Schneeflocken und Weihnachtsbäumen, Glitzer und Stanzen und nicht zu vergessen der Crop-a-Dile ans Werk machten. Zu Beginn nicht ohne unterhaltsame Unterstützung von Vincent, der eifrig rote Fox & Friends auf die Unterlage stempelte.

Und das haben die vier abendlichen Stemplerinnen geschafft:

 



Leider hab ich es bei den Karten verpasst, diejenige von Anette zu fotografieren. Und auch von den Geschenkanhängern fehlt jegliches Bild :-( Dafür hier mal ein Blick auf das übliche Bastelchaos, an dessen Ausmasse ich mich noch immer nicht so ganz gewöhnt habe, obwohl ich es doch langsam besser wissen müsste. Die allgemeingültige Bastelgleichung lautet nämlich wie folgt: Egal wie gross ein Tisch zu Beginn erscheint und egal wieviele Bastlerinnen daran Platz nehmen, am Ende ist er auf jeden Fall zu klein ;-)




Zum Schluss dieser Bilderflut noch meine Inspirationsvorlagen...



...sowie die kleinen Mitbringsel, bestehend aus Plätzchenausstechern für Sabrina (und ihren Sohn!) sowie einer mit Schokomandeln gefüllten Peek-a-Boo Box (was auch immer das auf Deutsch heissen mag...) für die übrigen Teilnehmerinnen. Diese kleinen, niedlichen Böxchen hab ich zum ersten Mal gemacht, aber es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein!




Danke, liebe Sabrina, für die Gastfreundschaft! Und entschuldigt bitte die Fotoqualität, es ging leider nur mit Blitz :-(

PS. Für die Geschenkanhänger - habe ich soeben beschlossen - gibt's am Freitag einen eigenen Blogeintrag.

Montag, 22. November 2010

Wellness-Wochenende mit Workshop

Mit für mich geradezu unüblicher Verspätung melde ich mich aus dem Wochenende zurück! Die beiden Thermalbadbesuche, die ich samstags und sonntags geniessen durfte, sowie die gestrige Massage müssen eine unglaublich wohltuende und entspannende Wirkung gehabt haben :-) Davon allerdings handelt dieser Blogeintrag nicht!

Es wurde nämlich nicht nur gewellnesst, sondern auch gestempelt und geklebt! Unter Stempelneulingen haben wir uns zu einem Workshop getroffen und unter Zuhilfenahme einer Vielzahl meiner Stempel gleich diese wunderbaren Miniaturen kreiert (die Vorlage kennt Ihr bestimmt noch von hier):


Von noch etwas näher:



Während die Erwachsenen hin und her überlegten, bedächtig die Stempel und Farben aussuchten, bei nicht Gefallen auch mal was abänderten, hat die achtjährige Anne mit grossem Eifer in Windeseile diese fröhliche Karte gezaubert und - weil wir anderen so langsam waren - ...


...für ihren kleinen Cousin gleich noch eine nachgelegt.


Für die Grossen stand als zweites Projekt ein Layout auf dem Programm. Leider muss ich Euch meinen Entwurf hierzu noch ein wenig vorenthalten, zwei der drei  - nicht ganz fertig gewordenen - Ergebnisse kann ich Euch jedoch zeigen. Sind sie nicht toll?



Ich bin ja selber nicht die Layout-Spezialistin und hab mich an meinem eigenen trotz wunderbarer Inspirationen ziemlich schwer getan. Aber wenn ich nun sehe, wie man aus demselben Grundmaterial so total unterschiedliche, schöne Sachen kreieren kann, hab ich fast ein bisschen Lust auf mehr gekriegt. Wer weiss...

Die wahre Überraschung des Nachmittags war jedoch Anne! Als wir andern alle mit dem Platzieren der Designerpapierstreifen und dem Bestempeln des Cardstocks beschäftigt waren, hat sie praktisch unbemerkt und fast alleine ihre eigene Miniatur zusammengestellt. Ich bin noch immer ganz baff und beeindruckt von soviel Begeisterung, Elan und Kreativität! Und hoffe, es wird nicht mein letzter Workshop mit Kinderbeteiligung gewesen sein!


Zum Schluss noch meine diesmaligen Gastgeschenke: Kakao am Stiel weihnachtlich verschönert mit Produkten von Stampin' Up!


Danke, meine Lieben, für einen schönen, wenn auch viel zu schnell vergangenen Nachmittag! Ich hoffe, ich hab Euch auch ein wenig mit meinem Virus infiziert :-)

Freitag, 19. November 2010

Wir sind ein Team!

