Freitag, 29. Oktober 2010

Big Fat Hungarian Wedding...

...ist sicherlich ein komplett übertriebener Titel, aber jedenfalls nicht ganz falsch, obwohl (von Andrea abgesehen) wahrscheinlich kaum jemand der Gäste heute Abend noch Ungarisch versteht. Richtig, heute sind wir zu einer Hochzeit eingeladen und da freu ich mich seit drei Monaten drauf! Die Einladung, die mir leider jetzt grad nicht vorliegt, war in schwarz-rot-silber und ich bilde mir ein, dass die kleine Miniatur sowie die Karte, die ich für die Glückwünsche sowie das eigentliche Geschenk gebastelt habe, perfekt dazu passen. Von meinem roten Kleid schon gar nicht zu reden ;)

Und weil die Braut soviel ich weiss unseren Blog bis heute noch nicht las, kann ich Euch schon mal ein paar Fotos zeigen. Man könnte auch sagen "Variationen über ein Thema", der fleissigen Blogbesucherin sind nämlich beide Ideen nicht ganz neu. Inspiriert wurde ich hierzu nicht nur nochmals von Doris, sondern auch von der lieben Heike, die mich schon vor Monaten mit dem Ribba-Rähmchen von Ikea angefixt hat.







Ach ja, das Florentiner-Rezept gibt's auf Wunsch von Steffi selbstverständlich zu gegebener Zeit hier :-) Und Simone, so ein Opa war sicher ein Traum!

Und nun winke ich noch mal kurz zu Tina rüber, weil ich es lustig finde, dass wir beide für heutige Feste ein ziemlich ähnliches Kartenformat gewählt haben :-) Viel Spass auf dem Geburtstag!

Schliesslich noch zu den Stampin' Up! Materialien:
Cardstock: Glutrot, Schwarz, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Schwarz, Flüsterweiss, Glutrot
Stempelsets: Nicht ganz alle (Medallion, Zeitlos, Freunde an sich, Garden Whimsey, French Script (vergriffene Version), Barocke Motive, Tiny Tags, Scandinavian Season, Musiknoten-Hintergrundstempel, Herzstempelset und Alphabet mit entfallenem Namen)
Zubehör: Crystal Effects, weisses geripptes Geschenkband

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Am 14. Oktober...

...wurde die kleine Anni geboren. Gestern ist mein Geschenk angekommen, so dass ich Euch nun auch die Fotos zeigen kann. Es stammt übrigens noch aus der Zeit bevor Annis Mama völlig überraschend ihr Zimmer mit violetten Schmetterlingen geschmückt hat ;-)

Einmal mehr habe ich zu Fox & Friends gegriffen, auch hier war das ja fast ein Muss! Neu sind jedoch die Farben Veilchen, Blutorange, Osterglocke und Wasabigrün sowie das schmale Taftband, die ich alle zum ersten Mal verwendet habe.

Was die gestern erwähnten Plätzchen betrifft, so werde ich - egal was sonst noch zu tun ist - auf jeden Fall Florentiner nach dem Rezept meiner Oma machen. Meine absoluten Lieblinge und inzwischen bin ich die einzige in unserer Familie die sie macht. Also ein alljährliches Muss! Die halten zwar wirklich lange, aber schon jetzt damit anzufangen wäre in der Tat zu früh. Ansonsten bin ich offen für alles und merke gerade, dass den meisten von Euch die Namen meiner Schweizer Leckereien wohl eher vorkäme wie aus dem Bilderbuch. Oder habt Ihr schon mal was von Mailänderli, Spitzbuben, Brunsli, Orangenschnitten, Rumringli und Berner Leckerli gehört?





Folgende Stampin' Up! Materialien kamen hier zum Zug:
Cardstock: Veilchen, Blutorange, Wasabi, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Osterglocke, Wildleder, Veilchen und Bordering Blue (glaube ich)
Stempelset: Fox & Friends
Zubehör: schmales Taftband Osterglocke

Dienstag, 26. Oktober 2010

Juhu!

Ich freu mich grad total, dass ich bei der 26. Sketch'n'Color Challenge tatsächlich das Yummy-Stempelset gewonnen habe, auf das ich es ja schon länger abgesehen hatte. Nun steht dem fröhlichen Plätzchen backen für Weihnachten nichts mehr entgegen, für die Beschriftung der Tütchen ist schon mal gesorgt! Blöd nur, dass vorher noch gefühlte 100 Weihnachtskarten anstehen, bis ans Anwerfen des Ofens auch überhaupt nur gedacht werden kann.  Herzlichen Dank an Andrea & Nadja für den Challenge-Blog und das Set! Und Danke an Tina für den Auftrag für die Gewinnerkarte, ohne den ich vermutlich an der Challenge nicht teilgenommen hätte!

