Freitag, 31. Dezember 2010

A real quickie...

Just for Curtain Call and Mojo Monday Challenges. Because I felt like and before we are leaving for a hopefully stunning New Year's Eve!





And if you haven't yet you ought to quickly go and see what our downline Marion is presenting today using the new SAB set So Happy for You!

Zur Abwechslung...

...gibt's heute noch meine letzten Weihnachtskarten :-) Da einige Karten sich noch immer auf dem Weg zu mir befinden, kann ich Euch meine Weihnachtspost leider erst im neuen Jahr zeigen. Aber bis dahin hab ich ja noch die Wichtel- und andern Geschenke, die ich Euch nicht vorenthalten will. Nebst den Sale-A-Bration Inspiration Weeks wird es hier also noch eine Weile mit weihnächtlichen Nachwirkungen weitergehen.

Heute mal zwei sehr unterschiedliche Karten. Ein Klassiker in Sachen Farben und Sujets, aber, so hoffe ich, nicht von der Auf- und Zusammenstellung her (wer sich erinnert, fast dieselbe Karte haben wir mit dem Dasher auf Sabrinas Workshop gemacht):





Dieser herrliche, leider nur in den USA erhältliche Tannenbaum schreit geradezu nach Strasssteinchen, finde ich!

Die nächste Karte ist ein Unikat und entstand als Prototyp für eine Geburtsanzeigenidee. Die sieht nun zwar komplett anders aus, aber die Weihnachtskarte hab ich trotzdem auf die Reise geschickt:



Ich liebe Savanne, die ist so vielseitig einsetzbar und passt fast immer!

Und nun aber ab zu Marion! Geht und entdeckt, was sie mit dem SAB-Set Denk' an Dich Schönes gezaubert hat und was es heute zu gewinnen gibt!



Stampin' Up! Materialien hab ich für die obigen Karten folgende verwendet:
Cardstock: Olivgrün, Chili, Schokobraun, Vanille, Savanne
DSP: Frohe Weihnachten, Eleganter Abend
Stempelsets: Snow Swirled (USA), Christmas Punch (USA)
Stempelfarbe: Chili, Olivgrün, Rotkäppchenrot, Espresso
Zubehör: Leinenfaden, Silberner Faden, Basic Strassschmuck, Häkelbordüre, Taftband in Savanne, schmales geripptes Band in Oliv und Schokobraun

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Please welcome...

...the Sale-A-Bration Sets!

Seit wenigen Minuten läuft sie wieder, die Sale-A-Bration-Aktion von Stampin' Up! Zu allererst das Wichtigste, die vier exklusiven, nicht käuflichen Stempelsets, von welchen Ihr von heute bis zum 28. Februar 2011 pro 60 Euro Bestellwert (exkl. Versandkosten) eins aussuchen dürft:




Und hier der Link zum Flyer mit den Details! Ansonsten findet Ihr die Infos zur Aktion auch in meinem Post vom 26. Dezember. Bei Fragen: Schreibt eine Mail oder ruft uns an, wir helfen gern! Dasselbe gilt natürlich für Eure Bestellungen oder Workshop-Buchungen!

Nun aber wie angekündigt zu unseren

Ab heute findet Ihr jeden Tag bei Marion, Tina, Steffi oder uns ein extra für Euch mit den neuen Sale-A-Bration Sets gestaltetes Projekt. Und damit nicht genug: Jedes dieser Projekte ist mit einer kleinen Verlosung kombiniert. Also nichts wie los zu Tina, die Euch heute unser erstes Projekt präsentiert.

Bei uns gibt's am 2., 6. und 10. Januar 2011 Projekte mit dem tollen Sweet Summer Set zu sehen, das ich beim ersten Anblick in mein Herz geschlossen habe. Und da wir Demos bei solchen Aktionen immer vorbestellen dürfen, wohnt es nun schon eine Weile bei uns :-)


Ach übrigens, gebt mir doch bei Euren Bestellungen jeweils an, ob Ihr die Gratissets als Holz- oder Clear Mount Stempel haben möchtet und ob Ihr Deutsch, Englisch oder Französisch präferiert. 

Und nun viel Spass beim Katalog blättern und Bestellungen zusammensuchen, damit schon bald das eine oder andere Sale-A-Bration Set bei Euch einziehen darf! Ich bin gespannt, welches Eure Favoriten sind!