Klar, zu zweit waren wir immer schon eins, aber seit heute haben wir unsere erste offizielle Downline! Wir freuen uns sehr, dass sich Marion entschieden hat, Stampin' Up! Demonstratorin zu werden und noch viel mehr, dass sie uns als ihre Upline ausgewählt hat. Geht schnell auf Ihren Blog und seht selbst, was sie für schöne Sachen zaubert: http://marionstempelt.wordpress.com/

Morgen findet bereits ihr erster Workshop als offizielle Demo statt, da gibt's dann gleich wieder viele neue Werke zu bestaunen! Liebe Marion, nochmals herzlich willkommen und viel Spass und schöne Bastelstunden als Demo!

PS. Falls weitere von Euch mit dem Gedanken spielen Demo zu werden, nur her mit den Fragen! Wir stossen jetzt erst mal darauf an, dass wir überhaupt und so schnell schon zu einem Team geworden sind :-)

Donnerstag, 18. November 2010

Die letzte Herbstkarte...

...flattert heute in den Briefkasten meiner Geburtstag feiernden Patentante. Das Ereignis habe ich zum Anlass genommen, mal wieder an einer Challenge teilzunehmen. Da ich unbedingt etwas mit dem leider vergriffenen Lebkuchen-Designerpapier aus dem letztjährigen Stampin' Up! Katalog machen wollte, musste es eine Sketch-Challenge sein und so habe ich mich für die 165. Mojo Monday Challenge entschieden. Auf dem schokobraunen Cardstock hab ich das Blumenornament ein paar Mal klar embossed, was leider auf den Bildern nicht so gut zu erkennen ist. Alles Gute, liebes Käthi, auch auf diesem Weg!

This year's last autumn card will be delivered to my godmother's letter box for her birthday today. As I felt like participating in a challenge and at the same time wanted to make use of the wonderful gingerbread designer paper of last year's Stampin' Up! Ideabook, I decided to go for the 165th Mojo Monday Challenge this time. I put a few embossed flowers on the chocolate chips cardstock, unfortunately hardly to be seen on the picture. But I bet you get the idea anyway.


   

Und dies war die Vorlage / And that's what I was supposed to do

Zu dieser Karte haben folgende Stampin' Up! Materialien beigetragen:
Cardstock: Schokobraun, Olivgrün, Saharasand, Rostrot (vergriffen)
DSP: Lebkuchen (vergriffen)
Stempelset: Ein wahrer Freund (vergriffen)
Stempelfarbe: Schokobraun, Versamark
Zubehör: Geripptes schmales Band Schokobraun (vergriffen), Satinband Olivgrün, Stanze Geschwungenes Etikett, Basic Strassschmuck, Embossingpulver Klarlack

Dienstag, 16. November 2010

Gleich nochmals ein herzliches Willkommen!

Da die Post mal richtig schnell war, kann ich Euch heute erneut eine Babykarte zeigen, diesmal allerdings mädchengerecht pink! Sara verzaubert ihre Eltern seit dem 4. November und hat als erste Handlung tatsächlich für das Verpassen einer Hochzeit gesorgt! Ts ts ts! Heike und Uwe, auch auf diesem Weg alles Liebe und Gute mit Eurem kleinen, süssen Sturkopf! Ich bin gespannt, was sie sich als Nächstes einfallen lässt :-)

Saras schön kurzer Name war wie geschaffen für diese Art von Karte, die wurde nämlich auch so schon fast 30 cm breit... Und das Baby Tee Rad hab ich auch gleich wieder untergebracht! Wobei, hier würde man nie auf die Idee kommen, dass da ein Rad im Spiel gewesen ist, nicht? Genau dafür mag ich dieses Ding! Wie auch den dazu geschenkten Body, der zu meinen all time favourites gehört. Ich wünsche Euch allen einen Good Hair Day!




Stampin' Up! hat zu dieser Karte beigesteuert:
Cardstock: Lachsrot, Flüsterweiss, Himbeerrot, Rosé
Designerpapier Signalfarben in Wassermelone
Stempelfarbe: Lachsrot
Stempel: Baby Tee Jumborad, Alphabet (vergriffen)
Zubehör: Stanze Häkelbordüre, Band (vergriffen), Stanze Muschelförmiger Kreis, diverse Kreisstanzen, Basic Perlenschmuck

Sonntag, 14. November 2010

Herzlich willkommen, Paul!

Nun gibt's wieder etwas Gestempeltes, aber die Gutscheine hab ich vorsichtshalber mal hier rechts angepinnt :-)

Pünktlich zum Feitertag am 1. November sind Freunde von uns Eltern des kleinen Paul geworden. Da sie mich gebeten haben, ein paar Fotos von ihrem Sohn zu machen, hatte Paul heute bereits seine erste "Fotosession". Bei dieser Gelegenheit haben wir auch gleich unser Geschenk mitgebracht: Hund Harry von den Sterntalern, einmal als Schmuse- und einmal als Badetuch. So süss! Wir haben uns gleich selbst verliebt.