Sonntag, 24. Oktober 2010

1. Geburtstag

Bald geht der 1. Geburtstag des kleinen Till Henrik zu Ende. Im Auftrag von Eva habe ich für ihn eine fröhliche, jungenhafte Geburtstagskarte gemacht. Ein super Anlass, mein gerade noch von der Liste der letzten Gelegenheiten ergattertes Set "Liebe, nichts als Liebe" einzuweihen. Ich hoffe, die Karte hat der Mama und dem Kleinen gefallen und bin gespannt, wie lange die Schleife gehalten hat!



 

Keine Ahnung, ob Evas Familie gelaufen oder gefahren ist, aber den Spruch fand ich einfach zu süss.

Folgende Stampin' Up! Materialien habe ich hier verarbeitet:

Cardstock und Stempelfarbe: Glutrot, Taken with Teal und Karamell (beide vergriffen)
Stempelsets: Liebe, nichts als Liebe und Alles Liebe
Stanzen: Wellenförmiger Kreis, 1 3/4" und 1 1/2" Kreis

Freitag, 22. Oktober 2010

Herbstlich blumige Geburtstagsgrüsse

Heute feiert eine unserer (noch?) nicht bastelnden, treuen Blogbesucherinnen Geburtstag. Ich hoffe, unsere Herbstblumen sind rechtzeitig in Bayern angekommen, um unsere herzlichen Geburtstagswünsche zu überbringen!





Verwendet hab ich dazu von Stampin' Up! folgende Materialien:
Cardstock: Mattgrün, Gartengrün, Grünbraun, Olivgrün, Wildleder, Very Vanilla
Stempelfarbe: Rubinrot (vergriffen), Kürbisgelb, Senfgelb, Rostrot (vergriffen)
Stempelsets: Season of Joy (Es ist für uns eine Zeit angekommen), Always (USA), Priceless
Zubehör: Band Wildleder (vergriffen), Basic Perlen, Knopf in Grünbraun (vergriffen), Klammer in Wildleder, Strassklammer in Kürbisgelb, Stanze Wellenquadrat

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Weihnachten naht...

...mit grösseren Schritten, als einem lieb ist und heute muss ich mal ein wenig Werbung für etwas komplett Artfremdes machen: Den Fotokasten-Adventskalender! Einen solchen erstelle ich seit ein paar Jahren pünktlich zum 1. Dezember für meine beste Hälfte mit allen möglichen Bildern aus unserem vergangenen Jahr. Als schöne Tradition hat sich ergeben, dass der Kalender sodann während des gesamten kommenden Jahres in der Küche hängen bleibt, so dass wir uns die alten Bilder immer mal wieder ansehen können.

Früher hab ich Adventskalender gern selber gebastelt. Aber nach dem x-ten mit Kinogutschein, Kaugummi, Reisezahnbürste etc. war und bin ich von unserem ureigenen, aber doch klassischen Adventskalender total begeistert. Qualitativ ist die Verarbeitung top, nur die angebotenen Motive könnten etwas abwechslungsreicher sein! Und seit letztem Jahr gibt's das gute Stück auch für Schleckmäuler mit einem Schokotäfelchen hinter jedem Fensterchen, eine süsse Idee!

Schaut euch die Auswahl mal an und sagt mir, für welches Motiv ich mich dieses Jahr entscheiden soll :-)

PS. Ich geb's zu, ganz uneigennützig ist dieser Werbespot nicht. Vor ein paar Tagen stellte mir eine Mail von Fotokasten einen Gutschein über 25 Euro in Aussicht, falls ich auf meinem Blog ein wenig Werbung für sie mach. In diesem Fall ist es aber wie bei Stampin' Up! Das Produkt ist wirklich super und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt total :-)

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Glitter, Glitter überall

Die Idee für diese Karte habe ich schon lange mit mir rumgetragen, doch immer musste sie in der Reihe der zu erledigenden Sachen hinten anstehen. Vielleicht hat sie ja aber auch nur auf die neue Farbe Baiblau gewartet, damit die Schneeflocken vor diesem eisigen Blauton so richtig funkeln können.

Gestern hab ich mich nun rangewagt. Und eigentlich hatte ich gehofft, es könnte einer der Prototypen werden, mit welchen ich irgendwann vor Weihnachten in Serie geh. Doch nachdem mein ganzer Schreibtisch und alles mögliche drumrum heute immer noch glitzert und glänzt, bin ich vor dieser Idee wieder abgekommen, so dass die Karte nun hier bereits vor Weihnachten auf den Laufsteg darf :-) Mal ganz abgesehen davon, dass mich das Ergebnis ohnehin nicht so ganz 100% überzeugt. Für "richtig" müsste der Baum etwas nach oben und unten bräuchte es noch einen Text. Oder so.