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Weihnachtliche Badekugelboxen

Mal was anderes! Eine weitere liebe Tina brauchte insgesamt fünf Boxen für zwischen zwei und vier Badekugeln. Schritt 1 dieses Auftrags führte mich  mit dem Massstab zu Lush. Natürlich haben die zwei unterschiedliche Grössen von Badekugeln... Nachdem die richtige Grösse eruiert war, stellte sich die Frage, wie man bis zu vier Kugeln mit einem Durchmesser von fast 10 cm unterbringt und welches Papierformat dazu benötigt wird. Ich habe mich schliesslich für einzelne Boxen im Format 10x10x10 entschieden, die beliebig zusammengeklebt werden konnten. Bei drei der Boxen war es so eilig, dass Tina selber zusammenkleben und entsprechend auch fotografieren musste! Insofern trifft hier das Copyright nicht so ganz zu :-) Und so sahen die Schätzchen schliesslich aus:










Ich finde, darin liessen sich hervorragend auch Weihnachtsbaumkugeln verschenken!Ach, und morgen gibt's hier um diese Zeit endlich den Flyer mit den Sale-a-Bration Stempelsets! Ich bin schon sehr gespannt, was Ihr dazu sagt!



Von Stampin' Up! sehen wir hier:
Cardstock (v.a. für die Deckel): Flüsterweiss, Rosé, Kürbisgelb, Wildleder, Sonnenblume (vergriffen)
Stempelfarbe: Kürbisgelb, Handsome Hunter (vergriffen), Wildleder, Glutrot, Sonnenblume (vergriffen), Rotkäppchenrot
Stempelsets: Es weihnachtet sehr, Liebe, nichts als liebe (vergriffen), Scandinavian Season (vergriffen), Medallion, Nostalgie (vergriffen), Come to Bethlehem (USA), Es ist für uns eine Zeit angekommen, Serene Snowflakes, Jumbo-Rad So Swirly, Rad Scandinavian Season (vergriffen)
Zubehör: Klammern, gestreiftes geripptes Band in Rosé (vergriffen), Knopf, Rhinestone Brad, Glitter Diamantengleissen

Dienstag, 28. Dezember 2010

Christmas Collage...

...heisst der für diese Karten verwendete Hintergrundstempel, der leider derzeit nur in den USA erhältlich ist. Wer jedoch gedacht hat, mit diesem einen Stempel hätte man innerhalb von fünf Minuten eine Karte geschafft, der irrt!

Da in der Mitte des Lorbeerkranzes eine grosse "25" prangt, muss in unseren Breitengraden an dieser Stelle etwas anderes hin. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, so lange die Kreation vom Platz her passt. Ich habe mich mehrheitlich mal wieder für das Eislaufpaar aus dem Set Winterpost entschieden, doch der Hirsch aus demselben Set macht sich auch gut. Ebenso der Lorbeerkranz im Lorbeerkranz. Hingegen habe ich nicht versucht, den Stempel mit den Stampin' Markern direkt unterschiedlich einzufärben. Ich dachte, das spar ich mir für nächstes Jahr auf ;-)








Folgende Stampin' Up! Materialen kamen bei diesen Karten zum Zug:
Cardstock: Rosé, Glutrot, Savanne
Stempelsets: Christmas Collage (USA), Winterpost, Snow Swirled (Textstempel, USA), Es ist für uns eine Zeit angekommen, Es weihnachtet sehr
Stempelfarbe: Espresso, Glutrot, Savanne, Rosé, Olivgrün, Sonnenblume (vergriffen)
Zubehör: Taftband Savanne (USA, vergriffen), dünnes geripptes Band Rosé und Glutrot, muschelförmiger Kreis, Klammern Glutrot und Wildleder, rosa Knopf (vergriffen), Glanzfarbe Champagner, Glitter Diamantengleissen

Sonntag, 26. Dezember 2010

Vorschau: Sale-a-Bration Inspiration Weeks mit Verlosung

Kurz vor knapp komme ich auch noch dazu, meinen Blog heute aufzudatieren. Ist ja aber auch ein Megastress! Gemütlich frühstücken, liebe Freunde besuchen, lecker essen, spazieren gehen, den herrlichen Sonnentag geniessen, nach Hause fahren und den Abend mit einem Glas Champagner ausklingen lassen. Schön, nicht? Wenn bloss morgen nicht bereits wieder eine Arbeitswoche anstehen würde...

Allerdings können wir uns nächste Woche Stampin' Up! mässig definitiv auf etwas freuen! Am 30. Dezember 2010 beginnt wieder die Sale-a-Bration-Zeit! D.h. für Euch, pro 60 Euro Warenwert erhält Ihr bei einer Bestellung ein exklusives, nicht käuflich zu erwerbendes Gratis-Stempelset dazu! Bei 120 Euro also zwei Sets, bei 180 drei und bei 240 alle vier. Die übrigen Gastgeberinnenprämien läufen dabei normal weiter. Kurz, die Sale-a-Bration-Zeit ist super geeignet, mit Stampin' Up! anzufangen oder seine Stempelsammlung aufzustocken.