Eine Karte war natürlich auch mit dabei. Hier kam nun das erste Mal das extrem vielseitige neue Stempelrad "Baby Tee" zum Einsatz! Als ich es im neuen Katalog erblickte, wusste ich, das muss ich haben! Und ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl ich sonst nicht so die Räder-Freundin bin, so lässt sich dieses hier so vielfältig einsetzen, dass es eine wahre Freude ist. Ich freu mich schon, dass es in meinem Bekanntenkreis auch in Zukunft viele neuen Babies geben wird, so dass ich das Rad sicher noch öfter zur Hand nehmen kann.




Und zum Schluss noch ein bisschen Paul (und Mama) :-)


Von Stampin' Up! hab ich für die Babywäscheleine Folgendes benutzt:
Cardstock: Flüsterweiss, Osterglocke, Zartblau (war im Cuttlebug), Pazifikblau
Stempelfarbe: Osterglocke, Zartblau, Pazifikblau
Stempel: Jumborad Baby Tee
Zubehör: schmales Taft-Band Osterglocke, Basic Perlenschmuck, Crystal Effects, Stanze Häkelbordüre

Samstag, 13. November 2010

Stampin' Up! zu Weihnachten?

Heute haben wir einen Angriff auf Eure Lieben geplant! Sicher habt Ihr alle Eure geheimen Favoriten im Stampin' Up! Katalog, mit denen Ihr schon lange geliebäugelt, sie Euch aber noch nicht geleistet habt. Dem können wir mit unseren druckfrischen Geschenkgutscheinen und der dazu passenden Wunschliste Abhilfe schaffen! Einfach diesen Link oder unsere Telefonnummer an Eure Liebsten weiterleiten und unterdessen schön die Liste mit den Sachen vorbereiten, die Ihr Euch nach der Bescherung bestellen wollt. Und denkt daran, nach Weihnachten ist wieder Sale-a-Bration-Zeit, da gibt's für jede Bestellung über 60 Euro Warenwert ein besonderes, nicht käuflich erwerbbares Stempelset gratis dazu. Wir freuen uns!

Eine kleine Sneak Preview der Gutscheine (das komplette Design soll ja für die potentiellen Empfängerinnen - mit zwei Ausnahmen - noch eine Überraschung sein):


Und da die Wunschliste für Eure Gedankenspielereien (bei einem Mausklick auf das Bild öffnet sich die entsprechende PDF-Datei):


PS. Geschenkgutscheine sind nur bei First Hand Emotion einlösbar und es gibt auch welche für nicht-weihnächtliche Anlässe wie Geburtstage, Jahrestage etc.

Donnerstag, 11. November 2010

Lebe Lache Liebe...

...und feiere Geburtstag! (Fast könnte man meinen, der Designer dieses Stempelsets habe Monas Blog gekannt :-) ).

Endlich konnte ich das wunderschöne, neue Set "Glaube einfach" verwenden, das ich als Erstes auf meine Starterkit-Liste gesetzt hatte. Doch irgendwie kam seither immer ein anderes Ereignis dazwischen, zu welchem diese herrlichen Stempel nicht so richtig gepasst haben. Umso mehr habe ich mich gefreut, sie jetzt endlich einzuweihen!

Die Karte ist eine Geburtstagskarte und innen auch entsprechend beschriftet, doch meine Kamera ist in Urlaub und die kleine Kompakte von früher hat den Happy-Birthday-Schriftzug in Osterglocke und Savanne auf grauem Hintergrund leider nicht geschafft. Auch auf diesem Weg nochmals herzlichen Glückwunsch, liebe Catherine, falls Du hier tatsächlich heute schon wieder vorbeischauen solltest ;-)

Bei aller Skepsis habe ich mich nochmals an die Aquarelltechnik gewagt und diesmal weniger Wasser und vor allem keine rote Farbe gewählt. Den Rand des Aquarellpapiers habe ich mit der Bind-it-all bearbeitet, ich finde, die macht sich auch als Stanze ganz gut! Aber nun schaut selbst:




Folgende Stampin' Up! Materialien haben heute ihren Weg auf meinen Blog gefunden:
Cardstock: Aquarellpapier, Blutorange und ein vergriffener Grauton (glaube ich)
Stempelfarbe: Himbeerrot, Osterglocke, Blutorange, Savanne, Saharasand
Stempelsets: Glaube einfach, Zeitlos
Zubehör: Schmales Taftband Osterglocke, Brads Signalfarben