Benutzt hab ich hierfür von Stampin' Up!

Cardstock: Baiblau, Saharasand, Wildleder
Stempelfarbe: Wildleder
Stempelset: Snow Swirled (USA)
Zubehör: Strassklammern, Glitter, Band Wildleder (vergriffen), Strasssteinchen

Sowie nicht von SU einen Embossingfolder für die Cuttlebug.

Sonntag, 17. Oktober 2010

Sketch'n'Color Challenge #26

Schon lange wollte ich mal wieder an der Sketch'n'Color Challenge teilnehmen. Nun hat sich die Gelegenheit geboten, den Auftrag für eine Karte zu einem 30. Geburtstag im Dezember in orange, türkis, braun und grün mit der 26. Sketch'n'Color Challenge zu verbinden. Und diesmal kann man sogar was gewinnen! Ich würd mich total freuen, wenn sich das "Yummy-Set" zu meiner Sammlung gesellen tät!

Der Sketch war wie folgt:


Und dies ist bei mir daraus geworden (ich finde, die Karte sieht in gross viel schöner aus, also bitte ungeniert einmal klicken):




Ich hoffe, meiner Auftraggeberin und noch vielmehr dem Geburtstagskind gefällt sie auch!

Benutzt hab ich von Stampin' Up! die folgenden Materialien:

Cardstock: Kürbisgelb, Flüsterweiss, Olivgrün und Taken with Teal (vergriffen)
DSP: My Sweet Pea (vergriffen)
Stempelfarbe: Olivgrün, Kürbisgelb, Schokobraun
Stempelsets: Barocke Motive, Sincere Salutations, Einmalig (vergriffen)
Zubehör: Klammern Signalfarben, Grosse Ovale Stanze, Schneidemaschine, Dimensionals, Snail

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Geburtstagseinladungen

Nachdem alle bloglesenden Gäste ihre Einladungen erhalten haben und ich sonst grad nichts veröffentlichen kann, weil alles noch so furchtbar geheim bleiben muss, ist nun der Moment gekommen, unsere Einladungen zu Andreas Geburtstag zu zeigen!

Während meines ersten Stampin' Up! Jahres hatte ich sage und schreibe ein Blatt bordeauxfarbigen Cardstock verbraucht und war daher mit mir übereingekommen, von dieser Farbe keine Packung zu ordern. Zwei Tage später äusserte Andrea ihren Farbwunsch für die Einladungen. Dreimal dürft Ihr raten... Und so habe ich Burgunderrot dann mit Korallenrot die zweite bislang stiefmütterlich behandelte und auch nicht mehr nachbestellte Farbe zur Seite gestellt. Und das Unfassbare ist geschehen: Ich bin begeistert :-) Leider ist Korallenrot der Farberneuerung zum Opfer gefallen, aber keine Sorge, ich hab inzwischen auch für Namens- und Menükärtchen genügend da.

Und so sehen die Schätzchen aus:







Montag, 11. Oktober 2010

Workshop am Bodensee

Wie versprochen gibt's jetzt wieder Bilder! Gestern - gerade rechtzeitig zu unserem Demo-Start - hatten wir einen Workshop mit unserer Upline Tina, Marion, Kirstin und Kathrin bei Heike am Bodensee. Wobei Workshop diesmal unser Treffen wohl nicht so ganz  korrekt beschreibt. Ich konnte nie nachvollziehen, dass andere Demos auf ihren Blogs von unfertigen Projekten erzählten, die bei gemeinsamem Basteln dem Quasseln, Quatschen oder Ratschen zum Opfer gefallen sind. Doch tatsächlich, gestern ging's uns auch so! Nachdem Tina und ich zwar früh angekommen waren, um Heikes Wohnzimmer noch ein wenig babypartymässig zu dekorieren, immerhin erwarten sie und Kirstin im November Nachwuchs, mussten zuerst das Haus besichtigt, eine Kleinigkeit gegessen, vom letzten Urlaub erzählt und Tinas gesammelte Schätze aus dem neuen Katalog  bewundert werden.