Die Aktion dauert bis zum 28. Februar 2011. Warum also nicht in dieser Zeit einen Workshop ausrichten? Beläuft sich der Bestellwert eines Workshops auf mindestens 450 Euro, gibt's nämlich nochmals ein Sale-a-Bration-Stempelset dazu! Nichts wie los und mailen oder anrufen, falls Ihr jetzt Lust auf einen eigenen Workshop bekommen habt!

Wem dies nicht reicht, dem bietet sich jetzt einen besonderen Anreiz, selber Stampin' Up! Demonstratorin zu werden. Während der Sale-a-Bration-Zeit bekommt nämlich jede neue Demo zusätzlich ein frei wählbares Stempelset aus dem aktuellen Stampin' Up! Katalog geschenkt! Auch solche Anrufe oder Mails nehmen wir gerne entgegen ;-)

Um Euch schön auf die neuen Sale-a-Bration-Stempelsets einzustimmen, hat sich unser Team - d.h. Marion, Tina, Steffi und wir - etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Während den ersten 12 Tagen Sale-a-Bration finden bei uns die Sale-a-Bration Inspiration Weeks statt! D.h. an jedem Tag stellt eine von uns auf ihrem Blog ein Projekt mit einem der Sale-a-Bration-Sets vor! Und damit Ihr nicht nur Ideen und ab und zu eine Anleitung davon habt, gibt's zusätzlich jeweils eine kleine Verlosung. Es lohnt sich also, ab kommendem Donnerstag bei uns vorbei zuschauen! Wir freuen uns auf Euch!

Und damit Ihr nach diesem textlastigen Post nicht ganz ohne Bild bleiben müsst, hier mal ein Foto vom Stampin' Up! Nachwuchs: Keine zu klein, eine (zukünftige) Stemplerin zu sein!


Samstag, 25. Dezember 2010

Variationen von Es weihnachtet sehr

Ich liebe solche Tage! Herrliches Nichtstun nach der Bescherung, die neuen Geschenke geniessen, lecker Essen und die Zeit mit der Familie verbringen. Was gibt es Schöneres? Und heute Abend Weihnachten mit all unseren Nichten und Neffen, ich freu mich schon so!

Geschenkefotos gibt's, sobald mein Wichtelkind mich enttarnt hat, damit ich gleich alles auf einmal posten kann :-) Heute hab ich für Euch ein paar weitere Karten mit dem Set "Es weihnachtet sehr".

Einmal eine doppelte Klappkarte mit Banderole in zwei Ausführungen. Das Lorbeer-Designer-Papier aus der Serie Christmas Cocoa fand ich einfach zu toll und vor allem passte es hervorragend zum Lorbeer-Kranz aus besagtem Stempelset. Zur Abwechslung mal Glutrot und Savanne, diese Weihnachten fast ein wenig eine Aussenseiterkombination.






Die andere Klappkarte ist in schwarz-weiss gehalten, davon gab's nur zwei Stück und ich habe sie vor allem deswegen gemacht, weil Freunde von uns ihre komplette Innendeko in weiss halten. Da darf einfach nichts anderes hin :-)



Ganz anders die folgende Serie in glutrot und oliv, einmal mit Text, einmal mit Zahlen. Schlicht, aber dank des Bandes und der Eylets wie ich finde trotzdem raffiniert.





Und schliesslich diese skandinavisch angehauchte Karte, zu der ich mich bei Christina inspirieren liess:



Zum Abschluss für jene, die bis hier durchgehalten haben, auch heute ein kleines Goodie: Ein Bild von unserer Aussicht (leider ohne Berge und Sonne) heute Mittag:


Endlich mal wieder so richtig weisse Weihnachten! Ich wünsch Euch allen einen schönen Weihnachtstag!

Stampin' Up! Materialien der obigen Karten, in the order of appearance:

Doppelte Klappkarte Lorbeer
Cardstock: Glutrot, Wildleder, Savanne oder Saharasand
DSP: Christmas Cocoa
Stempelfarbe: Wildleder, Glutrot
Stempelsets: Es weihnachtet Sehr, Es ist für uns eine Zeit angekommen
Zubehör: Paper Crimper, schmales geripptes Band Glutrot

Doppelte Klappkarte schwarz-weiss
Cardstock: Schwarz, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Schwarz (innen)
Stempelset: Es weihnachtet sehr
Zubehör: Embossingpulver weiss

Klappkarten Oliv-Glutrot
Cardstock: Oliv, Glutrot, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Glutrot, Oliv
Stempelset: Es weihnachtet sehr
Zubehör: Schmales geripptes Band Glutrot

Skandinavische Klappkarte:
Cardstock: Glutrot, Flüsterweiss
Stempelfarbe: Glutrot
Stempelsets: Es weihnachtet sehr, Immer elegant
Zubehör: Embossingpulver weiss

Freitag, 24. Dezember 2010

Eine schöne Bescherung!

Da hatten wir gestern einen so schönen Abend, traditionell nur zu zweit mit unserem Weihnachtsbaum, leckerem Essen aus der Delikatessenabteilung, einer kleinen Schachtel Luxemburgerli, Weihnachtsliedern im Hintergrund, ich hab eines der tollsten Geschenke je erhalten (eine selbstkühlende Eismaschine, ein langgehegter Traum, dessen Erfüllung völlig unerwartet kam) und nun das: Ich kann nicht schlafen!

Dabei sollte ich  mich doch für die Familienfestivitäten erholen! Nun sitze ich halt hier und blogge. Und zu zeigen gibt es - wie ein Blick auf meinen Weihnachtskartenordner mir deutlich machte - wahrlich noch viel! Zunächst jedoch ein leider nicht besonders gutes Bild vom alljährlichen grossen Auftritt unseres Balkonbewohners, der gerade zu meiner Rechten im Licht der Strassenlaterne glänzt:


Ist er nicht süss! Schon bald wird er keinen Tisch mehr benötigen. Fraglich ist einzig, ob wir ihn dann überhaupt noch zu tragen vermögen...

An der Weihnachtskartenfront, die uns hier noch länger beschäftigen wird, geht's heute weiter mit zwei Karten im Langformat. Inspiriert wurde ich dazu von den niedlichen Umschlägen, die's bei Bookbinder's Design manchmal herabgesetzt zu erwerben gibt.

Die "Wüstenkarte" war einer meiner ersten Prototypen dieses Jahr, ich konnte bei diesem wunderhübschen Stempel aus der US-Kollektion von Stampin' Up! einfach nicht widerstehen. Ich hoffe sehr, dass es den nächstes Jahr auch in unserem Katalog anzutreffen gibt! Die erste Version war in weiss und direkt aufs Transparentpapier gestempelt, das die Farbe leider nicht so gut absorbiert, was zu etwas ungleichmässigen Abdrücken führt. Später hab ich zu vanille gewechselt und den Stempel direkt auf den Cardstock gemacht. Ärgerlicherweise gibt's irgendwie keine guten Fotos von dieser Karte, obwohl ich sie total gerne mag.



Die zweite lange Karte zeigt die den Weihnachtsbaum schmückende Familie aus dem neuen Set "Es weihnachtet sehr" und war mein erstes Werk mit dem breiten gestreiften Band in Rotkäppchenrot, das es seit November beim Kauf eines Weihnachtspakets gratis dazu gab (die Aktion läuft übrigens noch bis Ende Monat). Ich bin ganz Fan von diesen breiten Bändern und kann mir überhaupt nicht erklären, wieso ich die im alten Katalog mit keinem Auge wahrgenommen hab. Gestanzt hab ich mit der Bind-it-all und die Familie wurde - was hier nicht zu sehen ist - mit Champagner Glanznebel eingesprüht. Von dieser Karte gibt's hingegen ganz viele nette Bilder, so dass ich mich mal wieder kaum beschränken kann.





Wer bis hier durchgehalten hat, wird mit meinen herzlichsten Wünschen für ein schönes, frohes, glückliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Eurer Lieben belohnt :-) Ich hoffe, Ihr kommt alle heil an, wo auch immer Ihr feiert, habt alle Päckchen rechtzeitig geliefert bekommen und kocht und/oder esst Euch so lustvoll und stressfrei wie möglich durch das Weihnachtsmenü. Geniesst dieses Weihnachtswochenende und lasst es Euch und Euren Familien gut gehen!

Die Stampin' Up! Materialliste für diese beiden Karten ist wie folgt:

"Wüstenkarte"
Cardstock: Vanille/Flüsterweiss, Espresso, Saharasand, Transparentpapier
Stempelfarbe: Espresso
Stempelset: Come to Bethlehem (USA)
Zubehör: Satinband Espresso, Basic Strasssteinchen

"Es weihnachtet sehr"
Cardstock: Vanille, Savanne
Stempelfarbe: Rotkäppchenrot
Stempelsets: Es weihnachtet sehr, Come to Bethlehem (Textstempel, USA)
Zubehör: breites geripptes Band in Rotkäppchenrot, Glanzfarbe Champagner