So gegen ein Uhr fingen wir tatsächlich mit dem Basteln an. Und so reichte es diesmal "nur" für eine Box für Weihnachtsanhänger (die Anhänger selber machen wir zu Hause fertig, gestern waren alle damit beschäftigt, die im eigenen Fundus nicht vorhandenen Weihnachtssets abzustempeln), eine Double Slider Card und den Rohling einer Tri-Shutter-Card. Da Tina unerwarteterweise noch eine halbe Stunde früher nach Hause musste, wurde ich ins kalte Wasser geworfen und sollte die Double Slider Card fertig erklären. Gar nicht so simpel, wenn man sich auf die nicht vorbereitet hat. Aber so ist das Demo-Leben wohl ;-)

Da Andrea und ich in Lindau übernachteten, trafen wir uns abends noch nett mit Heike und ihrem Mann auf ein paar Drinks. Leider war uns das Wetter die beiden Tage über nicht so gut gesonnen, so dass wir den Sonntag im Dornier- und im Zeppelin-Museum in Friedrichshafen verbrachten. Die Sonne hat sich erst pünklich zur Abfahrt gezeigt. Grrr! Trotzdem war es ein tolles Wochenende und ich freu mich schon aufs nächste Mal! Wo und mit wievielen Babies das wohl stattfinden wird...?

Nun habt Ihr Euch aber die (vielen, vielen) Bilder verdient:

Gruppenbild mit Damen

Wohnzimmertisch noch ordentlich dekoriert. Leider hab ich während des Bastelns kein Foto mehr gemacht. Und auch das Chaos, das der Inhalt von Tinas und meinen Kisten auf dem Boden verursacht hat, hätten wir eigentlich bildlich festhalten sollen!

Babygirlande


Bestecktaschen mit hellblauem Plastikbesteck


Alkoholfreier Swimming Pool (aka Babybadewanne)

Gedeck mit den gegenseitigen Mitbringseln

Selbstgenähtes hatten wir bis jetzt noch nie! Ich bin begeistert, danke Kathrin!

Täschchen von Kirstin (mit wohltuend, entspannendem Inhalt).

Jede hat eine individuelle Einzelanfertigung bekommen!

Sirup von Tina, yum, yum, ich freu mich schon auf den Latte Macchiato mit Schokogeschmack!

Dies meine gesammelte Ausbeute :-) Die Toffifee-Box vorne rechts war von Heike, die farbigen Kugeln in der Mitte hat Marion aus Sardinien mitgebracht. Und hinten rechts die Demo-Überraschung von Tina *hüpf hüpf*


 Und so sahen meine eigenen kleinen Mitbringsel aus.

Heike und Kirstin beim Anschneiden der Torte.

Und nun endlich die Projekte! Zuerst die Schiebebox mit Sichtfensterchen für Weihnachtsgeschenkanhänger im neuen, wunderschönen DSP Eleganter Abend, das zur Zeit zwar bestellt werden kann, aber erst wieder ab dem 18. Oktober ausgeliefert wird. Ich kann Euch sagen, in echt ist es noch vieeeeeeeeel, viel schöner als im Katalog! Zuerst hatte ich es ja nicht auf dem Schirm. Aber nun bin ich hin und zurück und bei meiner nächsten Bestellung ist es definitiv dabei! Und das dazugehörige Stempelset gleich mit... Für moderne Weihnachts- sowie elegante Karten aller Art ist es hervorragend geeignet und ich weiss gar nicht, welches Blatt mir am besten gefällt. Ebenso eine Entdeckung ist das dazu passende Bai Blau, das besonders mit Wildleder und Savanne super harmoniert. Wirklich schön!




Die Double Slider Card haben wir in eher klassischen Weihnachtsfarben gehalten. Ein wenig Farberneuerung ist aber trotzdem dabei. Das neue DSP Frohe Weihnachten verbindet die bisherigen Farben Olivgrün und Vanille Pur mit dem neuen, satten Rotton Chili. In der Tat eine scharfe Kombination ;-)




Für die von mir in Anlehnung an diese Kreation vorbereitete Tri-Shutter-Card haben wir den "Frohe Weihnachten"-Farben noch Schokobraun hinzugefügt. Leider sind wir damit nicht vollständig fertig geworden, so dass das DSP zum zu Hause aufkleben mitgenommen werden musste. Ich hoffe, Ihr habt Eure Werke alle noch fertig gemacht! Bei Heike und mir ist es allerdings eher die Sparflammen-Variante mit viel unbestempeltem DSP geworden. Aber ich finde, bei dem schönen Papier tut das der Karte keinen Abbruch. Hoffentlich sieht Tina das auch so, sie hat die Karte nämlich dieser Tage als Entschädigung für ihren verfrühten Abgang in der Post :-)




 Zum Abschluss noch die Aussicht aus unserem Hotelzimmer von heute Morgen sowie...



...der abendliche Sonnenuntergang am See. 


Und nun werden meine Kisten wieder aus- und der Bastelkram eingeräumt, kaum zu glauben, dass erst gestern Morgen das Ganze in umgekehrter Reihenfolge stattgefunden hat. So ein Treffen geht einfach immer viel zu schnell vorbei! Danke an alle die dabei waren, es macht Spass mit Euch!